boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2020, 05:30
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard Motor ging wärend fahrt einfach aus

Hallo,
Habe einen mercruiser 3l vierzilinder.
Motor ging gestern Nacht wärend der fahrt einfach aus. Strom war immer da. Läst sich dann nicht mehr starten. Zündung dreht ganz normal durch, aber der Motor springt nicht mehr an.
Was kann ich da probieren?
Eventuell auf Zündfunken kontrollieren? Könnte es auch die Benzinpumpe sein und kann man das irgendwie sehen?
Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2020, 06:06
Dirk_G Dirk_G ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2016
Ort: Lauenhagen
Beiträge: 29
Boot: Marquis Riviera / Glastron V194
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Benzin kannste testen indem du den Flammenfilter (Luffi) abbaust und ein anderer den gashebel betätigt. dann sollte im vergaser sprit eingespritzt werden.
Zündung ein Zündkabel abziehen eine Kerze einstecken und gegen Masse (an den Motot) legen (nicht festhalten). Dann kurz starten es sollte ein funken an der Kerze zusehen sein.
__________________
best regards
Dirk

Marquis Riviera Mercruiser 120
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.08.2020, 06:13
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.029 Danke in 5.698 Beiträgen
Standard

Notstopleinenschalter kontrollieren, vielleicht wurde versehentlich der Schalter betätigt
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2020, 07:40
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Kerze hab ich leider keine hier. Keinen kerzenschlüssel. Boot ist an der Boje. Gashebel haben wir gestern schon probiert. Da kommt sprit. Dachte nur nicht das das mit der Pumpe zu tun hat?
Notstop gibts keinen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2020, 07:42
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.712
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.353 Danke in 3.843 Beiträgen
Standard

Ist deine Tankbelüftung offen ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2020, 07:46
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ist offen. Vom tank nach vorne der schlauch. Gong ohne Aussetzter und leistungsabfall einfach direkkt aus. Strom war aber immer da.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2020, 09:01
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Okm beim drüvken vom hebel kommz hinten kein sprit?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.08.2020, 09:03
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor Nachts einfach so ausgegangen ist, dann brauchte der Motor die "Nachtruhe".
Mal am Tage versuchen zu starten.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.08.2020, 09:29
Doppelxtreiber Doppelxtreiber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Winzlar
Beiträge: 5
Boot: Sea Ray 170 CB Sport
Rufzeichen oder MMSI: VER-765
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bei mir war es Dampfblasenbildung bei hoher Aussentemeratur.
Mal in der Suche eingeben...da gibt es Antworten!
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.08.2020, 10:54
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marco90 Beitrag anzeigen
Hallo,

Habe einen mercruiser 3l vierzilinder.

Motor ging gestern Nacht wärend der fahrt einfach aus. Strom war immer da. Läst sich dann nicht mehr starten. Zündung dreht ganz normal durch, aber der Motor springt nicht mehr an.

Was kann ich da probieren?

Eventuell auf Zündfunken kontrollieren? Könnte es auch die Benzinpumpe sein und kann man das irgendwie sehen?

Danke
Hallo,

es kann sein, dass die Benzinpumpe ausgefallen ist. Ob Sprit kommt, kannst Du feststellen, indem Du den Schlauch der Spritzufuhr am Vergaser abziehst und möglichst in einen Eimer oder eine Flasche legst. Dann drehst Du den Anlasser. Evtl. brauchst Du eine zweite Person, die schaut, ob Benzin raus kommt. Alternativ siehst Du es an der Benzinmenge im Behälter.

Dass es an der Zündung liegt, halte ich für unwahrscheinlich. Die Zündung hat - normalerweise! - eine Sicherung, aber wenn die durch ist, dann regt sich nichtmal mehr der Anlasser.

Wenn mit der Spritzufuhr alles in Ordnung ist, wäre mein nächster Verdacht ein Motorschaden. Schau nach, ob der Zahnriemen bzw. die Steuerkette in Ordnung ist, ich weiß nicht, ob Dein Motor Riemen oder Kette hat.

Wenn da alles ok ist, sind es möglicherweise die Ventile. Um das raus zu kriegen, solltest Du einen Kompressionstest durchführen lassen, ob auf allen Zylindern pi mal Daumen die gleiche Kompression drauf ist.

Wenn da auch alles in Ordnung ist und der Motor ist nicht mehr zum Starten zu bringen, wird sich wohl ein Fachbetrieb darum kümmern müssen. Oder Du kennst einen versierten Schrauber.

