boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2016, 06:47
hoschi4711 hoschi4711 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: Bad Waldsee
Beiträge: 5
Boot: Rinker Captiva 212, 350 MPI
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Frage zu Rinker Captiva 212

Hallo zusammen,
fährt jemand aus dem Forum eine Rinker Captiva 212 oder kennt ihr jemanden, der ein solches Boot fährt?

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2016, 23:46
Nielk Nielk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Neunkirchen am Brand
Beiträge: 29
Boot: Bayliner 212 BK
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Nein, möchte mir aber ebenfalls eine zulegen. Weißt du wie die Rauwassereigenschaft bei dem Boot ist?

VG
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.09.2016, 23:53
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Nicht so dolle , jenachdem wie man Rauhwasser auslegt .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.09.2016, 03:49
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Bin schon einige Rinker gefahren und habe selbst eine 242 und bin zu frieden, es gibt viele Boote, die schlechter laufen.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.09.2016, 05:35
Nielk Nielk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Neunkirchen am Brand
Beiträge: 29
Boot: Bayliner 212 BK
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Fahre in Kroatien und dieses Jahr hatten wir schon vermehrt Wellen mit Schaum******n. Ich möchte so bei 40km/h einigermaßen komfortabel fahren, nicht zu hart aufschlagen. Allerdings beruhen meine Erfahrungen bislang nur auf einem 420 Schlauchboot mit 50 PS
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.09.2016, 20:17
Nielk Nielk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Neunkirchen am Brand
Beiträge: 29
Boot: Bayliner 212 BK
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So jetzt habe ich mir eine Rinker Captiva 212 gekauft. Bin schon sehr gespannt, muss erst mal das Boot erkunden, ist mein erstes Festrumpfboot
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Rinker 232 Captiva horst s Allgemeines zum Boot 18 28.05.2024 17:56
Gewicht Rinker Captiva 212 cc oder 232 cc mister x Allgemeines zum Boot 12 06.10.2011 20:43
Was ist möglich .... mit welchem Propeller für meine Rinker 212 burrito Technik-Talk 5 25.04.2011 21:52
Rinker 209 Captiva sking32 Technik-Talk 10 14.09.2006 10:34
Rinker Captiva 209 CC Captiva209 Allgemeines zum Boot 3 17.05.2006 08:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.