![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
![]() Ich bin Simon 19 Jahre und habe zwischen Abitur und Studium etwas Zeit und Geld gehabt ein Boot zu kaufen und zu restaurieren. Dabei habe ich gefühlt tausende Beiträge aus dem Forum zur Hilfe gelesen und es soweit geschafft das Boot in Schuss zu bringen. Es ist vermutlich ein Picton. 4,10 lang. Ich habe dabei auch den komplett verrotteten Spiegel, Boden und stringer erneuert. Den Spiegel habe ich aus zwei 15mm starken Birke multiplex Platten in sandwichbauweise mit 450er biaxialem glasgelege und epoxy verklebt ebenso die stringer aus dem gleichen Holz und die spiegelknie reinlaminiert mit 3 Lagen. Ich muss dazu sagen, dass ich ein kompletter Anfänger bin und alles noch nie gemacht hatte daher ist es nicht perfekt geworden. Meine Frage ist nun aber wie viel PS eurer Meinung nach problemlos hinten ran kann?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
an so ein Boot gehören 50 PS oder etwas mehr,
ob dein Spiegel das aushält kann man natürlich schlecht beurteilen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das was Du da bisher gemacht hast, sieht doch gut aus! Ich würde ebenfalls einen alten 50-PS-2-tackter dranhängen, dann kommt Freude auf!
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure antwort!
Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn ich zu viel ps dran hänge? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem oben gezeigten "vorher" Bild ist ein AB zu sehen. Wieviel PS hatte der den? Den 50PS würde ich mich aus dem Bauch heraus sonst auch anschließen. Wenn es es Viertakter wird könnte der allerdings schon ein bißchen schwer für dein Boot werden.
Je nachdem wo du fahren möchtest wäre vielleicht ein Zweitakter für dich besser. Gruß Thorsten |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das Boot säuft über das riesige Leck im Heck ab... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es waren 60ps am Heck ich habe den Spiegel genau aufgebaut wie vorher und zusätzlich spiegelknie einlaminiert. Ich hatte an einen 70ps 2 takter gedacht. Für Wasserski sollte es am besten locker reichen.
Gibt es die Möglichkeit das Boot bzw den Spiegel vom Bootsbauer begutachten zu lassen ? Und bräuchte man dies nicht auch für die Versicherung ? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Simon,
gegen den Laminataufbau ist nix zu sagen, nur das Holz ist völlig verkehrt. Multiplex ist im Spiegel ziemlich deplaziert,erst recht Birkenholz. Ein Bootsbauer wird das zwar begutachten, aber dazu kein Statement abgeben.Genauso wirst du mit der Versicherung des Bootes probleme kriegen, wenn du die Erneuerung des Spiegels durch dich erwähnst... Was du erwähnst und was nicht entscheidest du. Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
.
... wichtig ist, dass Du bei der Motormontage die Bohrlöcher/ Holzfasern erst mit Expoxidharz versiegelst und wenn dieses ausgehärtet ist, ordentlich Polyurethan ins Bohrloch und an die Schrauben gibst, damit alles schon abgedichtet ist. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Mucke, Warum ist Birke multiplex ungeeignet? Und vorallem Birke?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Birke vergammelt mehr oder weniger schnell,
das sollte man aber nicht überbewerten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das passiert aber nur wenn Feuchtigkeit dran kommt und dies dürfte ja nicht Passieren da ja alles mit epoxy und Gelege versiegelt ist oder ?
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie Ralf schon schrieb, ist Birke ein schnell vergammelndes Holz, was quasi recht schnell wegfaulen kann. Natürlich geht die Anfälligkeit dessen mit der Abdichtung an den Bohrlöchern einher. Aber egal ob du alls mit Epox verklebt und auch die Bohrlöcher abgedichtet hast, es geht trotzdem Feuchtigkeit ins Holz.Epoxidharz hat eine weitaus höhere Klebekraft auf Holz/Polyester, und kann von Wasser nur schwer aufgespalten werden. Aber "Wasserdichter" ist Epoxidharz nur bedingt, auch hier geht Feuchtigkeit durch. Und nicht alle Arten von Multiplexplatten sind wasserfest verleimt.eine Wasserfeste Verleimung wird im Holzbereich mit AW100 angegeben.Diese bringt aber nix,wenn das funierte Holz ein schnell wegfaulendes Holz ist. In meiner alten Bude haben wir die Heckspiegel der Boote aus AW100 Okume/Gabunplatte gemacht. Wie stark und wie schnell das Holz dem Wasser ausgesetzt wird, entscheiden du und etwaige Folgeeigner hakt mit der Sorfalt des Versiegelns der Bohrlöcher und sonstiger Durchbrüche. Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Dann weiß ich für das nächste mal Bescheid. Danke für deine Antwort!
