boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 76
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2012, 11:30
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.742
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.440 Danke in 831 Beiträgen
Standard Ein Grund, warum Segler Motorobootfahrer meiden...

wie einige wissen, sind wir mit unserem Dampfer auf der Ostsee unterwegs. Und als alter Segler lege ich denke ich die gleiche Seemannschaft an den Tag wie jeder Segler auch.

Trotzdem ist es eine Tatsache, dass Segler in der Regel unter sich bleiben wollen und Motorbootfahrer meiden.

Samstag in Damp habe ich mal wieder einen Grund für den - leider teilweise berechtigt - schlechten Ruf der Mobos gefunden: an mehreren dicken, fetten, teuren Motoryachten, die längs am Steg festgemacht haben, prangte ein dickes, fettes, rotes Schild: ANLEGEN VERBOTEN.

So, und nun kommt man als Segler nach einem scheisslangen Törn spät in den Hafen, alles ist voll, man kann sich nur noch ins Päckchen legen, und an der Motoryacht würde es gehen, und dann sieht man so ein Schild. Da kann man dann echt nur kotzen und sagen: was für Är****.

An die Eigner, die solche Schilder aufhängen: erstens legt sich ein Segler wenn er es vermeiden kann sowieso nicht an eure fette teuere Motoryacht.
Und wenn er es doch tun will, weil er vielleicht auch nix anderes findet, dann ist es doch wohl völlig selbstverständlich, dass du ihn einlädst, sich ins Päckchen zu legen. Auf See und im Hafen hilft man sich.

So ein ANLEGEN VERBOTEN Schild ist echt das letzte.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss

Geändert von JulianBuss (21.05.2012 um 13:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2012, 11:38
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Für so etwas hab ich kein Verständnis. Ich finde das einfach nur arrogant und hat im Bootssport nix zu suchen.
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.05.2012, 11:40
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Das ist ja echt schräg!
Es gibt natürlich immer solche und soche; eineerseits habe ich (binnen) erlebt, wie ein Skipper zu mir meinte, ich sollte doch einfach an seiner Reling festtüddeln, weil sonst nix zum Festmachen vor der Schleuse war -
andererseits habe ich erlebt wie eine Frau mit Fluppe und Rosé ihren "Mann" anrief: "das die mir mit ihrem Boot JA nicht an meinem festmachen". Das war im Hafen, und ihres war ein Mietkahn!
Fand ich echt erstaunlich.
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.05.2012, 11:42
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Hi ,
sorry , aber das war nicht der Motorbootfahrer , das war ein Wassersportler.
Welches Boot er nun fährt ist vollkommen egal.
Auf solch blöde Ideen kommen nicht nur MoBo Fahrer , es hätte genau so gut an einem Segler hängen können.

Aber genau mit solchen Threads treibt man die MoBo Fahrer und die Segler immer weiter auseinander.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.05.2012, 11:43
Benutzerbild von Micha°
Micha° Micha° ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Bärstadt
Beiträge: 286
Boot: gerne
143 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Stimmt Udo,

daher habe ich die beteiligten Boote auch nur als "Boote" bezeichnet
__________________
Gruß, Micha.
"Kennen Sie Schnipp-Schnapp?" (Loriot)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.05.2012, 11:53
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.981 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

Ich kann den Schilderaufhänger verstehen. Wenn ich sehe wie einige mit ihren Booten umgehen können und wieviele Charterer es gibt möchte ich auch keinen davon in meiner Nähe haben. Wenn ich in einer Marina festmache und neben mir ist noch frei, dann bleibe ich auch solange in der Nähe meines Bootes bis da einer Eingparkt hat. Und es ist so oft dass ich da auch noch eingreifen musste, weil einige Honks sich einfach nicht vorsehen. Am Besten sind dann die Antworten: "Bleib doch ruhig, ist doch nur ein Boot"
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.05.2012, 11:57
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.413
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.657 Danke in 2.095 Beiträgen
Standard

In NL bedeutet solch ein Schild ...... NICHTS
In NL muss mann ein anderes Schiff nebenan erlauben, ist sogar in BPR festgelegt.
Sonst mahl den/die Hafenmeister(in) einschalten, die Anweisungen dener sollten man immer folgen......
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.05.2012, 11:59
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
sorry , aber das war nicht der Motorbootfahrer , das war ein Wassersportler.
Welches Boot er nun fährt ist vollkommen egal.
Auf solch blöde Ideen kommen nicht nur MoBo Fahrer , es hätte genau so gut an einem Segler hängen können.

