boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2017, 13:22
clemenshess97 clemenshess97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2017
Beiträge: 31
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Ibis 2 Badeleiter

Hallo liebes Forum,
hat einer von Euch schonmal eine Badeleiter an ein Ibis 2 montiert ? Wir würden uns gerne eine anbauen aber ich bin nicht sicher ob das ohne weiteres geht oder ob man dafür vielleicht irgendwas am Heck verstärken muss ?
Tipps, Ratschläge und Erfahrungsberichte sind herzlich willkommen!

Beste Grüße,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2017, 14:38
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit einer transportabelen nur zum Anhängen an der seitlichen Bordwand?
So etwas möchte ich mir auch noch zulegen.
Anbau am Heck hat nur den Nachteil, dass das Boot dort hinten noch schwerer wird, als es ohnehin schon ist (Motor, Tank, Batterie, heruntergeklapptes Verdeck bei Nichtbenutzung und ich fahre auch mal bei nicht so warmen Wetter, so dass die Leiter dann zu Hause bleibt.
Außerdem finde ich das Hinklettern dort zum Heck schon irgendwie problematisch, zumindest am Trainer III.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.07.2017, 09:58
MarcB MarcB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 111
127 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Ich hatte anfangs zwei Badeleitern, die man nur eingehängt hat und beide waren nicht wirklich dafür zu gebrauchen, sicher von und an Bord zu kommen. Für diese Leitern habe ich (zusammen) 150 oder 200 Euro ausgegeben und sie waren nur Schrott.

Mir schwillt heute noch der Kamm, wenn ich an diese Leitern denke

Danach habe ich ein paar Hunderter investiert und bin sehr zufrieden. Ich kann dir keine Tipps geben, weil meine Leiter auf der Badeplattform liegt und bei Bedarf ins Wasser geklappt werden kann. Ich glaube aber, dass dein Ibis keine Plattform hat, oder? Ich wollte jedenfalls davor warnen, davon auszugehen, dass man mit so einer Leiter zum Einhängen bequem ins Boot kommen kann. Zumindestens viele, ich kann natürlich nicht für alle sprechen, dieser Einhängeleitern sind nahezu unbrauchbar für ihren Zweck.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.07.2017, 11:03
Benutzerbild von Dennis1195
Dennis1195 Dennis1195 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.07.2017
Ort: Berlin Köpenick
Beiträge: 61
Boot: SeaRay Sundancer 240
79 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Dit kommt och immer uff dit Boot an. Hatte totalen Sackstand mit der einhängbaren Leiter am Anka, aber jetzt am Trainer absolut perfekt!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.07.2017, 13:54
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ich hatte am Ibis eine normale Badeleiter montiert, alles kein Problem.

Das Boot wird dadurch nicht hecklastig und dein Spiegel bricht dir auch nicht ab.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.07.2017, 14:23
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dennis1195 Beitrag anzeigen
Dit kommt och immer uff dit Boot an. Hatte totalen Sackstand mit der einhängbaren Leiter am Anka, aber jetzt am Trainer absolut perfekt!
Ja, seitliches anhängen einer lose mitgeführten Badeleiter geht bei kleineren Booten von weit unter 5 Metern Länge natürlich nur an solchen deren Boden fast so flach sind wie Tischplatte, und deshalb weniger schaukeln.

Damals, vor dem Kauf war es mir noch egal, ob das Boot ein Ibis oder ein Trainer ist, heute bin ich froh über meinen Trainer III. Wenn man im stillliegenden Boot ein- oder aussteigt oder drin umherläuft, neigt es sich recht wenig. Hatte dann mal später im Urlaub einen Ibis 2 gemietet und das Ding schaukelt furchtbar. Versuche mir das gerade vorzustellen, wenn meine 100 kg ausserbords an der Badeleiter dran hängen (Hebelwirkung). Könnte umkippen.

Ich nehme daher auch meinen Vorschlag in meinem ersten Beitrag hier wieder zurück. Habe ich nicht bedacht.