Da mache ich mir aber ehr weniger sorgen da es ein Trailerboot ist und in der Garage steht. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mal nebenbei, dein Boot hast du schön hinbekommen, sieht gut aus.
![]() Auch 70PS sollte der Spiegel definitiv halten, schau nur dass du mit dem Gewicht des Motors nicht zu hoch kommst. Der richtige Propeller macht viel aus für einen guten Start. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ein Trailerboot ist natürlich hier vom Vorteil.Alles schön versiegeln und dann hält das auch ne Weile, es ist ja nicht so dass das Holz auf Fingerschnipp wegfault.
![]() Und mit 70 PS bist du an dem Boot schon sehr gut dabei, auch Geschwindigkeitstechnisch hat so ne Picton einiges an Potential. Was fürn Motor und was für eine Lenkung sollen den ans Boot?
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ja beruhigend zu hören das auch 70ps kein Problem sein sollte.
Es ist bereits eine Teleflex Lenkung verbaut, die für Motoren bis 235ps. Beim Motor war mein erster Gedanke ein 2 takter von Yamaha mit 70ps. Jetzt ist dieser gewichtstechnisch gesehen ziemlich gleich mit dem 4 takter... Bin da noch am überlegen und am Suchen. Bringt ein v2a Blech am Spiegel mehr Stabilität und Sicherheit ? Habe hier schon viel drüber gelesen aber keine wirkliche Antwort gefunden. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ob 70 PS kein Problem sind weiß ich nicht,
mein Spiegel hat 3 platten a 15mm stärke drin. ![]() So ein VA - Blech macht nur Sinn, wenn du die Wanne wieder zum Spiegel hin vollflächig verklebt hast und von innen die Wanne mit 2-4 Lagen an den Spiegel anlaminiert hast, am besten einmal rings rum.. Wenn ein Spiegel vernünftig und sorgfältig verlaminiert ist, erübrigt sich eigentlich so eine VA-Platte... Ein 70er Yamaha ist ne gute Wahl ![]() Wenn du vorrangig Punch von unten willst, würde ich aber nach 4 Blättrn fürn Prop gucken.. ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wieviele Lagen hast du denn ingesamt eingebracht und wieviele davon zwischen den beiden Holzplatten?
Bei guter Arbeit sollte der schätzungsweise knapp 40mm starke Heckspiegel in Sandwichbauweise (wenn auch nur aus zwei Platten) mit Spiegelknien einen 70PS AB halten können. Sollte aber beispielsweise nicht genügend entlüftet worden sein oder es zu anderen Haftungsproblemen kommen, die von außen niemand sehen kann, ist's natürlich Käse. Die Edelstahlbleche am Heck dienen meiner Meinung nach nur als Kantenschutz für den Spiegel, damit der Motor sich nicht ins GFK einarbeitet, ein Plus an Stabilität darfst du dir davon nicht erwarten. Zum Motorengewicht: Ein schöner 70er Yammi mit 3-Zyl und Autolube wiegt natürlich mehr als ein uralt Johnson mit 2 Pötten und 1:50, läuft aber einfach schöner. In Gleitfahrt lässt sich das Gewicht am Heck sowieso durch Powertrimm ausgleichen, aber in der Startphase beim Wasserski kannst du mit einem zu schweren Klumpen am Heck zum Himmelsgucker werden. Aber da hilft letztlich nur probieren. Hol dir einen schönen passenden Motor und eventuelle Probleme lassen sich dann immernoch beheben (beispielsweise Trimmklappen ohne zusätzlichen Trimmwinkel). ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Habe als erstes 2 lagen dann eine Holzplatte wieder zwei lagen und Holzplatte und dann 4 lagen. 450er Gelege und weit in die Seiten laminiert. Das Ganze wird nicht wie vom Profi laminiert sein...
