![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe mal eine dringende Frage zum Thema Zündschloss Vito. Mein alter Herr hat einen drei Jahre alten Vito mit so einem neumodischen Schlüssel der in letzter Zeit manchmal gehakt hat. Beim Reifenwechsel hat er den Werkstattmeister (freie Werkstatt) darauf angesprochen..... Kurze Zeit später ging nix mehr, lies sich nicht einmal mehr drehn. Spuren am "Schlüssel" weisen darauf hin, dass jemand dort Öl reingesrüht hat
![]() Gruß Mario Geändert von mariot (13.10.2010 um 19:59 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Yepp...bring ihn zu einer DB-Werkstatt.
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe auf etwas hilreichere Antworten
![]() Gruß Mario |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mario,
dass das nicht die ultimative Lösung war, ist mir klar...in meinen Augen muss er der freien Werkstatt aber nicht unbedingt etwas vorwerfen, sondern sich selber fragen, warum das Auto nicht in einer DB-Werkstatt ist...das Fz ist schlielßich erst 3 Jahre alt...da ist selbst DB noch kulant ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte schon befürchtet das sowas kommt
![]() Das Fahrzeug wird normalerweise bei DB gewartet, nur den Reifenwechsel SO/WI macht aus Zeitgründen eine einheimische Werkstatt, da DB ca. 40km weg ist. Auf die Frage hin ob es sonst noch was zu tun am Fahrzeug gibt..... naja ich habs ja schon geschrieben. Ich würde immer noch gerne wissen was passiert, wenn jemand Öl in das so genannte Zündschloss sprüht, bzw. was das für Folgen hat. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der sich mit dieser Technik auskennt. Eine weitere Diskussion über was hätte währe wenn hilft nicht weiter, danke. Gruß Mario
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich wünsche allen DB-Fahrern, dass sich an diesem Verhalten inzwischen etwas geändert hat.
__________________
Grüße Jens ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Theorie 1: In so einem Schloss ist in der Regel auch etwas gefettet. Wenn jetzt zufällig ein ungeeignetes Öl dazu kommt, kann das nach meiner Erfahrung eine harte Substanz ergeben, die das Schloss lahmlegt. (Das gleiche passiert gerne bei Fahrradketten: mal gefettet, mal geölt, mal Teflon-Kettenspray - und irgendwann ist das Zeug hart.) Theorie 2: Wenn das Auto 3 Jahre alt ist, ist in dem Türschloss ein Haufen Elektronik (Zentralverriegelung etc. - bei unseren Autos ist da vom Mikroschalter bis zur Lesespule für Keyless ein halber PC verbaut). Vielleicht hat das Öl hier irgendwie einen Kurzschluss verursacht. ![]() Wobei deine Beschreibung ganz offenbar ein Problem mechanischer Art zeigt...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Viano (eigentlich gleich mit Vito) hat kein mechanisches Zündschloß, sondern diesen Kunststoff IR-Sender, der am Amaturenbrett in eine Kunststoffaufnahme gesteckt wird.
![]() Er kann in der Aufnahme dann gedreht werden, wenn die IR-Kommunikation zwischen Schlüssel und Fahrzeug ergab, daß der "Schlüssel paßt". Wenn beim Vito das gleiche Zeugs verbaut ist, würde ich sagen, daß die IR-Kommunikation nicht funzt. Ich kann z.B. den Schlüssel einer A-Klasse locker in die Aufnahme des Viano stecken. Nur drehen läßt er sich halt nicht. Du kannst eigentlich nur die Batterie des Schlüssels prüfen. Im Übrigen kann Dir nur DB weiterhelfen, da mit der Schließ- und Sicherheitstechnik eine noch so gute freie Werkstatt keine Chance hat. Wegen dieses Quasimonopols sind die Schlüssel auch heftig teuer. ![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Funktioniert denn der 2.Schlüssel?
Wenn nicht, kommt ihr nicht daran vorbei bei Mercedes vorstellig zu werden. Die müssten das Schlüssel/Ring-System bzw. Transponding / ELV prüfen. Vermutlich wird ein elektrisches Problem schuld sein, dass die "Elekektrische Lenkradverrieglung" nicht anzieht. Anfangs helfen leicht klapse gegen die Verkleidung. Ich hatte mal ein Vito ![]() Das ölen des Schlüsseleinschubs sollte keinerlei negative Auswirkungen haben. Falls der 2. Schlüssel funktioniert, könnt ihr u.U. den anderen reparieren lassen. http://www.digi-check.de/produkte/re...ssel/index.php
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (14.10.2010 um 11:12 Uhr) Grund: abc |
![]() |
|
|