boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.12.2018, 18:13
Wake90 Wake90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Dichtmasse Abgaskamin

Hallo zusammen, hab mal wieder ne frage.
Welche Dichtmasse nehme ich am besten für den Abgaskamin von meinem Motor Evinrude E-Tec 90Ps. Hab den auseinander genommen und auf einer Fläche war Dichtmasse drauf. Aber kein Silikon.
Kann ich da Hylomar M verwenden?
Temperaturbeständig bis 250 Grad, dauerelastisch. Abgase sollten die Dichtmasse eigentlich auch nicht angreifen oder?
Was haltet ihr von dem Zeug?
Was verwendet ihr für diesen Bereich?

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.12.2018, 18:22
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.173
6.603 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Gibt es für den Motor keine Dichtungen mehr?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.12.2018, 18:56
Wake90 Wake90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der ex-Zeichnung nach ist keine vorgesehen. Der Händler hat die Dichtmasse verwendet.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.12.2018, 19:23
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.712
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.353 Danke in 3.843 Beiträgen
Standard

Schaue mal hier ......
Guten Rutsch
https://www.ebay.de/itm/HT-Silikon-3...kAAOSwA3dYXP~~ (PaidLink)
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.01.2019, 17:51
Wake90 Wake90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2018
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja ich wollte das jetzt nicht unbedingt zukleben. Es sollte schon noch demontierbar sein. Dazu kommt, dass ich kein Silikon verwenden möchte da dabei die Gefahr besteht das Spaltmaß zuverändern.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.01.2019, 07:24
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.173
6.603 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Wenn keine Dichtung vorgesehen ist wird etwas krumm oder so sein. Original schmiert der Hersteller auf jeden Fall nicht mit Dichtmittel rum.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dichtmasse tritt am Scheibenrahmen aus Hagrid Allgemeines zum Boot 7 12.10.2012 20:44
Dichtmasse Arno Restaurationen 1 23.06.2011 17:40
Welche Dichtmasse resp. Kitt verwendet man? barfuss Restaurationen 1 03.05.2011 22:31
Krümmerknie und Dichtmasse Marex 7001 Motoren und Antriebstechnik 11 30.05.2008 11:19
Dichtmasse für Fenster sea114 Technik-Talk 4 16.04.2008 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.