Aber genau mit solchen Threads treibt man die MoBo Fahrer und die Segler immer weiter auseinander.

Gruß Udo
So gern ich Dir als Motorbootler Recht geben würde - ich habe den Eindruck, gute Seemannschaft und Tradition werden bei Seglern größer geschrieben, und was es heißt, nach einem unerwartet langen Törn doch noch den Hafen zu erreichen, können Segler i.d.R. auch besser beurteilen.

Ich habe Segler bisher tendenziell entspannter und konstruktiver erlebt. Was nicht heißt, dass alle Mobo-Fahrer Deppen sind - sondern die Deppen haben tendenziell keinen Segler. Depp sein und Segeln verträgt sich m.E. auch nicht so gut, dafür ist die der Materie inhärente Komplexität zu hoch.

Aber meine Grundgesamtheit ist auch sehr klein ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.05.2012, 12:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
"Bleib doch ruhig, ist doch nur ein Boot"
Viel schlimmer finde ich, das die Päckchenlieger dir Tag und Nacht auf dem Boot rumtrampeln,
Lärm machen und alles schmutzig machen.

Ich will auch so ein Schild!


Zitat:
Zitat von JulianBuss Beitrag anzeigen
So ein ANLEGEN VERBOTEN Schild ist echt das letzte.
Das galt doch auch für Mobos. Also warum regst du dich auf?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.05.2012, 12:07
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Und noch ein Stangenboot-Motorfucker-Streit-Trööt

Seit ein Segler mir mein Heck demolierte und angeblich nichts passiert sein konnte, da sein Bugsteven ja nicht ramponierter war als vorher möchte ich
auch nicht mehr, dass ein Segler meinem Boot näher kommt als 2 Meter.

Da ist so ein Schild doch genau das richtige
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.05.2012, 12:10
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.742
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.440 Danke in 831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Ich habe Segler bisher tendenziell entspannter und konstruktiver erlebt. Was nicht heißt, dass alle Mobo-Fahrer Deppen sind - sondern die Deppen haben tendenziell keinen Segler. Depp sein und Segeln verträgt sich m.E. auch nicht so gut, dafür ist die der Materie inhärente Komplexität zu hoch.
nein, natürlich gibt es auch nette Mobo Fahrer, die auch was von Seemannschaft verstehen. Alleine hier im Forum gibt es diverse Beispiele dafür.

Aber nach zwei Jahren mit meinem Dampfer auf der Ostsee ist meine Erfahrung, dass Armleuchterquote bei MoBo-Eignern deutlich höher ist als bei Seglern.

Wobei es natürlich auch bei Seglern eine Leute gibt, die ihr Boot nicht im Griff haben, nicht helfen wollen, arrogant sind etc pp. Aber wie gesagt, die Quote dieser Armleuchter ist in der Gruppe der Segler meinem Eindruck nach kleiner.

Allgemein scheint es so zu sein, dass der Armleuchter-Grad häufig mit dem Preis der Yacht überproportional zunimmt.

Und um dem ganzen jetzt noch eine konstruktive Wendung zu geben: alle MoBo Eigner, die Kontakt mit Seglern haben (also auf der Ostsee oder Nordsee), sollten bitte immer gute Seemannschaft walten lassen und nicht den arroganten Schnösel raushängen lassen. Danke.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.05.2012, 12:13
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.742
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.440 Danke in 831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Viel schlimmer finde ich, das die Päckchenlieger dir Tag und Nacht auf dem Boot rumtrampeln
natürlich ist das nicht toll. Aber wenn ich selbst mal spät in den Hafen reinkomme, möchte ich auch im Päcken liegen können wenn es nicht anders geht. So funktioniert es nunmal im vollen Hafen.

