boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2017, 11:54
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard Kunststoffscheiben und -Gläser, womit reinigen u. polieren?

Die Kunststoffscheiben unseres Bootsverdecks müssten mal gereinigt und auch poliert werden. Es haben sich zahlreiche kleine Kratzer eingenistet.

Außerdem müssen die Kunststoffabdeckgläser der Scheinwerfer unseres Autos poliert werden.

Wer hat da Erfahrung und kann Empfehlungen geben?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.02.2017, 12:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.042
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.872 Danke in 20.034 Beiträgen
Standard

Also ich hab mal in der Ausbildung einen Plexiglasblock bearbeitet (Gesägt, gefeilt, geschliffen, Gebohrt und Gewinde geschnitten) und mit Polierpaste dann wieder durchsichtig gemacht.

war eine Heidenarbei und würde eventuell bei den _autogläsern machbar.
beim Verdeck würde ich neu scheiben einbauen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.02.2017, 12:11
Benutzerbild von le-sachse
le-sachse le-sachse ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 844
Boot: Beneteau Antares 30s
868 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Also ich hatte meine Scheiben mit so nen 2 Komponentenmittel gemacht. Erst die eine Schicht einreiben und weg polieren, dann die zweite. Die Scheiben waren 30 Jahre alt und total molchig. Nach der Behandlung wie neu, glas klar, ich war begeistert. Kostet um die 50 Euro die zwei Flaschen. Wenn ich sie finde, mach ich nen Foto.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.02.2017, 13:34
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.580 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Du kannst normale Autopolitur oder Bootspolitur für die Scheiben nehmen.
Für die Scheinwerfer würde ich dir Acrylglaskatzerentferner empfehlen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.02.2017, 14:09
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard

https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)

Ich habe damit bei der PVC Scheibe meines Cabrios gute Erfahrungen gemacht. Mit der Hand aufwändig (Kraft, Zeit) geht aber auch mit der Maschine (Excenter). Gab es früher auch direkt von BMW für die Cabrioscheiben.
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.02.2017, 14:23
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.003
Boot: Jeanneau
875 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zum reinigen finde ich das genial, entfernt zwar keine Kratzer,
aber eine Verbesserung ist deutlich zu sehen. Außerdem werden
die Verdeckscheiben wieder schön weich und kleben nicht beim
Zusammenrollen.

https://www.svb-media.de/media/50415...5-02-06--1.jpg
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.02.2017, 19:39
Benutzerbild von oppi
oppi oppi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 271
Boot: Drago Fiesta 660/ Johnson 140
617 Danke in 196 Beiträgen
Standard

MAGIC WONDER von CARAMBA.
Damit wurden meine Verdeckscheiben wieder klar und Butterweich und vor allen Dingen richtig sauber.
Nachdem ich meine Scheiben mit handelsüblichem Reinigungsmittel gereinigt hatte wollte ich diese auf unserem weissen Gartentisch zusammenlegen.
Da hat mich fast der Schlag getroffen.
Noch jede Menge Regenstreifen und alles noch etwas grau.
Da die Scheiben auch noch viele matte Stellen hatte habe ich sie mit MAGIG WONDER behandelt.
Fazit: glasklare Scheiben die dann auch noch Butterweich wurden und ca 70% der matten Stellen sind verschwunden.
__________________
Grüße aus dem Westerwald
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.02.2017, 16:30
Benutzerbild von wreggel
wreggel wreggel ist offline
Sumselbrumsel
 
Registriert seit: 28.08.2012
Ort: Schönebeck
Beiträge: 81
Boot: Viamare 380 Airdeck
189 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hi,

ich habe meine Bootsscheiben sowie die Scheinwerfer unseres Autos
mit YACHTICON Acrylglas Kratzer Entferner super hinbekommen.

