![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mein Motor starte startet tut er das mit relativ hoher Drehzahl,
Zum schalten muss ich aber in den leerlauf mit deutlich geringerer Drehzahl , dabei geht der Motor aber aus. Auch wenn er eine halbe Stunde läuft. Jetzt bin ich auf der Ursachenforschung. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vermutlich hast du ein Problem mit der Einspritzpumpe, d.h. mit der mechanischen Drehzahlregelung im Innern der ESP.
Da wird wohl nur ein Motor Spezi helfen können.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke, könnte es auch sein das es an Rücklauf der einspritzpumpe liegt ? Das der verstopft ist da komm nahezu nix raus . Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Je nach ESP Typ hast du sicherlich noch eine mechanische Kraftstoffpumpe, diese bringt soviel Diesel, das dieser beim Motorlauf ständig aus dem Rücklauf laufen muss, vorausgesetzt die Filter sind sauber.
__________________
M.f.G. harry |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab eine elektrische , das heißt da muss was kommen ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So ist es, auch diese muss soviel bringen, das es bei laufendem Motor stetig aus der Rücklaufbohrung herauslaufen muss.
__________________
M.f.G. harry |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Problem denn shon immer vorhanden? Was heißt relativ hohe drehzahl?
Zum rücklauf: da muss eigentlich wirklich ein ordentlicher strahl rauskommen! Schon irre was da so im Umlauf ist ![]()
__________________
Gruß Philipp |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Relativ hoch heißt ca 2100 , war noch nich immer vorhanden. Habe einen kombinierten Gas / Schalthebel so das ich gezwungen bin Um vom Leerlauf in einen Gang zu kommen die Drehzahl soweit zu reduzieren das ich mit dem Hebel in Mittelstellung komme und dabei geht er aus . Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
idR. haben die ESP für die Leerlauf und Volllast Drehzahl, eine einstellbaren Schrauben Anschlag, dieser ist gekontert und sollte keinesfalls ohne entsprechende Messtechnik verstellt werden. Zum Schalten sollte die Drehzahl immer unter 1000 U/min liegen sonst riskierst du das Getriebe. Der Schalt/Gaszug muss immer so eingestellt sein, das die benannten Anschläge auch erreicht werden, was auch idR problemlos geht.
__________________
M.f.G. harry |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da sind wir ja wieder bei meinem Problem bei Drehzahlen unter 1000 geht der Motor aus. Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Um der Sache mal näher zu kommen, würde ich erst einmal die Kompression des Motors prüfen und wenn alle um die 20 bar liegen, die ESP und die Düsen in einer Fachwerkstatt prüfen lassen.
__________________
M.f.G. harry
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gestern Thermostat wieder eingebaut und alles nochmal entlüftet und die da Es geht wieder . Verbaut ist ein dieselfiltercav roto mit 4 Anschlüssen . Kurioserweise ist der Eingang zu gemacht und die rückleitung der esp steckt auf einen Anschluss der mit einem wegführenden Pfeil , das kann doch eigentlich nicht sein , finde leider keine dokumentation Zu diesen Filtern obwohl sie wohl sehr oft verbaut wurden . Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hat den der Motor in diesem Zustand schon mal ohne Probleme funktioniert, oder ist da was geändert worden und danach kam das Problem ?
__________________
M.f.G. harry |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gestern den Motor gestartet als er kalt war , alles gut , er ging auf Betriebstemperatur ich konnte zurück auf Leerlauf und schalten.
Dann habe ich ihn ausgemacht , und nicht wieder anbekommen , Mit bremsenreiniger gestartet und solange gesprüht wurde lief er . Das heißt für mich er bekommt keinen Diesel . Hab keine Idee mehr woran es liegen kann . Werde heute nochmal versuchen ob ich es nachvollziehen kann . Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es was neues?
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Indenor 50PS Diesel: Aus-/Stop-Schalter für Dieselmotor | norbistar | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 21.06.2016 10:55 |
Ventile einstellen Dieselmotor Indenor in Berlin | pepino73 | Allgemeines zum Boot | 14 | 09.05.2016 17:18 |
Drehzahlprobleme Volvo 5.7 GXI-A | Lothar 1110 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 01.06.2012 21:59 |
Drehzahlprobleme | blindfisch1 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.07.2009 20:08 |
Mercury 5 PS-Four Stroke- Drehzahlprobleme,wer weiss mehr ?? | Kajütsegler37 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 21.08.2005 20:37 |