boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2016, 11:57
mibbi mibbi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Rheingau
Beiträge: 36
Boot: Cranchi P500
Rufzeichen oder MMSI: Kapt´n oh Kapt´n
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Welche Antriebsbatterie?

Hallo,

ich habe mir ein 4,5 Meter langes Boot für den See mit elektroantrieb gekauft, leider ohne Batterie(n).
Das Boot (batterien) ist zum wiederaufladen gedacht (Laderegler vorhanden). Nun meine Frage, wieviel Batterien oder AH brauche ich wenn ich auch mal mit 3-4 Personen für 5-7 stunden locker auf dem See schippern will und wo bekomme ich das recht Preiswert?.
Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2016, 12:52
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.181
8.515 Danke in 2.980 Beiträgen
Standard

Dafür solltest Du ein paar mehr Daten preisgeben, vorallem was für ein Motor verbaut ist

Je nach Motor und Boot brauchst Du schon recht viel Kapazität für 5 Stunden fahren.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.03.2016, 19:12
mibbi mibbi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Rheingau
Beiträge: 36
Boot: Cranchi P500
Rufzeichen oder MMSI: Kapt´n oh Kapt´n
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

daten liegen mir nicht vor, bräuchte trotzdem mal ne hausnummer. würden in reihe geschaltet 3x 120AH reichen ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2016, 19:45
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.748
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
8.588 Danke in 1.446 Beiträgen
Standard

Ich könnte jetzt schätzen und sagen: Ja
Aber das ist doch Blödsinn, wie soll man eine Antwort geben, wenn man nicht weis was der Motor verbraucht, dazu ist es ein erheblicher Unterschied ob man schnell oder langsam fährt.
Die Lottozahlen zu erraten ist auch nicht schwerer ohne vernünftige Angaben.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.03.2016, 00:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibbi Beitrag anzeigen
daten liegen mir nicht vor, bräuchte trotzdem mal ne hausnummer. würden in reihe geschaltet 3x 120AH reichen ?
du mußt die Spannung und die Leistung in Watt wissen sonst wird das nichts
die meisten Motoren haben 12 oder 24 Volt, wenn der Motor stärker ist, können das auch schon mal 48 Volt sein,
ist also nicht ganz so einfach
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.03.2016, 06:00
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 666
539 Danke in 332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibbi Beitrag anzeigen
daten liegen mir nicht vor, bräuchte trotzdem mal ne hausnummer. würden in reihe geschaltet 3x 120AH reichen ?
Wenn du "in Reihe schaltest" wird die Spannung größer 3x12=36V aber an der Speicher Kapazität 120Ah ändert sich nichts.
Bei parallel Schaltung bleibt die Spannung gleich und die Kapazität ändert sich 3x120=360 Ah.

Aber wie schon von den Vorpostern geschrieben ohne Schiffs und Motor Daten ist auf deine Frage keine Antwort möglich.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Antriebsbatterie für Elektrikmotor mibbi Technik-Talk 1 27.03.2016 18:07
Antriebsbatterie Inci Akü dorota Motoren und Antriebstechnik 10 18.09.2011 09:59
welche Funkgeräte, welche Funkscheine gibt es, welche sollte man machen... Omoo Technik-Talk 46 16.09.2011 08:32
AB Umfrage - welche habt Ihr, welche würdet Ihr kaufen bei Neuanschaffung mitseglerin Motoren und Antriebstechnik 2 27.08.2010 07:45
Festmacher (welche Stärke für welche Bootsgrösse) Bossi Allgemeines zum Boot 9 24.05.2004 07:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.