boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2008, 12:46
cobia1 cobia1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 277
358 Danke in 133 Beiträgen
Standard Kunststoffscheiben undurchsichtig machen

Hallo Experten!

Diese Frage habe ich schonmal gestellt, nur unter einer anderen Überschrift.
Jetzt versuche ich es nochmal, ich habe bisher noch keine Lösung gefunden.

An meiner Shetland möchte ich die Scheiben von innen mit einer Farbe oder einer Klebefolie undurchsichtig machen. Mir soll kein potentieller Dieb ins Boot
gucken können.

Geht das irgendwie, ohne dass die Scheiben Schaden nehmen?

Ich will keine Gardinen in meinem Angelboot ,wegen Angelhaken , Muff und Stockflecken usw.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2008, 14:33
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

es gibt Wärmeschutzfolien für Autos, sind einseitg verpiegelt. Die Folien sind selbstklebend und später einfach zu entfernen. Schau mal beim KFZ Zubehör Handel.

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.04.2008, 15:07
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Sandstrahlfolie. Sieht danach aus, als hättest Du das Glas/Knststoff gesandstrahlt. Gibts auch in häßlich als Eisblumenfolie - würde ich aber nicht empfehlen. Wie viel brauchst Du?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.04.2008, 15:13
michaelabg michaelabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Augsburg Bayliner 1952
Beiträge: 408
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hi,
ich habe das mal bei mir am Badfenster gemacht. Es gibt Folien zum auf die Scheibe kleben. Die sehen so aus wie Fensterscheiben fürs Bad halt aussehen können. Gekauft habe ich die damals in einem Geschäft für Dekomaterial (z.B Laden und Schaufensterdeko).
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2008, 21:59
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Naja, die Idee ist ja nicht schlecht, aber vielleicht solltest Du doch "Vorhänge" verwenden, zB vorgehangene Kunststoffolien in Milchglasoptik, die verhindern den Einblick, schimmeln, muffen und stören nicht, und bei Bedarf lassen sie sich (im Gegensatz zu einer aufgetragenen Folie) einfach wie eine Gardine/Vorhang beiseite schieben, um mal rauszugucken...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.04.2008, 23:12
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Einmal kurz mit dem Schwingschleifer drüber und schon kann keiner mehr reingucken
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.04.2008, 08:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Es gibt doch an jeder zweiten Strassenecke die Folienfuzzies, die Autoscheiben verdunkel, verspiegeln, oder beschriften.
Die haben sicher was für Dich.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.04.2008, 11:21
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Es gibt doch an jeder zweiten Strassenecke die Folienfuzzies, die Autoscheiben verdunkel, verspiegeln, oder beschriften.
Die haben sicher was für Dich.
diese idee erscheint mir erstrebenswerter als die lösung mit dem schwingschleifer

evtl sind ja auch schon neue scheiben fällig, dann könnte man gleich was getöntes verwenden
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.04.2008, 13:29
Benutzerbild von 7.4MAG
7.4MAG 7.4MAG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 205
Boot: BAJA Hammer
159 Danke in 115 Beiträgen
Standard

tönungsfolie oder was in der art hält nach meinen erfahrungen nur ca.1 jahr auf kunststoffscheiben dann kommen Blasen zum vorschein ,
hat nach auskunft von meinen Folienspezis irgendwas mit dem weichmacher zu tuen.

aufkleber bzw. Klebefolie hingegen halten ohne weiteres wird dann aber von aussen aufgeklebet und ist komplett dunkel
__________________

Speed changes you
----------------------
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.04.2008, 13:31
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Also,

es hat alles seine Vor.- und Nachteile.

1.) die Spiegelfolie ist tagsüber super aber wenn es Dunkel ist und du drinnen das Licht anmachst, ist der Effekt genau umgekehrt.

2. Tönungsfolie ist sicher nicht schlecht, hat aber den selben Effekt wie die Spiegelfolie und du brauchst ach am Tage Licht in der Kajüte.

3.) Bei Glasdekor-Folie (Sandstrahleffekt) kannst Du nicht mehr herausschauen, aber auch niemand hinein.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.04.2008, 16:48
Benutzerbild von capitano02
capitano02 capitano02 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: zuhause
Beiträge: 887
Boot: Fletcher Faro, momentan noch Baustelle
372 Danke in 229 Beiträgen
Standard KFZ Tönungsfolie ist nicht geeignet

Das Thema Tönungsfolie hat Eckaat schon umfangreich erklärt, das haut nicht hin ( zumindest nicht für lange ). Habe ähnliche Ideen gehabt, ich werde es nun mit einer Winterabdeckung für PKW-Windschutzscheiben versuchen. Ich werde sie passend zuschneiden und mit Druckknöpfen versehen, das silberfarbene Iso-Material sieht sicherlich besser aus als Gardinen, gibt eine Isolierung im Sommer ab und ist dann mit zwei Handgriffen wieder entfernt.

