boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2016, 14:32
Donni1234 Donni1234 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Boot: Glastron mit Mercury 850
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard GFK gibt nach/ zerdrückt?!?!

Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Spezialisten unter euch.

Ich beabsichtige ein neues Boot aus GFK zu kaufen (Maße 9,70 x 3,20m), welches lt. Schein eine Verdrängung/Gewicht von 6,5 Tonnen hat. Es handelt sich hierbei um eine Chris Craft 31 (Bj. 1978)

Mein Vater hat mich nun ein wenig nervös gemacht, da er von seinem Bootsmeister gehört hätte, das GFK Boote in diesem alter beim rausheben mittels eines Krans durch die Gurte eingedruckt werden?! Das GFK soll wohl nachgeben und das Boot danach "Schrott" sein!?!
Ich habe selbst keine Ahnung davon, kann mir da einer eine verlässliche Aussage geben?!

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

liebe Grüße aus Berlin
Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2016, 14:56
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Der Bootsbaumeister soll nicht soviel trinken!

Wenn das Boot von Osmose zerfressen ist vielleicht, aber tendenziell waren Boote in den Jahren noch viel stabiler gebaut wie heute, siehst du auch an dem Gewicht!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.07.2016, 15:28
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Mein GfK-Segelboot Bj. 76 liegt den Sommer über lediglich auf 12 ca. 3cm breiten Rollen und wird am Saisonanfang bzw. -ende nur mit Hebeschlingen ohne Traverse von einem Trailer auf den anderen gehoben ohne das es auch nur leicht knistert. Wenn ein Boot beim fachgerechten Kranen zerdrückt wird, würde ich mich damit nicht aufs Wasser wagen,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.07.2016, 15:38
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.154
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.627 Danke in 6.607 Beiträgen
Standard

Wenn das Boot beim Rausheben eingedrückt wird, dann ist nicht das GfK im Eimer sondern eher die tragende Struktur dahinter (Stringer, Spanten etc.).
Und das wäre bei dem Alter nun wirklich nicht so ungewöhnlich.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.07.2016, 15:50
classicboatowner classicboatowner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Stockholm/Bremerhaven
Beiträge: 504
Boot: Delta 88 - Levi Corsair
815 Danke in 248 Beiträgen
Standard

........aha, deswegen gibt es so wenige "alte" GFK-Boote. Sind wohl alle "zerdrückt" worden.

Hey då

Martin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.07.2016, 18:12
Donni1234 Donni1234 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Boot: Glastron mit Mercury 850
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Antworten

also ehrlich gesagt kann ich mir das auch nicht vorstellen. Wie kann ich das denn prüfen bzw. ermitteln, ob das irgendwie brüchig o.ä. ist, außer beim hochheben?! Wenn es dort "knistert etc" lasse ich es direkt da, aber wenn nichts knistert o.ä. sollte doch alles i.O. sein?!

Ich lasse das Boot per Spedition von den NL nach Berlin bringen. Von daher wird es in NL per Kran auf einen Trailer gehoben.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2016, 20:57
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
685 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Investiere in einen fachkundigen Sachverständigen. Nur dann bringst du für dich ruhe rein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.07.2016, 21:10
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wenn das Boot beim Rausheben eingedrückt wird, dann ist nicht das GfK im Eimer sondern eher die tragende Struktur dahinter (Stringer, Spanten etc.).
Und das wäre bei dem Alter nun wirklich nicht so ungewöhnlich.
Es gibt Boote, bei denen die tragende Struktur aus einem Holzrahmen besteht, um den nur herumlaminiert wurde, z.B. der "Trainer 1" aus der DDR. Dieser Bootstyp ist nun inzwischen 40 Jahre alt und wenn sich da irgendwo im GFK ein Haarriss gebildet hat, durch den über Jahre Wasser eingedrungen ist, das wiederum vom Holz aufgesaugt wurde, dann ist der Rahmen verfault, ohne dass man es sieht. Man sieht es erst dann, wenn das Boot beim Fahren über eine Welle zerbricht oder beim Reinhauen des Rückwärtsgang der gesamte Heckspiegel abreisst.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kajakbau aus gfk: Hier gibt es tipps! Kajak selber bauen Selbstbauer 12 15.03.2015 12:29
Seid wann gibt es GFK Boote sportbootfahrer Allgemeines zum Boot 20 24.01.2011 09:00
Spiegel gibt etwas nach SvenHH Kleinkreuzer und Trailerboote 6 25.06.2006 19:19
GFK Aufbauarmaturenbrett, gibt's das??? gundula Technik-Talk 5 04.05.2005 15:22
Mercruiser 3,0LX nach Tausch , ,welche Änderungen gibt es ? Aerodeck Motoren und Antriebstechnik 8 01.06.2003 23:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.