![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe "Bootsspezies"
![]() nachdem ich mich hier (erstmal nur) angemeldet hatte, stand im Prüfungsstress ![]() ![]() Jetzt hoffe ich hier auf erste Hilfe: Wir wollen uns natürlich noch kein Boot selber kaufen, sondern erstmal praktisch richtig lernen. Hierfür suchen wir jetzt ersteinmal eine Möglichkeit, 1. ein Sportboot mal halbtägig im Bereich NRW oder 2. ein Sportboot mal für ein WE im Bereich NRW/Holland mieten zu können. Kann uns hier vielleicht jemand weiterhelfen? Auch wären wir für Tipps für einen Bootsurlaub in D oder NL dankbar! Nur: Wir haben einen Hund, der nun mal zur Familie gehört und def. dabei sein soll!!! Vielleicht haben wir hier ja trotzdem Glück? Vielen Dank Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch zur bestanden "Plastikkarte......"
NRW ist groß, die Grenze nach NL lang. Wo soll es denn genauer sein, oder fährst für nen halben "Wasserspass" auch ein paar Stunden - also Gegend ziemlich egal? Gruß, Rainer
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rainer,
wir kommen aus dem Ruhrpott, und ja, wir würden auch, wenn es da Wetter zulässt, eine Tagestour auf uns nehmen ![]() Gruß Frank |
#4
|
||||
![]()
Gratulation zum bestanden Bootsführerschein!
Jetzt gehörst Du wirklich dazu - zu den zertifizierten Bootsführern.... der gilt tatsächlich weltweit.... Hier ein Link für Dich, um ein Charterboot zu finden: https://www.boote-yachten.de/de/yachtcharter.html Im Ruhrpott möchte ich Euch noch folgenden Club empfehlen - unglaublich aktiv, unglaublich engagiert: Der AMC in Castrop Rauxel: http://www.amc-wassersport.de/ Viel Spaß auf dem Wasser und viel Spaß mit anderen Wassersportlern....
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi. Zuerst mal Gratulation.
Bevor ich selber den Führerschein hatte habe ich mir dort immer Boote geliehen. Sehr freundlich und ein super Revier für Anfänger. Hier habe ich mein erstes halbe Jahr verbracht wo ich dann auch mein erstes eigenes Boot hatte. Einfach mal hier leihen und bei Onkel google Maasplassen Roermond eingeben. Auf den Platten wird man auch bei Problemen geholfen. Auch wenn du den Führerschein hast. Du wirst dich freuen wenn beim Ankegen freundliche Bootsfahrer auf deine Leinen am Steg warten. Schau hier mal nach. https://watersportschool.nl
__________________
Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hoi,
wenn Du mit Sportboot einen kleinen schnellen Flitzer meinst wirds wohl was schwieriger. Frissen (Link im Beitrag zuvor) hat (fast)idiotensichere Boote, überwiegend freundliches hilfsbereites Personal, leider auch sowas wie ne Monopol-Stellung. https://www.sailcenterlimburg.com in Ophoven/B hat ein ähnliches Angebot. Die Ecke dort kann man auch nicht an einem Tag ganz erkunden - und es ist nicht ganz so überlaufen wie die Maasplassen bei Roermond. Vom Ruhrpott gut zu erreichen ist natürlich Friesland/NL, die Gegend um das Lauwersmeer sowie die Randmeere. Dort besteht außerhalb der Hochsaison schon fast ein Überangeboot an Vercharterern - einfach mal nach "boot te huur" suchen und hast für mehrere Stunden Lesestoff. Wenn es offene Boote sein sollen und das für ein paar Stunden oder einen halben Tag, dann würde ich auch die "Segelbootverleiher" anfragen. Fast alle vermieten auch offene Motorboote. Für die Suchmaschine dann "Valk te huur". Empfehlungen...... schwer zu sagen, bislang bin ich in Friesland/NL mit Motor- und Segelyachten noch nicht auf die Schnauze gefallen - da glaub ich müsste man eher ne Blackliste erstellen als andersrum (meine Erfahrung). Anders sah das beim Chartern von größeren (preisgünstigen) Plattboden aus - das ist jeweils ne eigene Story wert, vielleicht bei Gelegenheit mal). Gruß, Rainer
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir danken euch für euere Tipps!!!! Lesen uns jetzt alles mal in Ruhe durch und probieren dann aus
![]() Wir werden berichten und ..... euch sicherlich auch in Zukunft mit Fragen nerven ![]() Besten Danke und beste Grüße Frank & Nadine
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Falls Richtung Saar Mosel auch noch erreichbar ist, dann wäre Merzig an der Saar ein Startpunkt für z.B.: einen Einwochentörn auf der gut und ruhig zu fahrenden Saar. Siehe:
www.saarmoselyachtcharter.de Für einen Eintagestrip aber möglicherweise etwas weit und zu große Boote. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Führerschein, es kann wieder losgehen | comet 11 plus | Kein Boot | 2 | 17.11.2014 19:30 |
Jetzt soll es losgehen | rigi4566 | Restaurationen | 76 | 23.06.2014 20:37 |
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? | Titanic II ? | Allgemeines zum Boot | 42 | 28.07.2012 08:15 |
Trailer steht ohne Kupplung da - und morgen soll's losgehen | Guddy | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 15.07.2009 20:15 |
...jetzt ist es bald soweit (SKS bestanden) | ChristianB | Allgemeines zum Boot | 14 | 11.02.2009 23:57 |