![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem das Bootreisefieber mich wieder gepackt hat und wir feststellen das wir quasi autark ohne Hafenuebernachtung fahren wollen Ueberlege ich noch den SSS oder sogar den SHS zu machen.
Die segelschule sagte mir den SHS machen im Jahr nur 80 Leute in Deutschland weil den keiner braucht. Hat den hier jemand? Ist es hilfreich den zu haben? Gruss Ralph |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welche Scheine hast du denn jetzt? Der SSS ist ja Voraussetzung für den SHS.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Alt BR.
SSS will ich eh machen. Aber ist der SHS nur ein spaß Schein für sternengucker? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
SHS ist ja nur noch Theorie, keine Praktische Prüfung mehr.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ach!?
Ok.... Ja dann... Spannend ist das sicherlich. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
SSS willst du machen? Dann musst den Nachweis bringen von 1.000 Seemeilen nach dem Erwerb des SBF. Warum den SSS? Die meisten machen den SKS wenn sie Boote chartern wollen und dann an der Küste bei uns unterwegs sein wollen.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() Geändert von welle1501 (22.08.2019 um 19:07 Uhr) |
#7
|
||||
![]()
Die wenigsten Schulen bieten ihn, wahrscheinlich darum. Und zum SSS braucht man keinen SKS, sondern nur den SBF See.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Echt nur 80?
Der SHS ist doch ein Profiskipperschein, man darf ausbilden und gewerblich Yachten führen (allerdings keine Frachtfahrten), also ein begehrter Zettel. Es gehen doch mehr als 80 Skipper im Jahr in Rente, die aufgefüllt werden müssen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.sportbootfuehrerscheine....chifferschein/ |
#10
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralph,
auch ich stand vor einigen Jahren vor der gleichen Entscheidung wie Du. Habe mich bewusst für einen anderen Weg entscheiden. Nach Studium der Inhalte SSS, SHS war mir das zu theoretisch. Ich habe mich (aufbauend auf den SKS) für eine Yachtmaster-Ausbildung Offshore in England entscheiden. Unterschied: In England wird das Wissen vom SSS in der Theorie vorausgesetzt. Also lernen musst Du das schon alles! Auch da musst Du Meilen nachweisen (bin mir nicht mehr ganz Sicher wie viele?) Es findet nur die praktische Prüfung statt (wo der theoretische Teil vorausgesetzt und praxisnah geprüft wird). Bei mir dauerte die Prüfung mit 4 weiteren Teilnehmern, zwei Tage und eine Nacht (50% haben die Prüfung nicht geschafft!) Dies incl. Rettungssimulation mit Helikopter und allg. Rescue, blind Navigation und und und! Nach dieser Erfahrung kann ich diesen alternativen Weg nur empfehlen.
__________________
LG Jacques
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo jaques
Vielen Dank für den Tipp. Die Idee das theoretische selber zu lernen und sich dann sehr intensiv praktisch ausbilden und prüfen zu lassen ist super! Ich werde mir das mal ansehen. Gruss Ralph |
#13
|
||||
|
||||
![]()
n der aktuellen Yacht ist ein Bericht über den Yachtmaster Offshore.
Das scheint in der Tat eine hervorragende Ausbildung zu sein. Allerdings schaffe ich die Vorraussetzungen noch nicht, weil ich weder 1250 SM Tidengewässer noch 2 Nachtfahrten nachweisen kann. Also fangen wir mit dem SSS mal klein an ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Heisst das, dass die da extra für die Prüfung den Rettungshubschrauber antanzen lassen?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wieso Hubschrauber für Offshore-Operation gibt es auch gewerblich gegen Entgelt zu mieten. Im Wind-, Öl-, Gas-, Seezeichen- und Lotsenversetzdienst gibt es einige Firmen mit Helikoptern. Bis dann Dominic |
#16
|
||||
|
||||
![]()
@ Leutfeuer11,
auch die Englische Coast Guart muss regelmäßig Einsätze üben. Gerne nutzen diese die Ausbildungturns der RYA. Wir hatten Glück und durften diese Erfahrung machen. Nicht auf jedem Ausbildungsturn ist dies Bestandteil! der Ausbildung.
__________________
LG Jacques |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Aber nur in D. International kannst du dir die Dt Verbandsscheine irgentwohin stecken, wenn Papiere verlangt werden geht's nur um den Yachtmaster.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
in der yacht wird erwähnt dass es über dem offshore master noch den ocean master gibt.
leider werden dazu keine weiteren details genannt. insgesamt finde ich es super, das solch hochwertige ausbildungen gibt. das niveau der skipper-massen finde ich beklagenswert bis gefährlich niedrig an ausbildung und oder erfahrung. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche noch Skipper für Aushilfe mit mind. SHS oder YMO (CE) | tb1704 | Werbeforum | 3 | 08.09.2011 05:43 |
Linktipps Lernen für SBF,SKS,SHS und die Funkzeugnisse | Enka | Segel Technik | 1 | 14.05.2011 15:12 |
Bin entsetzt! SBF SKS SSS SHS ... | tom99 | Allgemeines zum Boot | 17 | 03.12.2004 13:06 |
Doch keine Funkscheinpflicht zu SKS, SSS und SHS ab 2008 | Sonnensegler | Allgemeines zum Boot | 2 | 23.08.2004 09:38 |
Haftungsausschluss bei Gebrauchtbootverkauf privat - privat | stef0599 | Kein Boot | 4 | 23.09.2002 16:21 |