![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
benutzt jemand günstige Starterbatterien aus dem Autohandel oder Baumarkt bzw hat jemand Erfahrung damit ? Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kauf die auf gar keinen Fall!
![]() Kauf immer die teuren im Bootshandel. Weiß zwar auch nicht warum, aber die sind bestimmt besser. ![]() ![]() ![]() Was soll denn mit den Batterien aus dem Autohandel oder Baumarkt nicht stimmen ? Klaus, heute wieder witzig drauf (Tschuldigung) ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Na ich schätze, der TE meint die normalen Säurebatterien welche die Starterbatterien sind, die sind gegenüber den AGM Batterien schon günstiger. Als Verbraucherbatterie ist aber tatsächlich eine AGM Batterie vorzuziehen, da sie Zyklenfester sind. Man kann sie öfter laden und sie geben den Strom konstant ab. Eine Starterbatterie ist gedacht, kurzzeitig hohe Ströme zu liefern.
Ich kaufe nur noch AGM und meine, so das richtige für meine Anwendungszwecke zu tun. Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich kaufe immer das Billigste. Das bekommst du auf jeden Fall nicht im Baumarkt. Der ist teurer als ne Apotheke, bei uns zumindest.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Pro AH sollte - wenn es richtig billig sein soll
![]() Also z.B.: 65 AH Batterie um die 50 EURO. Klaus, ganz der Sparfuxx ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meine AGM 110ah von Banner(ca 150€ im IT-Handel) hat jetzt ca 12 Monate gehalten....davor hatte ich eine Säurebatterie der Marke Billiger geht nicht so ca 65€ für 100ah die hat 3jahre geschaft....ich möchte jetzt nicht eine Marine-Batterie kaufen für 350€ die dann 4 Jahre hält.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aber ist es denn auch nicht so, dass man auf dem Boot nur noch AGM oder Gel-Batterien nutzen darf, wegen der Auslaufsicherheit? Ich meine, davon gehört zu haben, Aber ohne Gewähr....
Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.batterie-industrie-german...producer%5D=33
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin selber gerade am überlegen welche Batterien ich nehme.
AGM Verbraucherbatterie 100AH normale Batterie zum Motor-Starten 100AH oder vlt. aus Kostengründen doch zwei normale...?!?! Hab heute mal bei einem KFZ-Laden um die Ecke angefragt, da sind die Batterien im Netz günstiger....Baumarkt ist bestimmt noch teurer! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
noch ein Tipp um an preiswerte, sogar billige Starterbatterien zu kommen. Es gibt Autoverwerter, die Unfallwagen ausschlachten. Die haben oft ganze Abstellräume voller Batterien mit unterschiedlichem Alter, Marke und natürlich Zustand. Ich bin so an eine gerade mal drei Monate alte Banner Starter Bull mit 90 Ah für 30 EUR gekommen. Der Händler meinte ich könne sie sofort gegen eine andere tauschen, sollte sie nicht wie gewünscht funktionieren. Seitdem kaufe ich meine Batterien immer gebraucht. Die sind teilweise nur wenige Monate alt, das sieht man ja am Etikett. Viele Grüße, Christian
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und das sind echte Starter Batterien ...
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
2006 via Ebay 95 Ah frei Haus für 50 Mäuse.
Hat als Startakku 1400 BStd. auf 10 Reisen durchgehalten. Habe 2016 prophylaktisch getauscht. Auch bei Ebay . 100 Ah für 61 Mäuse frei Haus. Irgendwat Noname einschließlich einer Tube Polfett. Wozu mehr Kohle abdrücken. Kann man besser mit der Holden verprassen.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn deine Batterie 12 Monate nur hält... würde ich mir die Frage stellen: Warum? Entweder ist deine benutzungsphase falsch...Regelmäßig zu tief entladen oder falsch geladen... dadurch keine Zyklenfestigkeit.... Nicht immer nur nachkaufen.... Das Übel suchen... Benutze seit sehr vielen Jahren nur noch Exide Prof. Batterien... Varta, oder Banner benutze ich nicht mehr... Gruss Robert
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Warum nur 12 Monate....gute Frage....ich habe eine Diesel Standheizung und Hauptsaison ist bei mir von Dez-Mai!!!!!! ich müsste eigentlich Starter und Versorgungsbatterie haben aber das möchte ich nicht.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
1 Banner Starterbatterie 100Ah für alles. Wird seit 7 Jahren ausschließlich schonend durch die LiMa geladen. Wenn die EOL Anzeige kommt, werde ich die gleiche kaufen (damals Auto Tip rund 80.- Euro).
