boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2016, 11:10
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard Welchen Bravo3 Propeller?

Habe in meinem Boot einen neuen Motor 383 MPI (vorher 5.0 GXI) eingebaut. Der VP DPS ist durch Bravo3 ersetzt.


Bei der Probefahrt gestern kamen wir mit dem Bravo 3 Propeller in 24p (3 Blatt) laut analoger Anzeige über 5.200 1/min, und es wäre noch mehr möglich gewesen.

Aktuelles Boot Setup:

Bravo 3, 2.2 Übersetzung
Mercruiser 383 MPI mit Hitek
Jetziges Gewicht des Bootes da alles ausgeräumt: 3.100 kg
Gewicht nach komplementierung inkl. Flüssigkeiten/Personen: ca 3.600 kg

Werde nächste Woche den 26 p in 3 Blatt-Ausführung testen.

6 Blatt oder 7 Blatt Propeller, was nutzt Ihr auf Euren 26/27 Fuss Booten?
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2016, 12:26
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo Boris,

was bitte ist ein "Welcehne Bravo3 Propeller"???
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2016, 12:49
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Admin,

Bitte den Titel ändern in:

Welchen Bravo 3 Propeller
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2016, 14:25
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.198 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Moin Boris!

Da stimmt was nicht.
Ich bekam mit dem 350 Mag den 22er 6-Blatt nicht ausgedreht, nach Smartcraft Drehzahlmesser ca. 5.000 Rpm
Und jetzt erzähl mir nicht der 383 hätte 400PS

Besorg Dir mal nen vernünftigen Drehzahlmesser, die analoge Eieruhr kannste vergessen.
Am besten über Smartcraft mit der Rinda Software digital auslesen.

Wie war denn das Startverhalten? Zeit zum angleiten?

Edit: Original war bei mir ein 20er Propsatz drauf.
__________________
Gruß Ingo

Geändert von Skibsplast (08.05.2016 um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2016, 14:28
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Hallo Boris,
350 MAG Mpi Bravo3 ,2,2. 7 Blatt 22
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2016, 15:08
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Seevetal
Beiträge: 1.138
Boot: Crownline 260 CR
2.178 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Moin Boris,
350 MAG 2,2 mit 7 Blatt 21er, dreht bis 5100
__________________


Grüße vom Hamburger Jung
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.05.2016, 17:26
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Ingo

Wollten mit Rinda auslesen, nur hat meiner ein Can anschluss und die in Holland hatten Ihn nicht. Naechtes wochenende nehme ich mein Rinda mit und dann sehen wir was rauskommt. Aufjedenfall hat der drehzahlbegrenzer sich bemerkbar gemacht und ich war noch nicht am Ende. Geschwindigkeit war 75km/h ueber Iphone Gps!

Wie gesagt, es kommen noch ca 800 kg ins Boot mit allen Fluessigkeiten.


Der 383 ist ein Drehmoment Monster, kein Vergleich zum 6.2 den ich in meiner 23 Fuss Regal hatte
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2016, 17:28
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Lohnt sich ein 7 Blatt? Kann nur verschiedene 6 Blatt testen.
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.05.2016, 17:54
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 692
Boot: Formula 311
842 Danke in 363 Beiträgen
Standard

ich hab noch 2x 28er prop sätze ;) falls Interesse besteht ;) sind 3x3 Blatt
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.07.2016, 21:30
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Kleines Update, nachdem ich den mercmonitor verbaut habe, zeigt mir dieser Max 5.140 ausgetrimmt an mit dem 24 er 7 Blatt. Volle Tanks und 4 Personen on Board. Da ich noch einen spare Satz haben möchte, soll ich mir einen 22.5 zulegen?
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glastron 249 mit Bravo3 5,7 L Accenti Allgemeines zum Boot 6 08.08.2011 22:30
Ölwechsel beim Bravo3 ELIM Motoren und Antriebstechnik 4 27.07.2010 15:23
Welche Motoren für Bravo3-Antriebe? SRV190 Motoren und Antriebstechnik 2 10.06.2010 14:41
Erfahrungen mit Cummins QSD 4.2 320hp Bravo3 Rinker260 Motoren und Antriebstechnik 4 22.11.2008 17:07
Propsuche 350 Mag MPI Bravo3 wir 5 Motoren und Antriebstechnik 5 17.08.2006 17:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.