![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe eine originale Anka. Die rote Farbe ist bisschen ausgeblichen. Würde sie gerne außen oberhalb der Wassergrenze anschleifen und neu lackieren Welche Farbe empfiehlt Ihr? 1K oder 2K oder,oder |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Rote Farbe, K 3
sonst fällt das auf. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo (hier könnte ihr Name stehen),
als erstes lohnt es bei der Größe der Anka nicht nur oberhalb der Wasseroberfläche zu lackieren. 2K Lack ist insgesamt unempfindlicher als 1K. Auch kommt darauf an ob die Anka schon einmal lackiert wurde. 1K auf 2K geht 1K auf 1K geht auch. Bei 2K auf 1K muss der alte Lack vorher runter. Auch würde ich empfehlen vorher mit Epoxygrund zu grundieren. Damit kann man die kleinen Schadstellen wo das Laminat offen liegt wieder versiegeln. Als kleinen Vorgeschmack schau mal hier. MfG Steven ![]()
__________________
____________________ I [XXX]-[XXXX]-[XX] \ I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I I____________________I] __(O)__________(O)______ > inte sova bara kaffe < |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Schadstellen hat sie nicht, die Farbe ist an einigen Stellen nur bisschen ausgeblichen. Es ist die originale Farbe. Welche geht da denn rauf??
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Felle01,
die originale Farbe ist Gelcoat. Da kannst du sowohl mit 1K (preiswerter) als auch mit 2K Farbe darüber. Ich persönlich würde zu 2K PU Lack greifen aber gehen tut beides. Schau dir aber deine Anka auch mal von unten an. Falls die unten so aus sieht solltest du in jedem Fall schleifen und mit Epoxy versiegeln. Da ist das Laminat angegriffen und die Bläschen die entstehen haben das Gelcoat aufgerissen. Nur Lack reicht da nicht. MfG Steven
__________________
____________________ I [XXX]-[XXXX]-[XX] \ I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I I____________________I] __(O)__________(O)______ > inte sova bara kaffe < |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Info. Fals ich das ganze Boot streiche:
1. Wie weit muss ich runterschleifen? 2. Welches Epoxyd muss ich kaufen? 3. Wieviel Farbe braucht man für den Außenanstrich? Danke schon mal im voraus |
#7
|
||||
|
||||
![]()
wenn, wie du schreibst es nur einige ausgeblichene Stellen gibt, wieso polierst du diese nicht auf.
Wäre da nicht eine Neulackierung zuviel Arbeits-Kostenaufwand ?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist durchaus berechtigt zeig doch mal Bilder da kann man das beser beurteilen
__________________
____________________ I [XXX]-[XXXX]-[XX] \ I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I I____________________I] __(O)__________(O)______ > inte sova bara kaffe <
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
orginal DDR-Bootslack auffrischen | Vega-Fahrer | Restaurationen | 10 | 22.04.2011 19:13 |
Kenntnisse auffrischen-raum mosel/rhein Mainz bis Koblenz | derbigu | Allgemeines zum Boot | 3 | 25.07.2006 09:24 |
Gelcoat auffrischen | romeo2010 | Restaurationen | 6 | 13.09.2005 20:04 |
Sprayhood oder Persenning Farbe auffrischen | Kalle550 | Allgemeines zum Boot | 8 | 24.09.2004 03:15 |
NC-Akkupacks auffrischen | Tintenfisch | Technik-Talk | 4 | 15.03.2004 14:06 |