boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2017, 11:25
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard Vito oder T6

Moin zusammen,
ein neuer Firmentransporter soll her. Nach lesen diverser Vergleichstest geht der Trend zum T6.
Hat einer Erfahrungen mit einem oder beiden?
T6 soll die Version flach und kurz mit 150 PS
Vito gleiche Version mit 136 PS

Gruß Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2017, 12:05
Uwe S. Uwe S. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 29
32 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hi, ich fahre ein T6 Multivan mit 150 PS Diesel Schaltgetriebe. Durchschnittsverbrauch überland 7,5 Liter.

Ist kein Transporter, aber vielleicht hilft auch diese Info.
Trend zumT6

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.10.2017, 12:32
baffe baffe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 742
Boot: Diverse
743 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Manche der neueren kleineren Vitos haben Frontantrieb und Renault-Motor.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.10.2017, 12:35
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hallo Hubert,
ich habe Vito, Opel Vivaro und nun Ford Transit Custom im Einsatz...
VW war mir von der Anschaffung und Werkstatt zu teuer...
Das beste Fahrzeug ist der Ford....sehr gut verarbeitet, aufgrund der fast graden Seitenwände nach oben optimal für Fahrzegeinbauten( anders als Vito )
Verbrauch ca 9 Liter mit der 125 PS Variante...und ewig lange Inspektionsintervalle...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.10.2017, 13:01
Benutzerbild von Gernhart_Reinholzen
Gernhart_Reinholzen Gernhart_Reinholzen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Ruppichteroth
Beiträge: 204
Boot: Fiberline G10 & Eurovinil Schlauchi
288 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmwasserpaddler Beitrag anzeigen
Hallo Hubert,
ich habe Vito, Opel Vivaro und nun Ford Transit Custom im Einsatz...
VW war mir von der Anschaffung und Werkstatt zu teuer...
Das beste Fahrzeug ist der Ford....sehr gut verarbeitet, aufgrund der fast graden Seitenwände nach oben optimal für Fahrzegeinbauten( anders als Vito )
Verbrauch ca 9 Liter mit der 125 PS Variante...und ewig lange Inspektionsintervalle...
Kann ich bestätigen.
Vom T5 auf Ford Transit gewechselt. Der kann einfach alles besser.

-Ist viel leiser!
-Man sitzt vernünftig dadrin (Im VW mit Trennwand ist die Kabine sehr sehr eng, eine Zumutung!)
-Das Fahrwerk rumpelt nicht so arg. Ein PKW ist er immernoch nicht, aber gegen den VW ein Quantensprung, und das trotz Starrachse!
-Längere Wartungsintervalle!
-Kein Rasselmotor (Der 2,0TDI klingt mechanisch so hässlich als hätte da einer Murmeln reingetan)
-T5 hatte Ständig Fehler im DPF System

Mein Fazit nach 4 Jahren VW T5 war, was ich schon bei den PKW aus selbem Hause sage: Total überbewertete Marke mit ganz miesem Preis-Leistungs-Verhältnis!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.10.2017, 12:44
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gernhart_Reinholzen Beitrag anzeigen
... auf Ford Transit gewechselt.

-Kein Rasselmotor ...
Welcher ist damit gemeint: der 2,0 TDCi oder der 2,2 TDCi ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2017, 09:05
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Da seine Mercedes Vito Flotte die meiste Zeit in der Werkstatt ist, hat ein Freund von mir auf Ford gewechselt. Als eingefleischter Mercedes Fan viel ihm das nicht leicht, ist aber mit Ford zumindest sehr zufrieden.

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vito Servoleitung/Kühler KaiB Kein Boot 4 15.04.2011 06:57
Vito Zündschloss brauche drigend Rat mariot Kein Boot 8 14.10.2010 10:32
Mercedes Vito: Abschaltung der "Sitzplatzkontrolle" ? Karlsson Kein Boot 7 02.06.2010 06:23
Mercedes-Benz Vito Farbcode herausfinden Alex74 Kein Boot 8 24.07.2009 11:25
Anhängelast Mercedes Vito 230 jensslin Allgemeines zum Boot 8 23.02.2005 07:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.