boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2025, 22:15
Dieter57 Dieter57 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: im Bundesland Brandenburg
Beiträge: 33
Boot: Saga 25
Rufzeichen oder MMSI: Norge, RZ/MMSI: DA2947
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard Motorelektrik Yanmar 4LH-TE

Hallo an alle,
Ich habe meine SAGA-25 nach einer schönen Saison nun eingewintert.
Dabei habe ich im Motorraum ein herumhängendes Kabel mit Steckschuh gefunden. Kabelfarbe grün / schwarz.
Der Motor ist ein Yanmar 4LH-TE (Turbodiesel 110PS)
Nun meine Frage:
Wo kann das Kabel hingehören?
Das ist mir so noch nicht aufgefallen und bei der letzten Fahrt zum Rauskranen lief der Motor einwandfrei. Keine Warnleuchten, kein Piepsen.
Ich kann rumhängende Kabel nicht leiden

Hat jemand eine Idee?
Danke Euch
Gruß
Dieter
__________________
Gruß
Dieter

-------------------------------
Da mußt du durch als Lurch, wenn du Frosch werden möchtest
-------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.11.2025, 00:08
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.422
Boot: Proficiat 975G
13.452 Danke in 6.315 Beiträgen
Standard

Hast du einen Schaltplan vom Motor?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.11.2025, 07:47
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 697
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
486 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Moin Dieter,
ich hab den gleichen Motor. Wo hängt das Kabel genau rum? Hast Du ein Foto oder kannst Du es näher beschreiben?
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.11.2025, 07:59
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.282
Boot: beruflich von A bis Z
1.915 Danke in 1.406 Beiträgen
Standard

.....bei vielen Marine Motoren gibts frei hängende, jedoch meist isolierte Kabel, die für Zubehör bzw. andere Ausführung benutzt werden....und an der aktuellen Konfiguration, frei bleiben....
Und wenn alle, um Motor gehörenden Original Instrumente und Schalter funktionieren, dann ists, wie geschrieben....
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.11.2025, 08:01
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 697
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
486 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Das ist bei dem Motor auch so, da gibts zig optionale Schalter/Sensoren etc. für die der Kabelbaum vorbereitet ist.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.11.2025, 08:04
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 697
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
486 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Im Netz findet sich dazu z.B. dieses Bild. Wenn ich das richtig sehe, wäre da ein Ladedrucksensor angeschlossen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltplan 2.png
Hits:	17
Größe:	22,4 KB
ID:	1052697   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltplan.jpg
Hits:	8
Größe:	82,0 KB
ID:	1052698  
__________________
Gruß
Rolf

Geändert von schluro (07.11.2025 um 08:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.11.2025, 20:02
Dieter57 Dieter57 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: im Bundesland Brandenburg
Beiträge: 33
Boot: Saga 25
Rufzeichen oder MMSI: Norge, RZ/MMSI: DA2947
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo an alle,
danke für die vielen Antworten.
Anbei ein Bild von diesem ominösen Kabel und mein Schaltplan aus dem Handbuch.
Offensichtlich muss es sich um die Ladedruckanzeige handeln.
Ich habe die Instrumententafel C bei mir an Bord. Diese sieht keine Anzeige vom Ladedruck vor, oder? Ich wüßte nicht wo.Und vor allem, wo wird der im Motor angeklemmt?
Komischerweise ist aber bei mir auch Kraftstofffilter "verkabelt" obwohl ich keine Anzeige dafür habe. Was soll dieser Geber anzeigen lassen und wo vor allem?
Alles ein wenig seltsam.
Bin gespannt, was sich sonst noch so ergibt.
Danke Euch.
Werde am Wochenende weiter untersuchen.
Ich melde mich
Bis dahin
Gruß
Dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltplan Motor.jpg
Hits:	13
Größe:	67,5 KB
ID:	1052743   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbekanntes Kabel mit Stecker.jpg
Hits:	27
Größe:	74,4 KB
ID:	1052744  
__________________
Gruß
Dieter

-------------------------------
Da mußt du durch als Lurch, wenn du Frosch werden möchtest
-------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.11.2025, 07:15
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.363
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.805 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Eine Ladedruckanzeige habe ich bei einem Yanmar noch nie gesehen! Aber es stimmt schon, bei Yanmar hängen schon mal des öfteren Kabel umher die nicht angeschlossen sind.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yanmar 4LH-HTE Motorstopp Taster Wanderer Motoren und Antriebstechnik 1 21.07.2024 09:33
yanmar 4LH-STE Thomas Hamburg Motoren und Antriebstechnik 5 05.11.2022 13:14
Yanmar 4LH STE max. 2000/' Tamino Motoren und Antriebstechnik 6 28.04.2017 22:54
Yanmar 4LH-HTE Ventilspielkontrolle und Daten Wanderer Motoren und Antriebstechnik 12 31.08.2015 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.