boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2020, 13:41
Bayliner2011 Bayliner2011 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 83
Boot: Sea Ray 180 CB Signature V8
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard Motor ausrichten - Alignment - Hilfe!

Hallo Leute,

ich hab meiner Sea Ray ein neues Gimballager verpasst.

Beim Prüfen der Flucht bzw. Lesen des Bildes auf dem Dorn komme ich nicht weiter.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Habe zwei Bilder gemacht. Ziehe ich den Dorn aus dem Coupler sehe ich unten ein schönes Druckbild der Zähne, oben nicht. Heißt das der Motor muss vorne runter?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alignment oben.jpg
Hits:	108
Größe:	34,9 KB
ID:	900975   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alignment unten.jpg
Hits:	105
Größe:	32,8 KB
ID:	900976  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.11.2020, 14:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ja vorne runter, je nach dem wie dick der Dorn ist sollten die Spuren gleichmäßig oder gar nicht auf dem Dorn sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.11.2020, 14:51
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft dir diese Darstellung.

Beim obersten Bild ist die obere Seite verwischt auf dem Dorn während die Unterseite die deutliche Rillenstruktur aufzeigt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Drive Coupler alignment explained 1.jpg
Hits:	151
Größe:	58,1 KB
ID:	900982  
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.11.2020, 16:29
Bayliner2011 Bayliner2011 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 83
Boot: Sea Ray 180 CB Signature V8
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Besten Dank! I try
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.11.2020, 21:12
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner2011 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich hab meiner Sea Ray ein neues Gimballager verpasst.

Beim Prüfen der Flucht bzw. Lesen des Bildes auf dem Dorn komme ich nicht weiter.

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Habe zwei Bilder gemacht. Ziehe ich den Dorn aus dem Coupler sehe ich unten ein schönes Druckbild der Zähne, oben nicht. Heißt das der Motor muss vorne runter?

Dreh den Motor an der Kurbelwelle erst einmal in verschiedene Positionen, ... dann mehrfach den Dorn rein und messen.

Bevor Du irgendwo dran drehst


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.11.2020, 05:27
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 671
Boot: Scarab28xlt
248 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Das mit dem Motor drehen, sollte wenn die Kupplung in Ordnung ist, nichts bringen.

Ich benutze ein langes gerades Rohr, das genau in die Verzahnung der Kupplung passt.

Damit kann man dann am Gimbellager sehen ob der Motor auf oder ab muß, je nach Abstand oben oder unten, Rohr zum Lager. Wenn das Rohr in etwa mittig ist, mach ich mit dem Zentriertool weiter. Wenn sich das Tool mit 2 Fingern leicht drehen läst und dabei auch gleichzeitig vor und zurück schieben läst in der Kupplung beim drehen, dann past die Flucht.


Denke der Motor muß vorne auf. Der Kuppler kratzt den Abdruck unten in das Fett des Tools. Siehe mittleres Bild von mail2Torsten.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!

Geändert von Michael F (05.11.2020 um 05:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.11.2020, 06:53
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.517 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael F Beitrag anzeigen
Das mit dem Motor drehen, sollte wenn die Kupplung in Ordnung ist, nichts bringen.

Ich benutze ein langes gerades Rohr, das genau in die Verzahnung der Kupplung passt.

Damit kann man dann am Gimbellager sehen ob der Motor auf oder ab muß, je nach Abstand oben oder unten, Rohr zum Lager. Wenn das Rohr in etwa mittig ist, mach ich mit dem Zentriertool weiter. Wenn sich das Tool mit 2 Fingern leicht drehen läst und dabei auch gleichzeitig vor und zurück schieben läst in der Kupplung beim drehen, dann past die Flucht.


Denke der Motor muß vorne auf. Der Kuppler kratzt den Abdruck unten in das Fett des Tools. Siehe mittleres Bild von mail2Torsten.
...das mach ich auch so zur Grundeinstellung und dann mit dem Dorn weiter....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.11.2020, 07:55
Benutzerbild von CaptMorgan
CaptMorgan CaptMorgan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Landkreis Landsberg
Beiträge: 141
Boot: Regal 2650 350 MAG
Rufzeichen oder MMSI: Bootsname Domino
119 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,
mach mal langsam, die Zentrierung ändert sich nicht durch den Austausch des Gimbal.
ich glaube eher, dass Dein Gimbal noch leicht aus der Flucht ist.
Das Ding ist ja beweglich und wenn das noch leicht "schräg" steht, dann verstellst Du jetzt sinnlos die Motorlager.

.....mal wild am Zentrierdorn rumwackeln oder kurz Motor ohne Antrieb aber mit eingestecktem Dorn laufen lassen!
Und dann nochmals das Tragbild anschauen.

BG
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.11.2020, 17:48
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Ein paar mal mit eingesteckten Dorn den Anlasser drehen lassen sollte auch gehen.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.11.2020, 18:22
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Meine Methode ist Drorn reinstecken bis geht nicht mehr dann mit einem Fäustel auf den Dorn schlagen nichr auf und ab sondern gerade von hinten. Damit richtet sich das Gimballager zum Dorn aus und jetzt erst hin und her bewegen meistens flutscht der Dorn mit zwei Fingern raus...dann ist Alles OK....wenn nicht - Auflager vorn und hinten inspizieren dann erst Einstellen starten.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoren mit Alignment tool ausrichten aber wie azzon Motoren und Antriebstechnik 24 12.04.2015 11:36
Zentrierdorn - Alignment Tool - Alpha One Gen. II Alex 996 Motoren und Antriebstechnik 2 06.12.2012 06:25
Zentrierdorn - alignment tool belray Motoren und Antriebstechnik 8 20.01.2006 09:41
Zentrierdorn (neudeutsch engine alignment tool ;-) Binnenbär Motoren und Antriebstechnik 12 10.07.2004 22:23
wellentausch V8 -->V6 OMC 1967 alignment tool? waschbär Motoren und Antriebstechnik 1 31.03.2004 09:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.