boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2019, 17:21
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard Propellerberechnung

Hallo,
ich habe an meinem Boot einen Susi DF 50 LS fast neu. Derzeit genutzter Prop 11 3/8 X 16 war dabei.
Meine max. Drehzahl liegt bei 3500U/min.
Wie weit muß ich mit der Steigung runter gehen um auf die Standarddrehzal von 5600U7min zu kommen.
Ich meine mal so eine Tabelle gesehen zu haben wie weit die Drehzahl steigt bei verringerung der Steigung. Also so als grober Richtwert.

Vielen Dank vorab
Peter.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.05.2019, 18:01
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Grober Richtwert: Je Zoll (oder Inch ) ca. 200 U/Min.
Rechnet sich bei dir aber nicht. 9 Zoll Propeller habe ich für 50 PS-Motoren gesehen, aber weniger? An was für einem Boot hängt denn der Motor?

Geändert von Pepper (05.05.2019 um 18:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2019, 18:13
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

........... ich such mal alles zusammen und mach morgen auch mal ein Bild. Dann schnacken wir noch mal.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.05.2019, 18:16
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.830
Boot: Motorboot seit 2017
4.043 Danke in 2.353 Beiträgen
Standard

Das hängt auch mit Gewicht und der Form des Bootes zusammen.
So wie der angestrebten Geschwindigheit die zum Boot passen muss.
Was hat du denn für ein Boot.
Bei meinem 4,1 meter Boot ist ein 40PS mit einem 10 1/4 x 15 er Prop.
5400 U/min bei 55 Kmh
Nach einigen tests mit anderen Props war das der Optimale.
__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (05.05.2019 um 18:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.05.2019, 19:46
Benutzerbild von Schnaik
Schnaik Schnaik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Magdeburg
Beiträge: 213
Boot: Konsolenboot 15 Fuß, 75 PS AB
119 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Mein 15 Fuss Vollgleiter, 550 kg fahrfertiges Bootsgewicht (ohne Passagiere), 50er Mercury Zweitakt lief perfekt mit 14 Zoll BlackMax und 13 Zoll Spitfire.
__________________
Beste Grüße vom Elb-Kilometer 338
Maik
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.05.2019, 15:43
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
........... ich such mal alles zusammen und mach morgen auch mal ein Bild. Dann schnacken wir noch mal.
......... hat doch ein wenig länger gedauert.
Hier mal die Daten.
Hab mich erst seit kurzem da eingeklinkt und noch mal den Eigner gefragt wegen der Drehzahl. Also es können auch 4500rpm gewesen sein. Nun werde ich selbst mal testen um den wahren Drehzahlwert zu ermitteln.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0376.jpg
Hits:	90
Größe:	55,5 KB
ID:	839494   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0378.jpg
Hits:	90
Größe:	133,4 KB
ID:	839495  
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propellerberechnung vogtländer Technik-Talk 5 07.04.2009 02:29
Propellerberechnung Segelboot ? Homepage ? Jojo Technik-Talk 18 06.01.2008 21:09
Propellerberechnung Birchwood 22HT Spiderzett Motoren und Antriebstechnik 4 28.08.2006 14:15
Hallo an alle, Propellerberechnung Volvo Penta maui Allgemeines zum Boot 11 07.04.2005 14:03
Propellerberechnung Lighthouse-Family Technik-Talk 8 08.10.2004 19:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.