Die Wanne ist leider nicht gut mit dem Spiegel laminiert. Mir war nicht klar das die Wanne zur Stabilisierung beiträgt, macht aber Sinn. Gehen wir mal davon aus ich fahre mit 70ps und der Spiegel hält das nicht aus woran erkennt man das bevor mir der ganze Spiegel raus reißt? Risse im Spiegel in der Wanne ? |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ein 70er Yamaha kann man nicht mit einem 2-Zylinder oder so vergleichen, und mit knapp 105 Kg als standard Langschaft auch nicht als Klumpen.
Mit dem Trimm variiert man nur die Richtung.Man kann nen Prop auch so wählen,dass das Boot aus dem Wasser springt,nur leidet dann die Endgeschwindigkeit. Eine VA-Platte in 4-5mm stärke bringt schon Stabilität in den Spiegel, sie leitet den Zug des Motors besser in die Seitenwände der Wanne. Die Anbindung an den Spiegel der Wann würde ich definitiv noch "versorgfältigen" ![]() ![]() Trimmklappen sind völlig verkehrt hier an diesem Boot.Man kann hier bestimmt mit Motorhöhe und Edelstahlprop einges an Fahrwerten erreichen, sowohl Topspeed als auch antritt. Hierfür ist aber ein vernünftig verbauter Spiegel und eine hydraulische Lenkung ein MUSS! Ein 60er 2-Zylinder von yamaha oder ein kleinerer 3-Zylinder dürften dieses Boot aber auch vernünftig aus dem Wasser bringen, erst recht wenn es dir mehr um Wasserski geht. Risse in der Wanne sind ein eindeutiges Indiz für einen stark arbeitenden Spiegel, im Bereich der Bolzen oder Seitenwände der Wanne.
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die hilfreichen Antworten!
Also ich würde jetzt folgendes machen. 60 oder 70 ps (Favorit ist trotz des Gewichtes der Yamaha 4 Takt) an den Spiegel hängen und beobachten ob Risse entstehen. Falls ja das ganze nochmal... Neuer Spiegel und spiegelknie. Schraube und alle Kleinigkeiten zur optimalen Einstellung werde ich mich mit beschäftigen wenn alles hält. Was anderes bleibt mir momentan wohl nicht übrig. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon gesagt wurde, würdest du als erstes Risse sehen, sofern der Spiegel sich nicht mit einem Ruck plötzlich verabschiedet (schon geschehen, aber ziemlich unwahrscheinlich).
Bei einem Viertakter hast du nicht den selben Anzug wie mit einem Zweitakter, beim Start dauert es im Vergleich schon einen Tick länger, bis sich die Leistung entfaltet, nur als Vorab-Info. Da es dir scheinbar auch nicht um absoluten Topspeed geht, sind auch Dinge wie die Veränderung der Motorhöhe oder eine hydraulische Lenkung nicht von Bedeutung. Wichtig ist, dass der Motor mit der Kavitationsplatte etwa auf Kielhöhe ist, damit der Propeller, besonders in engen Kurven, nicht ventiliert. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin Simon,
wie Tjerk schon schrieb, hat ein Viertakter im Bereich Sportlichkeit so seine Nachteile. Propellertechnisch ist die Auswahl hier begrenzter, da kleines Getriebe, und die Spritersparnisse rechnet sich nicht. Hohe Anschaffungskosten, Inspektionskosten etc schlagen da definitiv in die Kosten, dass rechnet sich nicht mit dem bisschen Mehrverbrauch von nem 2-Takter...Der definitiv um einiges Garstiger ist als ein 4-Takter. Das solttest du überdenken...
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar dann geh ich vorsichtig an die Sache ran.
Nein es geht mir nicht um top Speed! Dann liegt der Vorteil in der Laufruhe und der Zuverlässigkeit... Aber da ich keine Ahnung von Motoren habe traue ich mich nicht so recht einen gebrauchten 2 takter zu kaufen. Wie viel Geld sollte man denn ausgeben um einen guten gebrauchten zu bekommen? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Opferanoden - viel hilft viel??? | Theesener | Allgemeines zum Boot | 0 | 01.05.2014 18:59 |
Mein restaurierter Selbstbau aus den 60ern | Gonzogonzales | Selbstbauer | 7 | 24.07.2013 19:16 |
Da ist mein restaurierter Schatz | Searay270SD | Restaurationen | 17 | 31.05.2008 18:05 |
wie viel ps macimal an mein moskito mit verstärktem spiegel? | ro-jog-rr | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 01.01.2008 10:47 |
Wie viel PS kann mein Spiegel ab ??? | SvenHH | Allgemeines zum Boot | 15 | 23.10.2005 20:09 |