Kostenpunkt ca. 11 Euronen
__________________
"schützt den Wald...esst mehr Spechte"

Grüße vom Elbekilometer 310

Tschau der Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.02.2017, 18:18
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oppi Beitrag anzeigen
MAGIC WONDER von CARAMBA.
Damit wurden meine Verdeckscheiben wieder klar und Butterweich und vor allen Dingen richtig sauber.
Nachdem ich meine Scheiben mit handelsüblichem Reinigungsmittel gereinigt hatte wollte ich diese auf unserem weissen Gartentisch zusammenlegen.
Da hat mich fast der Schlag getroffen.
Noch jede Menge Regenstreifen und alles noch etwas grau.
Da die Scheiben auch noch viele matte Stellen hatte habe ich sie mit MAGIG WONDER behandelt.
Fazit: glasklare Scheiben die dann auch noch Butterweich wurden und ca 70% der matten Stellen sind verschwunden.
Die Verdeckscheiben / Fenster sollten niemals mit Handelsüblichen Reinigern gesäubert werden, immer mit speziellen da sie sonst eintrüben können.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.02.2017, 15:38
Benutzerbild von climbersp
climbersp climbersp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: HH
Beiträge: 122
Boot: PH 605
67 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich arbeite mit der Sonax ScheibenReinigungspolitur.

Bei Hartkunststoffscheiben habe ich damit sehr gute Ergebnisse erzielt,
bei weichen PVC-Scheiben sieht das aber immer noch schwieriger aus.

Hier habe ich bis heute kein zufriedenstellendes Produkt gefunden.
(und ich habe bestimmt sehr viele Produkte)


__________________
Gruß climbersp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.02.2017, 16:58
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, wenn es etwas wärmer wird, werde ich etwas probieren und dann berichten!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.02.2017, 19:31
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan-HL Beitrag anzeigen
Die Verdeckscheiben / Fenster sollten niemals mit Handelsüblichen Reinigern gesäubert werden, immer mit speziellen da sie sonst eintrüben können.
... und die Weichmacher werden durch die Reiniger den Scheiben entzogen; dadurch werden die Scheiben brüchiger
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.03.2017, 20:13
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 980
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wreggel Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe meine Bootsscheiben sowie die Scheinwerfer unseres Autos
mit YACHTICON Acrylglas Kratzer Entferner super hinbekommen.

Kostenpunkt ca. 11 Euronen
Das hab ich mir jetzt auch gekauft. Ich hab auf meinen Kunststoffscheiben einiges an Dreck, ein paar blinde Stellen und Kratzer. Bin gespannt ob´s was bringt. Bin morgen beim Boot und probier es aus. Ich mach mal paar Foto´s ;)
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.03.2017, 21:12
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Ganz einfach - klappt immer

Gruss
Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	81RU6PXEl+L._SL1500_.jpg
Hits:	204
Größe:	48,6 KB
ID:	741295  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.03.2017, 14:12
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 980
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EMUGurke Beitrag anzeigen
Das hab ich mir jetzt auch gekauft. Ich hab auf meinen Kunststoffscheiben einiges an Dreck, ein paar blinde Stellen und Kratzer. Bin gespannt ob´s was bringt. Bin morgen beim Boot und probier es aus. Ich mach mal paar Foto´s ;)
So - habe heute getestet und bin angenehm überrascht. Alle Kratzer gingen zwar nicht weg, da sie einfach zu für drin sind - im Grossen und Ganzen sind die Fenster aber sehr viel klarer und wahnsinnig sauber. Kleine Kratzer schafft das Zeug gut wech.
Fotos gibts leider nicht - ich hab zwar welche gemacht - man sieht aber nix drauf.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0016.JPG
Hits:	230
Größe:	39,2 KB
ID:	741346  
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
womit Polieren? Polierpaste Andreaskaput Restaurationen 14 27.06.2013 14:41
Womit einen Youngtimer polieren rubberduckV162 Kein Boot 32 11.02.2013 08:05
Kunststoffscheiben undurchsichtig machen cobia1 Restaurationen 32 27.05.2010 15:58
Boot polieren Womit am besten? kaptainkoch Allgemeines zum Boot 69 09.09.2009 11:30
Suche Bezugsquelle für Kunststoffscheiben sailor99 Technik-Talk 7 24.06.2004 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.