...achso naklar ,... bringe sie natürlich innen an

Gruss Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	090407097.jpg
Hits:	1027
Größe:	40,2 KB
ID:	83200  
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.04.2008, 20:11
ReinerS ReinerS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.03.2008
Beiträge: 20
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
man kann die Scheiben auch von innen lackieren. Natürlich nur in ausgebauten Zustand. Man nimmt eine 1:1 Mischung aus Zweikomponenten Klarlack und Zweikomponenten Schwarz. Zuvor die Scheibe reinigen. Dann mit transparenten Kunststoffhaftgrund(Dupont 800R) dünn grundieren. Den gemischten Lack nach Vorgabe des Herstellers mit Härter und Verdünnung anrühren. Gespritzt werden muss mit einer Spritzpistole die einen sehr feinen Spritzstrahl hat(Devillbis GTI oder Iwata 400WB2). Bei beiden Pistolen wäre eine 1,2mm Düse sehr gut. Der lack muss in 2-3 Schichten sehr dünn und gleichmässig aufgetragen werden.
Durchtrocknen lassen und das wars!
Gruss Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.04.2008, 21:53
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Die vorgestellten Lösungen haben den Nachteil, daß sie auch nur wenig Licht in´s Boot lassen. Mir selbst fiele auch nichts gescheiteres ein als Vorhänge.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.04.2008, 22:05
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

...wie wäre es denn mit Camping-Rollo's oder mit einer Art Persenning die von innen mit Druckknöpfen angebracht wird - ist absolut Blickdicht und kann sehr schnell nach Lust und Laune ganz oder auch nur teilweise geöffnet oder geschlossen werden und die Scheiben bleiben durchsichtig und unbeschädigt ???
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.04.2008, 23:03
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie oft soll ich denn noch schreiben, dass Sonnenschutzfolie auf Kunststoffscheiben....

a: Die Ausdehnung im Sommer nicht mitmacht und man dann ein schönes Spinnenmuster hat.

Und b: Der Kleber die Weichmacher aus Kunststoffscheiben rausholt und die Scheiben blind und spröde werden.

Gruß Ecki, der täglich Sonnenschutzfolie verbaut
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (30.04.2008 um 23:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.04.2008, 23:06
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Auf wen war das denn gemünzt, Ecki?
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.04.2008, 23:22
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
......

Und b: Der Kleber die Weichmacher aus Kunststoffscheiben rausholt und die Scheiben blind und spröde werden................

dann hat er doch was er will
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.04.2008, 23:24
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
Auf wen war das denn gemünzt, Ecki?
Auf den Threadstarter. Man kann ja auch mal die Suche bemühen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 01.05.2008, 11:48
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

...jo stimmt, Ecki.
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.05.2008, 10:26
cobia1 cobia1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 277
358 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Erstmal vielen Dank für Euer Interesse an diesem , meinem Thema.

In der Suchmaschine habe ich mich ja schon vorher etwas schlau gemacht.

Daher auch meine Bedenken bezüglich Weichmacher Lösungsmittel usw.

Auch das mit der Spannung in der Sonnenhitze und den Spinnennetzrissen
in den Folien ist mir klar.

Habe jetzt etwas Kunststoff Rollomaterial hier und schau mal was ich damit machen kann. Das gammelt wenigstens nicht.

Das mit dem Anschleifen von innen finde ich auch nicht blöd, muß man erstmal drauf kommen.
Ist nur nichts wenn man das Boot mal wieder verkaufen will.

Die Winter Autoscheibenabdeckungs- Idee ist eigendlich auch nicht ohne.
Sieht einigermassen gut aus und isoliert auch noch.

Nochmals vielen Dank an alle Helfer, ich komme jetzt zurecht........

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.05.2008, 12:25
cobia1 cobia1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 277
358 Danke in 133 Beiträgen
Standard Ja!!!

Autoscheiben Winterabdeckung.

Das habe ich mir eben mal im Kaufland für 2,5 Euros
besorgt. Und was soll ich sagen, Bernd ,Capitano02 hatte
die beste Idee.

Das sieht gut aus, ist einfach zu machen und so schön
Schwabengerecht günschtig. !!

Ich brauche nicht einmal Druckknöpfe.
Ich kann die Verschraubung der Gardinenführung
zum Befestigen benutzen.

Danke Nuweissichmehr
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.05.2008, 11:57
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.287 Danke in 2.295 Beiträgen
Standard

Montiere einfach Sonnenschutzvorhänge/-rollos.
Vergiß das Bekleben, Anschleifen und ähnliche scheibenzerstörende Maßnahmen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.06.2008, 13:31
Benutzerbild von Bond
Bond Bond ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wie oft soll ich denn noch schreiben, dass Sonnenschutzfolie auf Kunststoffscheiben....

a: Die Ausdehnung im Sommer nicht mitmacht und man dann ein schönes Spinnenmuster hat.

Und b: Der Kleber die Weichmacher aus Kunststoffscheiben rausholt und die Scheiben blind und spröde werden.

Gruß Ecki, der täglich Sonnenschutzfolie verbaut
Moin, das mit der Folie ist so nicht ganz richtig, es gibt eine einzige Folie die auch für Kunststofffenster ist,habe ich mir letztes Jahr machen lassen. Die Folie ist von außen verspiegelt, also man kann nicht reingucken tagsüber, allerdings wenn man abends innen Licht anmacht schon.Aber dafür habe ich das wärme und Sicht Problem tagsüber nicht, außerdem hat die Folie 80% Wärmeschutz und 99% UV Schutz.Also meine Einrichtung bleicht nicht aus.
Das mit den Bläschen wurde mir gesagt, ist wenn man Folie nimmt die für Glas ist
Grüße Bond
__________________
Viel Wissen ist Macht!
Nichts Wissen macht auch nichts!?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.12.2009, 18:38
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Guten Abend,

beim lesen der 10.000 Threads über Tönungsfolien ist mir der hier aufgefallen:

Zitat:
Zitat von Bond Beitrag anzeigen
Moin, das mit der Folie ist so nicht ganz richtig, es gibt eine einzige Folie die auch für Kunststofffenster ist,habe ich mir letztes Jahr machen lassen.
Leider schon was älter und "Bond" war auch schon lange nicht mehr online - kann das jemand bestätigen? Oder gar eine Bezugsquelle für So eine Folie nennen?

Gruß
Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.12.2009, 18:53
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

ja das würde mich auch interessieren.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.