Geändert von ChrAK78 (27.07.2017 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2017, 10:26
IbisIII IbisIII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: nahe Halle (Saale)
Beiträge: 102
Boot: Ibis 3 Bj. 1990
159 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Ich habe eine Badeleiter an meinem Ibis 3. Über die Befestigung kann ich nichts sagen, war schon bei Kauf dran. Wenn es trotzdem von Interesse ist, kann ich nächste Woche mehr Fotos machen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ibis.jpg
Hits:	1512
Größe:	68,6 KB
ID:	762393  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.07.2017, 07:52
clemenshess97 clemenshess97 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2017
Beiträge: 31
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für die zahlreichen Erfahrungsberichte. Ein paar Fotos wären in der Tat von Interesse da wir höchstwarscheinlich doch mehr Interesse an einer festmontierte klappbaren Leiter haben als an einer zum einhängen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2017, 20:55
Benutzerbild von Red_Ibis
Red_Ibis Red_Ibis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Berlin Müggelheim
Beiträge: 232
Boot: Trainer II 30 PS EPTS Tohatsu und Trainer III im Aufbau
244 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IbisIII Beitrag anzeigen
Ich habe eine Badeleiter an meinem Ibis 3. Über die Befestigung kann ich nichts sagen, war schon bei Kauf dran. Wenn es trotzdem von Interesse ist, kann ich nächste Woche mehr Fotos machen.


Wie ist denn der Einstieg zu bewerkstelligen? Die Leiter sieht ja so aus als wenn die unterste Stufe gerade mal 10cm im Wasser hängt? Ist das nicht etwas schwer zum ins Wasser kommen bzw wieder hinaus?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Lg

Chris
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2017, 20:43
Benutzerbild von Seebäll
Seebäll Seebäll ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 167
Boot: Der rote Ibis
152 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Also ich hatte auch mal eine Badeleiter hinten links am Heck. Die war offensichtlich auch billig, denn das Einsteigen war nicht grade leicht. Vielleicht bin ich auch zu unsportlich, wer weiß?
Jedenfalls kam die ab und ich lieh mir eine zum Einhängen an der Seite. Der Ibis ist zwar nicht der Kippstabilste aber es war wesentlich leichter als von hinten über das obendrein kleine "Dreieck" des Decks einzusteigen. Deshalb bin ich für die Version von ChrAK78.
Zumal man sie in der Tat nicht immer benötigt.
Gewichtstechnisch hatte sie bei mir allerdings auch keine Probleme gemacht.
__________________
Grüße vom Seddinsee!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.08.2017, 11:13
IbisIII IbisIII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: nahe Halle (Saale)
Beiträge: 102
Boot: Ibis 3 Bj. 1990
159 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Red_Ibis Beitrag anzeigen
Wie ist denn der Einstieg zu bewerkstelligen? Die Leiter sieht ja so aus als wenn die unterste Stufe gerade mal 10cm im Wasser hängt? Ist das nicht etwas schwer zum ins Wasser kommen bzw wieder hinaus?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein Fuß auf den AB und etwas Schwung. Außerdem hilft es sehr, wenn noch jemand schweres an Bord bleibt...
Bequem geht anders, das stimmt schon.
Reinspringen geht dafür ganz leicht
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.08.2017, 12:07
IbisIII IbisIII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: nahe Halle (Saale)
Beiträge: 102
Boot: Ibis 3 Bj. 1990
159 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Man sieht es etwas schlecht. Auf dem dritten Bild im Hintergrund sind die Schrauben der Leiter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170801_123709.jpg
Hits:	126
Größe:	42,2 KB
ID:	763086   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170801_123718.jpg
Hits:	125
Größe:	59,0 KB
ID:	763087   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170801_123811.jpg
Hits:	198
Größe:	40,5 KB
ID:	763088  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ibis 2 - Do it yourself Holzhuhn Restaurationen 29 12.04.2010 09:30
Hille Ibis 350 Umbau mawgly Restaurationen 8 01.08.2008 00:02
IBIS 2 Lackieren sportie Restaurationen 1 11.12.2007 12:08
Ibis Ii Micha Berlin Allgemeines zum Boot 12 08.05.2007 12:46
Frontscheibe für IBIS III danflow Kleinkreuzer und Trailerboote 1 18.09.2006 07:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.