boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2018, 11:39
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Geber richtig befestigen ?

Moin Moin

nun geht das Projekt Boot voran und ich stehe vor der nächsten Aufgabe. Nur leider komme ich nun nicht weiter und bin auf eure Hilfe angewissen.

Ich möchte ganz gerne eine PE-Platte nehmen und diese mit Sika292i oder Pantera ans GFK Kleben.
Nun ist es so das es heißt das Polyethylen Platten nicht zum Kleben geeignet sind.
Allerdings der Bootsbauer vor Ort sagt er macht es seit Jahren schon so und hatte noch keine Probleme damit das die Geber mit der Platte abfallen.

Hat jemand Erfahrungen damit schon mal gemacht oder einen anderen Vorschlage wie ich die Geber befestigen kann? (möchte nicht zu viele löcher ins neue Boot bohren)
Im Anhang ist ein Foto wie ich es gern bei mir hätte.

Bin für jede Meinung sehr dankbar
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.03.2018, 11:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cruze87 Beitrag anzeigen
Nun ist es so das es heißt das Polyethylen Platten nicht zum Kleben geeignet sind.
Allerdings der Bootsbauer vor Ort sagt er macht es seit Jahren schon so und hatte noch keine Probleme damit das die Geber mit der Platte abfallen.
Alles kann man kleben.
Frag doch einfach den Bootsbauer welchen Kleber er verwendet.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.03.2018, 12:08
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

lt. Bootsbauer nimmt er ein Pantera Kleber.... er sagt: es gibt nur ein Kleber von Pantera für den Marine Bereich
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.03.2018, 12:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

https://www.awn.de/pantera-marine-se...SABEgJHXvD_BwE
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.03.2018, 12:36
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo,

soweit ich informiert bin, kann man PE nicht kleben. Mit garnichts. Versuche mal als Beispiel, einen Gefrierbeutel (PE) zu kleben.
Nur schweißen geht.

Nimm doch einfach eine PP oder PS Platte, erfüllt doch den selben Zweck hierfür.

Grüsse
Michi
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.03.2018, 12:37
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hat den jemand schon mal mit der Bauweise seine Geber angebracht und kann von der sagen wie das ganze hält ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.03.2018, 12:40
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cruze87 Beitrag anzeigen
Hat den jemand schon mal mit der Bauweise seine Geber angebracht und kann von der sagen wie das ganze hält ?
Ja, ich. Hält nicht.

Hatte ein Schneidbrett genommen. Verklebt mit Sikaflex. Zuerst hält es, aber dann fällt es ab.
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.03.2018, 14:01
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich hab eine Edelstahlplatte als Träger für den Geber geklebt mit Sika. Hielt 2 Jahre (benutze mein Boot als Trailerboot nur einige Wochen im Jahr). Im 3. Jahr hing der Geber dann am Kabel.
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.03.2018, 14:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Hallo,

soweit ich informiert bin, kann man PE nicht kleben.
3M behauptet da was anderes.
Quelle: http://multimedia.3m.com/mws/media/8...sheet-iatd.pdf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PE.JPG
Hits:	127
Größe:	35,9 KB
ID:	788581  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.03.2018, 15:42
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
3M behauptet da was anderes.
Quelle: http://multimedia.3m.com/mws/media/8...sheet-iatd.pdf
Der 3M Kleber scheint neu zu sein. Früher ging das nicht. Aber obs in Wirklichkeit dann hält...bin mir da nicht so sicher. Probiers aus
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.03.2018, 15:57
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hatt jemand den schon andere Stoffe verwedet/verbaut ? außer PE-Platten.... ( sollten aber klebbar sein )
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.03.2018, 15:57
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michei1 Beitrag anzeigen
Der 3M Kleber scheint neu zu sein. Früher ging das nicht. Aber obs in Wirklichkeit dann hält...bin mir da nicht so sicher. Probiers aus

Welchen Kleber meinst du genau... der das Kleben soll ?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.03.2018, 16:59
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cruze87 Beitrag anzeigen
Hatt jemand den schon andere Stoffe verwedet/verbaut ? außer PE-Platten.... ( sollten aber klebbar sein )
..schon weiter oben geschrieben: Edelstahlplatte
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.03.2018, 07:01
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Ich würde es immer wieder so machen,PE Platte von min 15 mm Stärke mit Pantera MS 3000 ankleben,die zu klebende Fläche erstmal entfetten, evtl. leicht anrauhen. Wenn der dann abgebunden ist setze ich eine Schraube mittig zur Sicherung der Platte damit ein abfallen vermieden wird. Ich denke 1 Schraubloch von 4 mm ist zu vertreten. An dieser Platte kann ich nun die verschiedensten Geber anschrauben,ohne weitere Löcher ins GFK zu bohren.Ein abdichten der Geberschrauben entfällt dann auch. Zudem kann ich die Geber in der höhe versetzen,wenn die Position durch die Fahrtströmung oder Verwirbelungen nicht Optimal ist. Bei einem Gerätewechsel kann dann ein anderer Geber ,vermutlich mit anderem Bohrbild ,auch wieder an dieser Platte montiert werden. Die Länge der Schrauben sollte natürlich nicht die Dick der Geberplatte + PE Plattenstärke überschreiten, klingt logisch.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.03.2018, 07:42
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 606
Boot: Prins 475
401 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ich habe ein POM-Reststück aus ebay besorgt und mit Sikaflex 221i verklebt (vorher habe ich das POM etwas angeraut). Wenn ich es wegreissen müsste, bräuchte ich vermutlich einen Bagger dazu, wobei dann vermutlich der ganze Spiegel weggerissen wird...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.03.2018, 09:21
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Moin,

Warum nicht den Geber in den Rumpf kleben ?

