![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich brauche mal Hilfe bei dem Vergaser vom Malta, irgendwas stimmt da nicht, eventuell falsche Dichtung, oder liegt nur ein Denkfehler vor ? Die Vergaserseite zum Luftfilter ist klar, da ist nur ein kleines Loch das zum Lufti passt. Die andere Seite ist das Problem, auf der Vergaserseite sind zwei Löcher, die Dichtung hat nur eins, und die Platte der Flatterventile, wo der Vergaser anliegt, hat auch nur eins. Die zwei Löcher im Vergaser haben aber beide Durchgang, somit würde die Dichtung eine Bohrung verschließen ...... Habe in der Suche und im Netz nix passendes gefunden, auch der bekannte Thread von "" Ivea "" sagt darüber nix aus. Gruß Tommy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
normalerweise sollte es genügen, das die Dichtung mit dem einen Loch sowohl Motor,- wie Vergaserseitig deckt, es sollte dann das loch im Kurbelgehäuse sein, das den Unterdruck zur K-pumpe im Vergaser bringt. Die Dichtung allseitig und gleichmäßig mit etwas Fett benetzen
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ok, soweit klar,
die runde Bohrung vom Vergaser hat unten so ein kleines Loch, die ovale scheint mit so einem Messingstift zugestopft zu sein, also wahrscheinlich unnütz.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
jetzt passt es, war ganz einfach, ich hatte einfach nicht daran gedacht, das jemand schon mal am Vergaser rumgemacht hat .......
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
So, noch mal als Nachtrag,
jetzt passt alles mit der Dichtung, irgendwer hat die Platte mit den Flatterventilen falschrum eingebaut. 1 Bild wie es war, 2 Bild wie es sein muss. Hatte ja alles auseinander, ist die Grundeinstellung wie bei den meisten Vergasern, 1 1/2 Umdrehungen raus ? Und wie ist die Dusenbestückung ? Ich hab 40 und 68 drin. Gruß Tommy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
was da für Düsen rein gehören sollte man über die Ex.Zeichnungen raus finden können
1,5 Umdrehungen passt bei den meisten Motoren, ob es optimal ist muß man testen, gerade wenn der Motor schon etwas älter ist können auch schon mal 3 Umdrehungen erforderlich sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar, dann bau ich ihn die Tage zusammen und sehe mal ob
und wie er läuft. Danke, Gruß Tommy Hab gerade die Ex nachgesehen, die Düsen sind ok. Geändert von Kielerjunge (18.07.2017 um 13:53 Uhr) Grund: Düsen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussenborder Yamaha MALTA | heinikojak | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 27.02.2017 05:57 |
Yamaha malta | moncheri | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 16.05.2008 19:22 |
Yamaha Malta 3PS Einsteigerfragen!!! | azurlord | Technik-Talk | 2 | 22.04.2007 19:43 |
yamaha malta 3 ps | MV-Zausel | Allgemeines zum Boot | 2 | 09.05.2005 06:48 |
Kühlwasser beim Yamaha Malta | Urs | Technik-Talk | 1 | 15.07.2002 08:30 |