Grüße, Reinhard ...der Tip mit "fast neu beim Verwerter" : teste ich mal.... |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das halte ich für nicht ganz so clever - dann brauchst Du entweder ein Ladegerät dass beide Typen laden kann oder 2 Ladegeräte ... Nimm´als Verbraucherbatterie Semi-Traktionsbatterien (Blei-Säure), und die noch wartungsfrei ... hast Du keine Sorgen. Und zur Haltbarkeit: meine wartungsfreie BleiSäure-Starterbatterie hält jetzt seit 8 Jahren ... Zitat:
Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Seit 7 Jahren haben wir die 2x 180Ah Blei/Säure Batterien von Exide als Verbrauchsbatterien, und seit 3 Jahren zusätzlich 1x80Ah zum Starten des Motors verbaut, alles perfekt.
Nur Wasser sollte man mind. 1x pro Jahr kontrollieren. Wen das nicht stört, der kommt relativ günstig an große Batterien ran.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dieses Jahr eine 12 Jahre alte Kauflandbatterie ausgesondert. Die war immer noch gut am stromern aber die Platten sahen schon furchtbar aus. Hab dafür jetzt auch eine Exide Blei/Säure drin. Muss aber sagen in meinem Boot haben die 2 Batterien ein leichtes Leben. Fernseher und Beleuchtung kommen auf maximal 20 Watt wenn alles läuft.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also ist die Diemensionierung deiner Batterie falsch.... ist zu klein.... 1.) Aufgabe... was kann die LIMA oder Ladegerät laden? 2.) Aufgabe... Wieviele Wh braucht deine Standheizung bei ungünstigster Heizphase am Tag? 3.) Alle zusätzliche Verbraucher die während der Heizphase an der Batterie saugen ermitteln. Wenn du diese Angaben hast, würde ich die neue Batterie so Dimensionieren das bei deinen Tagesverbrauch... mindestens noch 50-60% an Restkapazität in der Batterie vorhanden ist. Dann noch checken... kann die geladen werden. Dann hast du lange Freude an der " neuen " Batterie Gruss Robert |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hättest Du dir das mal zu Herzen genommen - hättest Du dir diesen völlig sinnbefreiten Beitrag sparen können ...
![]() Was hindert Dich denn daran Inhalte statt missglückter Komik zu verbreiten?
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Batterien fahre ich seit 2002 und die sind noch richtig gut. Evtl. auch mal über ein Solarpanel zur Nachladung nachdenken. Ich hab ein 50W Panel und hab die Batterien fast immer voll, auch wenn ich den Kühlschrank betreibe. Muß allerdings dazu sagen, die Woche über wird nur geladen, verbraucht wird am Wochenende. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Billigkauf ist das so eine Sache.
Wenn die ebay Batterie korrekt geliefert wird und funktioniert - hat man ganz sicher sehr viel Geld gespart - sogar so viel, daß von Zeit zu Zeit auch mal ein Reinfall dabei sein kann. Wenn das der Fall ist, habe ich persönlich aber noch nie von einem ebay Händler eine korrekte Garantieabwicklung erlebt. Entgegen allen gesetzlichen Garantie-Regelungen, verlangte der Händler - wenn man von dem denn überhaupt eine Antwort bekam - daß man die Batterie "zunächst" auf eigene Kosten zur "Kontrolle" zurückschicken sollte und dann würde er überprüfen... ebay ist ein reiner Verkäufermarkt - und meine völlig seriös verfasste Bewertung war dann auch immer schon am nächsten Tag verschwunden. Bei amazon habe ich so ein Verkäuferverhalten - spätestens nach Rücksprache mit amazon selbst - noch nie erlebt - aber da ist die Batterie dann auch in der Regel wesentlich teurer... Gruß Rolf |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meine beiden letzten Starterbatterien bei einem örtlichen Batteriehändler gekauft, weil er vom Preis her absolut konkurrenzfähig und die Pfandabwicklung einfachst war und ich im Garantiefall einen vernünftigen Ansprechpartner habe.
__________________
Gruß Ewald
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stromgenerator aus dem Baumarkt | Neptun_27 | Technik-Talk | 114 | 11.07.2018 12:20 |
Die neue Masche beim Autohandel? | tomyboy0408 | Kein Boot | 23 | 18.07.2010 15:13 |
Mit dem Boot zum Baumarkt | nimmerland | Kein Boot | 0 | 10.04.2010 16:06 |
Neuwertiger Kernschrott aus dem Baumarkt | RoterBaron | Kein Boot | 9 | 03.12.2007 13:44 |
Quick and Raid aus dem Baumarkt wie gut | Müritzer | Allgemeines zum Boot | 19 | 28.04.2004 14:45 |