![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin Allerseits,
Kennt jemand im Großraum Bremen einen Verleiher (oder auch Privat), der diese langen 8m Trailer (meistens für 2 PKWs) verleiht? Allerdings müsste die Ladefläche wirklich 2,5 m breit sein. Bisher habe ich die Ladefläche mit max. Breite von 2,45 m (meistens 2,10m) gesehen, und der Verleiher war zu weit weg. Mein Hafentrailer (Ami Alu Trailer hat von Außen Profil zu Außen Profil 2,48 m Breite. Und wenn man die Reifen mit Wölbung vermisst, dann ergibt sich eine Breite von 2,54m. Das Gespann sollte deshalb wenigsten mit ganzen Profil auf dem Autotrailer stehen. Das Boot ist eine Stingray 240 CR. Gesamt Lange vom Gespann ist 9,3m. Gesamt Gew. (Boot mit Ami-Trailer)ca. 2,6-2,8 t. Ich möchte mein Boot aus Kroatien heim holen und zum Verkauf herrichten. Das ganze will ich mit meinem Mercedes 350 ML ziehen. (Anhängelast max. 3,5 t) Gruß aus Kroatien Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien. Geändert von petneu (05.09.2021 um 15:45 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Helfen kann ich dir bei dem vorhaben zwar nicht aber vielleicht kann man ja über die Reifen beim Hafentrailer noch was machen? Irgendwo für einen schmalen Taler schmale Reifen erstehen? Im Straßenverkehr wird das ganze ja nicht bewegt.
Oder das ganze hoch ziehen, auf dem Trailer die Reifen abmontieren und das ganze Gespann z.B. auf Altreifen ablassen. Radkästen könnten dann auch weg. Gruß Chris
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chris,
Ja, Demontage der Reifen und auf Klötze stellen....ja, dann würde 2,45 m Breite passen. Die Reifen selber auf meinem Ami Trailer wurden gerade vor einigen Tagen erneuert. Die alten sind entsorgt. Aber auf Klötze stellen ist schon mal ein guter Vorschlag. Dann brauche ich nur noch den Trailer aus der Umgebung. Gruß aus Kroatien Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Altreifen mit Felgen solltest du bei jeder KFZ Werkstatt für wenig Geld bekommen können. Oder Kleinanzeigen. Auf Klötze wäre vielleicht etwas unsicher. Dann lieber 4 alte etwas dickere Reifen als Puffer.
Gruß Chris |
#5
|
|||
|
|||
![]()
jupp, Altreifen könnte auch funtzen. Nur leider sind die Achsen für den Kiel nach unten gebogen. Sind halt Ami Achsen mit Blattfedern. Dann müssten da mindestens 2 Reifen darunter, um eine gewissen Höhe zu behalten. (siehe Foto)
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem Autotrailer bestenfalls mit Plattform die Räder vom Boots-Trailer abschrauben und ein paar Europalette (o.ä.) drunter. Das ganze Verzurren. Fertig. Steht bomebenfest.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mal so ein anderen Aspekt was mir dabei so in den Sinn kommt… das Thema Anhängelast.
Wenn ich mir überlege, dass mein 3,5t Trailer bereits 650kg wiegt. Ich gehe mal von deinem Hafentrailer also mind. auch von dem Gewicht aus (vermutlich eher mehr). Dann on top der Hänger wo alles rauf soll, sicherlich locker auch nochmal 650kg, also rund 1,3t. Dann bleiben dir für das Boot noch 2,2t, das könnte für ein 24ft Boot mit Innenborder doch schon sehr knapp werden, oder? Ich will sicherlich nicht schwarz malen, aber gerade bei dem Weg wäre mir so eine Kombi nicht so wirklich geheuer. Alternativ könnte man ja auch das Boot auf einem Bootstrailer transportieren und dann den Hafentrailer gesondert via normalen Anhänger. Natürlich bedeutet das doppelten Aufwand und eine blöde Gurkerei [emoji3525]. VG Torsten
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Es gibt hier in bremen jemand, der im forum bootstransporte offeriert. Sprich mit dem, ob der dein Boot mit einem vernünftigen Trailer abholt Und fahr du, wenn du gar nicht anders kannst, den scheiß ami-trailer alleine per autotransporter. Alternativ, per LKW. Soviel kostet das meistens nicht. Und du hast das gefahren nicht. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke wenn du da 4 oder 5 alte, etwas breitere Reifen drunter legst sollte das passen. Dann den Trailer auf die Reifen ablassen und auf gehts.
Gewicht müsste man einfach rechnen. Im Zweifel natürlich mit leerem Bootstank fahren und schwere Ausrüstung wie Batterie und Anker in das Zugfahrzeug. Ich denke mal ein Fremdtransport wird ziemlich teuer. Bremen ist ja nicht München. Mit nem Gespann unter Einhaltung der Lenkzeiten wird man da von Montag bis Donnerstag, eventuell bis Freitag unterwegs sein. Gruß Chris |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei Leihanhänger vorher auch klären, wie eine Fahrt ins EU und nicht EU Ausland erlaubt und abgesichert ist.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootstransport mit Hafentrailer | Baja 22 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 01.06.2019 20:47 |
Bootstransport als Beipack auf Binnenschiffen! | TobiasBe | Werbeforum | 14 | 20.04.2017 19:37 |
Bootstransport auf vorhandenem Trailer | Moby | Allgemeines zum Boot | 7 | 22.05.2013 20:58 |
Bootstransport auf eigenem Trailer | Todo | Allgemeines zum Boot | 10 | 03.05.2010 20:51 |
Erfahrungen mit Bootstransport auf eigenem LKW | Richard-S | Allgemeines zum Boot | 24 | 03.02.2006 01:56 |