![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
heute Morgen auf dem Nord-Ostsee Kanal: http://www.kn-online.de/News/Aktuell...achter-gerammt
__________________
![]() Peugeot Indenor: Leistungsarm und abgasstark
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sieht im Video so aus, als sei die Fähre vor den Bug des Frachters gefahren. Der hat natürlich kaum eine Chance aufzustoppen.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da hatten aber viele noch mal Glück im Unglück, hätte viel schlimmer ausgehen können.
Vor ein paar Tagen lief gerade noch mal der tolle Kinofilm über die Nordsee wo auch Bilder der Fähre, die ja eine der letzten dieser Art ist gezeigt. Hoffen wir mal das sie repariert wird und alle diese dann wieder kostenlos nutzen können !
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf dem Video sieht man das zum Zeitpunkt des Unfalls ein Zug über die Brücke rattert ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da hat der Fährmann aber mächtig geschlafen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich schätze mal das war der Todesstoß. Der Antrieb hat in der letzten Zeit andauernd Spiränzchen gemacht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wäre schade drum. Schwebefähre und Hochbrücke sind schon zusammen ein beeindruckendes Bauwerk. Gut das wird da im letzten Jahr noch mal mit gefahren sind. Bis dann Dominic |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wäre wirklich schade.
Die Fähre und auch die Brücke sind jedes mal bei der Vorbeifahrt schön anzusehen.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Man gut, dass das nur ein KüMo war.......
__________________
Viele Grüße Olli |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Fähre zählt auch als Wasserfahrzeug und hat nach den normalerweise geltenden Regeln Vorrang. Ich weiss ausserdem nicht, wie schnell so ein Teil zu stoppen ist...
Wenn überhaupt, dann haben hier 2 gepennt..
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Fähre hat dort nie Vorrang.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nein, die Fähre muss den durchgehenden Schiffsverkehr durchlassen und hat keinesfalls Vorfahrt. Ob der Fährmann versagt hat, sollte man nicht beurteilen, bevor man die Tatsachen kennt. Es könnte sich ja auch um einen technischen Defekt handeln.
__________________
Handbreit Jens
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
im Artikel steht das die Schiffe Vorrang haben, der Artikel widerspricht sich aber auch, im ersten Abschnitt steht die Fähre hätte den Frachter seitlich erwischt und ein Stückchen weiter unten steht, dass der Frachter die Fähre mittig erwischt hätte, was stimmt denn nun?
__________________
Grüße Michael |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der Frachter kann nicht schnell aufstoppen. Will er ausweichen, zerstört er unter Umständen das Kanalbett.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fähre darf bei Verkehr nicht ablegen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hat er dies erzählt oder warst du auf der Fähre dabei? Ansonsten sollte man niemanden vor verurteilen bevor Fakten feststehen . Am besten überlässt man dies den Ermittlungsbehörden.
Ich wünsche den Verletzten gute Besserung und hoffe , dass dieses einmalige Bauwerk weiterhin in Betrieb bleibt.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Schiffsverkehr geht vor Fährverkehr, auf dem ganzen NOK -ohne Außnahme. Wer, warum Schuld hat, wird sich rausstellen. Die Fähre hatte in den letzen Jahren des Öfteren technische Probleme, es wäre also nicht verwunderlich , wenn der Unfall aus dieser Richtung kam.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Gilt nicht nur auf dem NOK (Seeschifffahrtstrasse) sondern auch auf allen Binnenschiffahrtstrassen.
Fähren dürfen die Wasserstraße nur überqueren, wenn sie sich vergewissert haben, dass der übrige Verkehr eine gefahrlose Überfahrt zulässt und andere Fahrzeuge nicht gezwungen werden, unvermittelt ihren Kurs oder ihre Geschwindigkeit zu ändern.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dort gibt es "Frei fahrende Fähren mit Vorfahrtsrecht". https://www.elwis.de/Schifffahrtsrec...DonauSchPV.pdf |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist also nicht so, das Fähren erst losfahren wenn kein Verkehr da ist, sondern sie sich durchtasten, wenn ein Schleusenpulk passiert. Aber dennoch sind Unfälle extrem selten und ich mag mir nur technisches Versagen vorstellen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt aber auch Fährmänner die Bewusst ablegen wenn sich Sportboote nähern. Bei nicht freifahrenden Fähren die mit Grundketten Arbeiten wie die am Neckar (er ist bekannt dafür und e wird auch in den Kartenwerken davor gewarnt) kann dies ganz schon nötig sein sehr stark Aufzustoppen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die Fährleute auf dem NOK haben das im Allgemeinen sehr gut im Griff und legen teilweise ab, wenn ein Sportboot schon sehr nahe ist. Wenn das Sportboot jetzt nicht durchhält und aufstoppt, bringt es die Fähre in arge Probleme, da die Fähre normalerweise hinter dem Sportboot durchgeht,
Siggi P.S.: Wie auf dem Bildern der Webcam zu sehen ist, ist die Fähre dem Frachtschiff direkt vor den Bug gefahren
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst Du wie der Lotse den Cap. per Funk angegröhlt hat, als er abschätzen konnte das es knallt? Der Lotse guckt ja mit und weiß wann die Fähre "Manöver des (vor)letzten Augenblicks" fahren muss. Das ist ja in der Regel ein großes Miteinander.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Sollte auch keine Kritik an einem der Beteiligten sein, ich wolltew nur auf eine scheinbare Differenz in der Berichterstattung eingehen, auf die in einem früheren Beitrag hingewiesen wurde,
Siggi P.S.: Mit plötzlichem Aufstoppen habe ich bei meiner ersten Kanalpassage einen Fährkapitän in arge Bedrängnis gebracht, weil der natürlich damit gerechnet hatte, dass ich durchfahre und er hinter mir passieren kann |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frachter rammt Schleusentor in Brunsbüttel | NDR | Allgemeines zum Boot | 68 | 21.05.2015 21:06 |
Frachter rammt Segeljolle | Kladower | Allgemeines zum Boot | 0 | 03.07.2014 06:52 |
Unfall Frachter vs. Segelboot | Ralf H | Allgemeines zum Boot | 1 | 06.09.2012 20:18 |
Frachter rammt Brücke | Kalle | Allgemeines zum Boot | 3 | 30.01.2012 18:37 |
Frachter rammt Brücke | Esmeralda | Allgemeines zum Boot | 2 | 04.03.2005 18:34 |