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Seit ein Segler mir mein Heck demolierte und angeblich nichts passiert sein konnte, da sein Bugsteven ja nicht ramponierter war als vorher möchte ich
auch nicht mehr, dass ein Segler meinem Boot näher kommt als 2 Meter.
was'n das für'n Quatsch, MoBos machen nie was kaputt oder was? Komische Einstellung und genau der Grund, warum leider jede Gruppe lieber unter sich bleiben will. Ich finde das schade.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.05.2012, 12:13
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.981 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Viel schlimmer finde ich, das die Päckchenlieger dir Tag und Nacht auf dem Boot rumtrampeln,
Lärm machen und alles schmutzig machen.

Ich will auch so ein Schild!




Das galt doch auch für Mobos. Also warum regst du dich auf?

genau, schön mit Strassenschuhe und einem halben Zentner Modder und Steine anne Sohle
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.05.2012, 12:16
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Keiner kann mir verbieten längsseit zu kommen. (einzige Ausnahme Schiffe mit gefährlicher Ladung)
Die andere Seite dabei ist natürlich, dass ich mich dort wo ich nicht willkommen bin, auch nicht richtig wohlfühle.
Wenn also die Möglichkeit besteht woanders festzumachen, tue ich das.
Sollte aber diese Möglichkeit nicht bestehen, siehe oben.
Ich komme mit Seglern prima klar, was wohl daran liegt, dass ich auf großen Reisen eh nur Segler treffe.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.05.2012, 12:22
Benutzerbild von BeagleOne
BeagleOne BeagleOne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 23
Boot: Grand RIB 470 & 70 PS Tohatsu
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Das Gleiche Problem hatte ich mal mit einem Segler!
Wie man sieht gibt es keine "schlechten" Mobos oder Segler sondern aus beiden "Lagern" ein paar Deppen die die Basic`s im Wassersport nicht umsetzen wollen oder können
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.05.2012, 12:26
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Ein solches Schild gibt es in einigen Häfen, das muss nicht vom Wassersportler sein.

Einige Hafenmeister geben so ein Schild an Aussenlieger wenn sie der Meinung sind das die Päckchen zu groß werden und Manöverraum im Hafen einschränken.

Muss nicht zwingend böse gemeint sein.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.05.2012, 12:29
Flause Flause ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: NO-Küste
Beiträge: 216
Boot: Omega 34
141 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Das kann aber nur in Häfen passieren in denen der Hafenmeister eine Trantüte ist. Wenn der auf Zack ist kommt das Schild ab. Wenn ich keine andere Möglichkeit hätte woanders anzulegen würde ich trotzdem längseits gehen für eine Nacht kann ich das aushalten. Ansonsten sind mir Vorurteile egal ich kenne auch viele nette Motorbootfahrer und auch viele
unfreundliche Segler. Ich denke die Blödheit ist gleichmäßig verteilt!

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.05.2012, 12:30
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Das ist natürlich etwas ganz anderes.
Wenn die Liegebreite bgrenzt ist, muss man das natürlich respektieren.
Ich denke das hier aber schon der Fall gemeint ist, wo Bootfahrer meinen sie hätten das Hausrecht, obwohl sie selber dort nur Gast sind.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.05.2012, 12:34
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Viel schlimmer finde ich, das die Päckchenlieger dir Tag und Nacht auf dem Boot rumtrampeln,
Lärm machen und alles schmutzig machen.

Ich will auch so ein Schild!




Das galt doch auch für Mobos. Also warum regst du dich auf?

Kenn ich, beide Lüftereinlässe kaputt und Deck auf Deck und keiner will es gewesen sein.
Oder anlegen und sich vom Acker machen, wenn du ablegen willst.......
__________________


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.05.2012, 12:35
Benutzerbild von Andre_W
Andre_W Andre_W ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Jaderberg
Beiträge: 240
Boot: Sea Ray 250 SLX
341 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Die ewige Geschichte

Also an meinem kleinen MoBo darf gerne jeder Segler festmachen ABER wenn ich einen Kratzer in meinem mattschwarzen Lack habe kostet das ein Bier oder Kaffee

Mir voellig egal wer mit was oder mit wem auf dem Wasser unterwegs ist, im Grunde sind alle aus dem gleichen Grund da.

