boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2016, 08:53
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard Bigfoot, High Trust oder doch eine Alternative?

Ich habe einen Vereinsfreund der sein Stahlboot (ca 5t) einen neuen Motor vepassen will. Es wurde mal mit einen Innenborder betrieben.
Er hätte gern einen "pflegeleichten" Außenborder mit ca 50-60 PS und Schubgetriebe.
Das er die Leistung nicht braucht um auf Rumpfgeschwindigkeit zu kommen ist ihm klar. Ihm gehts um die Reserve für die Elbe und zum Aufstoppen.

Nun stellt sich die Frage welches Model? Klar ist, es soll ein Einspritzer werden. Mit Motortechnik, sprich Vergaser hat er es nicht so.

High Trust und Big Foot fallen mir ein, mehr aber auch nicht.

Da ich davon keine Ahnung habe, habe ich ihm versprochen, das Wissen des Forums mal anzuzapfen. Wär schön wenn Ihr eure Erfahrungen und Empfehlungen posten könntet.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2016, 09:05
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Aus langjähriger Erfahrung kann ich den 40er Bigfoot sehr empfehlen.
Er ist weitgehend baugleich mit dem 60er und wird aktuell als 40pro mit
4Zylindern, 1000ccm und 2,33:1-Getriebe angeboten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.06.2016, 17:54
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

Jörg, was verbraucht der 40 PS? Wie schwer ist das Boot, das der 40iger bewegen muss?
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.06.2016, 19:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dessauer Beitrag anzeigen
Jörg, was verbraucht der 40 PS? Wie schwer ist das Boot, das der 40iger bewegen muss?
Boot wiegt leer 5,5 T
Verbrauch liegt bei 2600 U/min(8/9km/h) bei 0,5 bis 0,6lkm.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha FT50 High Trust am Rib hinko Allgemeines zum Boot 5 05.11.2013 05:27
Action Cam Go Pro oder gibt es eine preiswerte Alternative? kaptainkoch Kein Boot 35 01.10.2012 12:49
High Trust Übersetzung am 8c ? RobertKiel Motoren und Antriebstechnik 5 24.07.2012 09:45
Bigfoot oder nicht? wer kann helfen! Motoren und Antriebstechnik 32 13.12.2005 12:57
Sind Frankreich oder Italien eine Alternative? Andi vom Neckar Mittelmeer und seine Reviere 53 22.10.2005 08:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.