boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2010, 19:43
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard Vito Zündschloss brauche drigend Rat

Habe mal eine dringende Frage zum Thema Zündschloss Vito. Mein alter Herr hat einen drei Jahre alten Vito mit so einem neumodischen Schlüssel der in letzter Zeit manchmal gehakt hat. Beim Reifenwechsel hat er den Werkstattmeister (freie Werkstatt) darauf angesprochen..... Kurze Zeit später ging nix mehr, lies sich nicht einmal mehr drehn. Spuren am "Schlüssel" weisen darauf hin, dass jemand dort Öl reingesrüht hat Kann es sein, dass dies tödlich ist? Mittlerweile haben die den halben Wagen auseinander weil nun offensichtlich auch das Lenkradschloss gewechselt werden muss, was ist davon zu halten? Was ist da schief gelaufen? Ich hoffe hier hat jemand einen Plan.

Gruß Mario

Geändert von mariot (13.10.2010 um 19:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.10.2010, 19:53
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.492
Boot: Sunseeker San Remo
38.226 Danke in 7.790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
... Ich hoffe hier hat jemand einen Plan...
Yepp...bring ihn zu einer DB-Werkstatt.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.10.2010, 20:01
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich hoffe auf etwas hilreichere Antworten. Was kann er der Werkstatt konkret vorwerfen?

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.10.2010, 20:39
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.492
Boot: Sunseeker San Remo
38.226 Danke in 7.790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
...Was kann er der Werkstatt konkret vorwerfen?
Mario,
dass das nicht die ultimative Lösung war, ist mir klar...in meinen Augen muss er der freien Werkstatt aber nicht unbedingt etwas vorwerfen, sondern sich selber fragen, warum das Auto nicht in einer DB-Werkstatt ist...das Fz ist schlielßich erst 3 Jahre alt...da ist selbst DB noch kulant.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.10.2010, 21:02
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich hatte schon befürchtet das sowas kommt
Das Fahrzeug wird normalerweise bei DB gewartet, nur den Reifenwechsel SO/WI macht aus Zeitgründen eine einheimische Werkstatt, da DB ca. 40km weg ist. Auf die Frage hin ob es sonst noch was zu tun am Fahrzeug gibt..... naja ich habs ja schon geschrieben. Ich würde immer noch gerne wissen was passiert, wenn jemand Öl in das so genannte Zündschloss sprüht, bzw. was das für Folgen hat. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der sich mit dieser Technik auskennt.
Eine weitere Diskussion über was hätte währe wenn hilft nicht weiter, danke.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.10.2010, 21:37
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
das Fz ist schlielßich erst 3 Jahre alt...da ist selbst DB noch kulant.

Gruß, Frank.
Sorry Frank, aber da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. 4 (in Worten vier) Wochen nach Ende der Garantie hat sich DB nichts, aber auch gar nichts bzgl. eines eindeutigen Werksfehlers angenommen.
Ich wünsche allen DB-Fahrern, dass sich an diesem Verhalten inzwischen etwas geändert hat.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.10.2010, 08:42
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.542
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.351 Danke in 6.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Ich würde immer noch gerne wissen was passiert, wenn jemand Öl in das so genannte Zündschloss sprüht, bzw. was das für Folgen hat.
Schwer zu sagen.
Theorie 1:
In so einem Schloss ist in der Regel auch etwas gefettet. Wenn jetzt zufällig ein ungeeignetes Öl dazu kommt, kann das nach meiner Erfahrung eine harte Substanz ergeben, die das Schloss lahmlegt.
(Das gleiche passiert gerne bei Fahrradketten: mal gefettet, mal geölt, mal Teflon-Kettenspray - und irgendwann ist das Zeug hart.)

Theorie 2:
Wenn das Auto 3 Jahre alt ist, ist in dem Türschloss ein Haufen Elektronik (Zentralverriegelung etc. - bei unseren Autos ist da vom Mikroschalter bis zur Lesespule für Keyless ein halber PC verbaut).
Vielleicht hat das Öl hier irgendwie einen Kurzschluss verursacht.

Wobei deine Beschreibung ganz offenbar ein Problem mechanischer Art zeigt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.10.2010, 09:29
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Der Viano (eigentlich gleich mit Vito) hat kein mechanisches Zündschloß, sondern diesen Kunststoff IR-Sender, der am Amaturenbrett in eine Kunststoffaufnahme gesteckt wird.




Er kann in der Aufnahme dann gedreht werden, wenn die IR-Kommunikation zwischen Schlüssel und Fahrzeug ergab, daß der "Schlüssel paßt". Wenn beim Vito das gleiche Zeugs verbaut ist, würde ich sagen, daß die IR-Kommunikation nicht funzt. Ich kann z.B. den Schlüssel einer A-Klasse locker in die Aufnahme des Viano stecken. Nur drehen läßt er sich halt nicht.

Du kannst eigentlich nur die Batterie des Schlüssels prüfen. Im Übrigen kann Dir nur DB weiterhelfen, da mit der Schließ- und Sicherheitstechnik eine noch so gute freie Werkstatt keine Chance hat. Wegen dieses Quasimonopols sind die Schlüssel auch heftig teuer.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.10.2010, 10:32
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Funktioniert denn der 2.Schlüssel?

Wenn nicht, kommt ihr nicht daran vorbei bei Mercedes vorstellig zu werden. Die müssten das Schlüssel/Ring-System bzw. Transponding / ELV prüfen. Vermutlich wird ein elektrisches Problem schuld sein, dass die "Elekektrische Lenkradverrieglung" nicht anzieht. Anfangs helfen leicht klapse gegen die Verkleidung. Ich hatte mal ein Vito .

Das ölen des Schlüsseleinschubs sollte keinerlei negative Auswirkungen haben.

Falls der 2. Schlüssel funktioniert, könnt ihr u.U. den anderen reparieren lassen.
http://www.digi-check.de/produkte/re...ssel/index.php
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (14.10.2010 um 11:12 Uhr) Grund: abc
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.