Wenn ein Segler dann mal das iBoat sieht und ins Päckchen moechte gerne - habe bestimmt auch noch ein Kaltgetraenk ueber.

Wasser verbindet, leider wohl nicht immer :-(


Viele Grüße
Andre @ iPad
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 21.05.2012, 12:36
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.742
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.440 Danke in 831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Ich denke das hier aber schon der Fall gemeint ist, wo Bootfahrer meinen sie hätten das Hausrecht, obwohl sie selber dort nur Gast sind.
exakt so isses. Diese Schilder waren definitiv nicht nett gemeint.

[den weiteren Beitrag hab ich entfernt, um nicht mehr Öl ins Feuer zu giessen...]
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss

Geändert von JulianBuss (21.05.2012 um 13:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.05.2012, 12:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Julian nur hör bitte auf über die Mobs zu hetzen.

Andere Wassersport sind auch nicht besser oder schlechter.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.05.2012, 12:45
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich kann den Schilderaufhänger verstehen. Wenn ich sehe wie einige mit ihren Booten umgehen können und wieviele Charterer es gibt möchte ich auch keinen davon in meiner Nähe haben. Wenn ich in einer Marina festmache und neben mir ist noch frei, dann bleibe ich auch solange in der Nähe meines Bootes bis da einer Eingparkt hat. Und es ist so oft dass ich da auch noch eingreifen musste, weil einige Honks sich einfach nicht vorsehen. Am Besten sind dann die Antworten: "Bleib doch ruhig, ist doch nur ein Boot"

Das seh ich auch so! Zumal dieses Schild ja nicht speziell auf Segler abzielt, sondern auf Skipper, die das Eigentum andere weniger oder zumindest nicht mehr als ihr eigenes achten!
Ich hab bei mir im Boot an der Badeplattform mit Sicherheit an die 10 Stellen, wo Krazer zu sehen sind! KEIN EINER davon stammt von mir und ich hab bis heute noch keinen gehört oder gesehen, der zu mir gekommen ist und gesagt hat das er mir den Schaden bezahlen will!--- Okey...bei uns im Hafen kommen dafür primär Mobo-Fahrer in Betracht, aber dennoch könnte es genausogut auch ein Segler gewesen sein!--- Wenn mich so ein Schild vor Schäden schützen würde, die andere machen und dann von nix wissen, würd ich das auch sofort raushängen!
Wenn jemand aber zu mir kommt und fragt, ob er sich bei mir mal kurz fest machen kann und ggf. über mein Boot richtung Steg laufen möchte und dabei vorsichtig ist, dann bin ich der letzte der ihn abweist!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.05.2012, 12:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.849 Danke in 8.250 Beiträgen
Standard

...und ich finde, die Überschrift könnte man jederzeit auch umgekehrt schreiben...
und ich finde, dass so ein Thread nichts anderes bringt als einen Keil in die hier herrschenden gemeinsamen Interessen zu treiben ....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.05.2012, 13:00
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.742
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.440 Danke in 831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Julian nur hör bitte auf über die Mobs zu hetzen.

Andere Wassersport sind auch nicht besser oder schlechter.
nein, ich will nicht hetzen. Ändert aber nix daran, dass meiner Erfahrung nach (und das muss ja nix heißen, andere Leute können andere Erfahrungen gemacht haben) sich das so darstellt wie von mir beschrieben.

Und ich schreibe das, damit ggf. ein Mobo-Fahrer (denk dran, ich bin ja selbst einer), der vielleicht ein von mir beschriebenes oder ähnliches Verhalten bei sich selbst beobachtet, möglicherweise auf die Idee kommt, an diesem Verhalten was zu ändern (und z.B. das ANLEGEN VERBOTEN Schild doch wieder abmontiert )
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 76



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.