![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kann leider nirgends finden wie viel PS der Motor hat, laut Vorbesitzer 205. Serien Nummer : OD852774 Boot : Maxum 1800Sr Bj.93 Und der Motor dreht zu hoch : 5500 rpm Welche Schraube wäre zu empfehlen ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt hin.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nein haut nicht hin!! Geht kaputt:
WOT 4600-4800 RPM Was hast Du für einen Prop drauf?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aber 205 PS ist o.K.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kommt darauf an welcher Vergaser montiert ist. Bitte mal den Flammenschutz abmontieren und ein Foto vom Vergaser posten. Drehzahl ist viel zu hoch . Welche Getriebeübersetzung und welcher Prop ist montiert? Gruß Maik
__________________
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
93er 4.3LX = Weber = 205 PS und da noch eine TB IV verbaut ist kann die Drehzahl zwar auf 5500 gehen, aber ich würde trotzdem dem Drehzahlmesser auf die Zeiger schaun.
LG Michael
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Als erstes mal den Drehzahlmesser prüfen!!!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schraube ist eine 14 25 x 21 P
Vergaser ist ein 4Bbl |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann stimmt Dein Drehzahlmesser nicht.
Mit dem Prop. schaffst Du meiner Meinung nach keine 5500 rpm.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Welche Geschwindigkeit erreichst Du bei angezeigten 5500 U/min?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Laut tacho 80kmh ... nach GPS gemessen 73kmh
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt hin - bei einer Ratio 1,81 und um die 4600 U/min
LG Michael
__________________
![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wie kann ich den drehzahlmesser auf korrekten Wert messen ?
Laut gehör läuft der Motor bis 4800 schön ruhig und drüber fängt er dann an zu "schreien" |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
..Mit nem Werkstatt-DZM vergleichen.. -- (Denn letzten DZM den ich für nen BF-Kollegen durchgemessen und abgeglichen habe: der hatte 600-800U/min Zuviel bei WOT. Da war nix mehr möglich mit Anpassung Prop.) - Wenn der hinten eine Möglichkeit hat zum Nachstellen: („CAL“) hat, kann man den auf den korrekten Wert einstellen.
__________________
Grüße von Herbert
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Berechnung Motorleistung Geschwindigkeit | braindriver | Allgemeines zum Boot | 11 | 04.06.2017 19:14 |
Motorleistung Mercruiser 5,7 | arw | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 03.10.2009 18:13 |
GM 3.0 L (mErc/Volvo): Fehlende Motorleistung | See_Wolf | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 16.04.2004 08:30 |
Motorleistung :-? | Axel MU | Allgemeines zum Boot | 12 | 02.10.2003 18:03 |
Welche Motorleistung?? | Thom | Allgemeines zum Boot | 17 | 20.09.2002 08:14 |