![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin! Habe einen neuen Mercury EFI60 ELPT CT. Dazu ein Mercmonitor eco. Leider zeigt es den Trim nicht an. Ist der Trimmsender an diesem Motor nicht verbaut oder muss man was umstecken? Finde leider keine verlässlichen Infos. Ausserdem wird die speed nicht angezeigt- woher auch. Habe GPS Antenne mit NMEA183 Ausgang bestellt. Mal schauen ob das funzt!
Grüße! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch einen neuen F50 ELPT mit SC1000 Drehzahlmesser, laut Aussage von meinem Händler hat der Motor einen analogen Sensor und das SC1000 kann nur digital.
Berichte mal bitte ob das mit Geschwindigkeit über GPS Antenne funktioniert, ich möchte das gerne auch so bauen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
GPS Position und speed habe ich über die beiden NMEA 0183 Kabel eingespeist, Spannungsversorgung extra.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
ich habe diese gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B09...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink) Wollte nicht warten, sonst kannst du jede günstige China Antenne mit 0183 A Ausgang und externer Spannungsversorgung nehmen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hm, mein SC hat neben dem Junking Box Stecker nur noch 2 für Warnhorn und einen 3poligen „System Link“
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Von der Junction box geht dann so ein 10 adriges Kabel zum Instrument. Da ist kein NMEA dran? Außerdem sollte da ein dreipoliger für CAN Bus und zwei Adern für Horn rauskommen!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest nicht extra gekennzeichnet,
von der Box gehen in den 10 pol Stecker 5 Drähte ab, rot, schwarz, lila, weis und blau. Der als System Link gekennzeichnete Stecker hat drei, gelb, schwarz und lila/weis dann habe ich nur noch zwei Drähte für Horn, lila und beige/blau. Die schwarzen (sicherlich Maße) und die lila Drähte sind im Kabelbaum verbunden, so dass am Instrument 8 Drähte ankommen und noch zwei Pins frei sind. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsmotor Mercury F30 ELPT oder ELPT HD | Kai Heckelmann | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 13.11.2020 21:52 |
Unterschied Mercury 115 ELPT OptiMax Pro XS -- zu -- Mercury F115 ELPT EFI oder CT .? | Nippelalarm | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.11.2016 19:56 |
Trimmanzeige für Mercury F40 ELPT EFI | Tobias K. | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 26.02.2016 16:26 |
Frage zum wechsel von Mercury 50PS ELPT BF auf 100PS ELPT - Jetzt 0PS | rascala17fm | Motoren und Antriebstechnik | 167 | 19.05.2014 17:24 |
Mercury F50 ELPT-EFI | Torte | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 11.01.2007 06:18 |