LG Werner



Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.08.2020, 11:01
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Das haben wir heute schon genau so gemacht. Benzin kam vorher keiner jetzt komt er. Auch mit Pumpen wieder. Zündfunke hab ich noch nicht kontrolliert. Werden später dann abschleppen und in die werckstatt stellen. Vuelleicht dort noch den zündfunken prüffen. Wenn der auch da ist kanns dann ein motorschaden sein? Müsste doch wenigstens irgendwie zucken wenner spritt grigt und zündet?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.08.2020, 11:13
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marco90 Beitrag anzeigen
Das haben wir heute schon genau so gemacht. Benzin kam vorher keiner jetzt komt er. Auch mit Pumpen wieder. Zündfunke hab ich noch nicht kontrolliert. Werden später dann abschleppen und in die werckstatt stellen. Vuelleicht dort noch den zündfunken prüffen. Wenn der auch da ist kanns dann ein motorschaden sein? Müsste doch wenigstens irgendwie zucken wenner spritt grigt und zündet?
Du hast ja geschrieben, der Anlasser dreht durch aber der Motor springt nicht mehr an. Und ist während der Fahrt einfach ausgegangen. Das gibt's nicht soviele Sachen, wieso das plötzlich passiert.

Wenn die Spritzufuhr in Ordnung ist und genügend Sprit vorhanden ist, liegt es nicht am Sprit.

Wenn was mit der Zündung nicht in Ordnung ist, müsste schon die Zündspule oder das Zündmodul hinüber sein. Nur weil eine Zündkerze schwächelt oder ein Kabel nicht mehr richtig leitet, bringt das noch nicht die ganze Maschine zum Absturz. Es kann auch am Zündverteiler liegen, aber da hättest Du schon vorher was merken müssen, Zündfehler und so.

Ich meine, Deine Maschine hat einen Zahnriemen. Wenn der reißt, geht die Maschine auch aus und springt nicht mehr an. In dem Fall sollte aber auf jeden Fall festgestellt werden, ob die Ventile alle in Ordnung sind. Denn bei einem Zahnriemenriß geht die Begrenzung flöten, und dann haut es die Ventile, die gerade oben sind, durch die Decke und dann hast auf den Zylindern einen Ventilschaden. Oder die fallen einfach runter, dann hast Glück gehabt. Und dafür ist ein Kompressionstest gut.

LG Werner

Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.08.2020, 11:22
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Glaube nicht dass da ein zahnriemen ist. Muss steuerkette oder sowas sein. Aber wenn die reist geht er doch auch nicht einfach nur aus? Bin gespannt was der mechaniker sagt. Werde aver zündfunken noch kontrollieren.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.08.2020, 11:26
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Kann es sein dass einen motorschaden hat und einfach wärend der faht ausgeht und nicht mehr an ohne irgend eine fehlzündung oder wss ähnliches? ��
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.08.2020, 11:51
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Ich würde mal so sagen und Glaube, du hast wenig oder keine Ahnung.
von deinem Geschreibsel wird keiner Schlau. Ich jedenfalls nicht.
Hol dir ein Fachmann, Mechaniker.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.08.2020, 12:06
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Da ist natürlich auch was dran ��
Aber ungefähr komm ich schon drauf ��
In die werckstatt gehts sowiso.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.08.2020, 12:31
menix menix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Das erste was ich probieren würde wäre Startpilot.
Wenn er da nicht anspringt ist es die Zündung, andernfalls die Benzinzufuhr
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.08.2020, 21:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zahnriemen hat der Motor nicht,
wenn beim Gas geben Benzin eingespritzt wird kommt genug Benzin am Vergaser an, Zündfunke wäre als nächstes wichtig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.08.2020, 10:20
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Waren am Wasser ab der Boje. Zündfunke wäre intressant gewesen weil wenn keiner ist gätte ich die spule und Verteiler ausgebaut und wär damit zum Mechaniker. Dann wäre das Wochenende vielleicjt gerettet gewesen. Hatte leider keine Möglichkeit zum Ausbauen und keine Ersatzkerze. Jetzt heists warten was der Mechaniker sagt. Der Tipt aich auf die Zündspule.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.08.2020, 16:10
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hab noch nichts gehört. Aber gelsen. Das klingt auch nicht so gut. Sieht bei mir auch so aus
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=272906
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.10.2020, 06:37
Benutzerbild von marco90
marco90 marco90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 109
Boot: Chaparral
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Es waren die Zahnräder von der Nockenwelle komplett ab die der Motor anstatt einer Steuerkette hat.
Im endefekt wurde alles zerlegt, neue Kopfdichtung, Ventile neu eingebaut........
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 09.10.2020, 22:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das passiert wirklich selten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor ging wärend der Fahrt aus,und startet nicht mehr Ricci Motoren und Antriebstechnik 12 22.09.2016 05:31
Mercuriser 3.0 140HP geht nach kurzer fahrt wärend beschleunigen aus! moppli Motoren und Antriebstechnik 4 14.07.2016 15:28
Mercuriser V8 gibt warton ab auch wärend der fahrt (Delta Alarm) und Motor würgt ab. sundancer230 Motoren und Antriebstechnik 2 26.05.2014 09:38
Motor geht wärend der Fahrt aus! Navara Diesel Panna Kein Boot 10 28.02.2014 17:13
Motor ging einfach aus! Dieter M. Motoren und Antriebstechnik 18 31.05.2006 10:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.