Das soll auch funktionieren.
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.03.2018, 09:31
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cruze87 Beitrag anzeigen
Hatt jemand den schon andere Stoffe verwedet/verbaut ? außer PE-Platten.... ( sollten aber klebbar sein )
Alu-Dibond, Plexiglas... und in Baumärkten habe ich Bastelplatten aus Kunststoff gesehen, die damit werben klebbar zu sein.
https://www.hornbach.de/shop/Moebelb...J1cmxWZXIiOjJ9
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.03.2018, 09:31
Benutzerbild von A. Lardy
A. Lardy A. Lardy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Sea Ray 360 Aft Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DG2624
525 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThorCux Beitrag anzeigen
Moin,

Warum nicht den Geber in den Rumpf kleben ?

Das soll auch funktionieren.
Geht leider oft genug schief, wenn man nicht sehr genau arbeitet.
__________________
Gruss Andre



Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.03.2018, 11:08
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThorCux Beitrag anzeigen
Moin,

Warum nicht den Geber in den Rumpf kleben ?

Das soll auch funktionieren.
Ich kaufe mir keinen Geber mit Total/Sidescan (oder so etwas) um den die Eigenschaften durch ein Einkleben in den Rumpf zu verschlechtern. Wenn er nur die Tiefe anzeigen soll, dann ist das evt kein Problem.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.03.2018, 11:15
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass ich PE nicht kleben würde, sofern es sich um Materialien wie etwa das eines Schneidebrettes handelt.

Hier handelt es sich mehr um POM (Delrin ) und das lässt sich nicht kleben.

Auch ist zum Bsp. die Aufnahme und der Geber ja im Wasser und der Welle des Heckwassers immer Belastungen und Schlägen ausgesetzt.

Kleben kann man Materialien wie Pertinax, mit Epoxid z.Bsp. wobei ich das nicht unbedingt im Unterwasserbereich anbringen würde.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.03.2018, 16:40
Howa Howa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 299
Boot: Silver Hawk 540 mit 90Etec
126 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Servus,

habe gerade im Moment das gleiche Problem, Hab ein neues Echolot mir besorgt mit Tatal Scan Geber. Bin auch beim Überlegen wegen einer Platte. Würde aber die Platte zusätzlich mit zwei Schrauben sichern, dann sollte ruhe sein! Habe ein Aluboot! Der jetzige Geber ist direkt angeschraubt, der neue müsste etwas Höher angebracht werden und dadurch wieder neue Löcher gemacht werden. Bin mir da selber auch noch unschlüssig, da ja Kunststoff nicht richtig klebt.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.03.2018, 17:06
Benutzerbild von michei1
michei1 michei1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Im Süden
Beiträge: 655
Boot: Viper V630 mit Suzuki DF150TL
240 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Wie sieht es eigentlich mit PVC aus? Das geht doch zu verkleben, oder?
Oder eine Siebdruck Platte?
__________________


Suche 4-Blatt 14x23 Zoll Propeller Alpha4 Vensura Ballistic...
Mein Flohmarkt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300010
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.03.2018, 18:32
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A. Lardy Beitrag anzeigen
Geht leider oft genug schief, wenn man nicht sehr genau arbeitet.
Was soll da schief gehen? Natürlich muss man an der Stelle wo der Geber hin soll vor dem einkleben probieren ob das Signal optimal da ist. Geber in einen Beutel mit Wasser und probieren wo es am besten funktioniert. Dann mit Silikon blasenfrei in der Bilge einkleben. Das war's. Einziger Nachteil: Keine Anzeige der Wassertemperatur.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.03.2018, 20:30
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipper1 Beitrag anzeigen
Was soll da schief gehen? Natürlich muss man an der Stelle wo der Geber hin soll vor dem einkleben probieren ob das Signal optimal da ist. Geber in einen Beutel mit Wasser und probieren wo es am besten funktioniert. Dann mit Silikon blasenfrei in der Bilge einkleben. Das war's. Einziger Nachteil: Keine Anzeige der Wassertemperatur.
Genauso sieht das aus ! hatte ich bei meinem letzten Boot auch so gemacht und weil ich einen Aussenborder hatte und der Geber in der Bilge geklebt war, habe ich auch eine Temperaturanzeige mit nur 1 grad Differenz gehabt. Und wenn man das weiß ?! kann man mit dem einen Grad Differenz gut leben.

Gruß Torsten
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.03.2018, 07:42
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 606
Boot: Prins 475
401 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Regalboat Beitrag anzeigen

Hier handelt es sich mehr um POM (Delrin ) und das lässt sich nicht kleben.
Das ist einfach so ein Quatsch. Siehe #15.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserskistange richtig befestigen ??? struppi555 Allgemeines zum Boot 5 14.04.2015 09:41
Bilgepumpe richtig befestigen Koala Technik-Talk 22 29.03.2013 19:39
Lenkungszug richtig befestigen AndreC1 Technik-Talk 3 25.06.2012 23:26
Ankerkette im Kasten richtig befestigen Speedy2101 Technik-Talk 19 05.02.2011 17:54
Ankerball - wie richtig befestigen? dmrph Allgemeines zum Boot 49 23.05.2010 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.