boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2025, 16:52
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 313
Boot: Stingray 558ZP
198 Danke in 104 Beiträgen
Standard Alpha ONE Gen. 2 Kühlwasser Ausläße

Hallo Zusammen,

ich bin am verzweifeln und hoffe auf eure Antworten.

Ich habe die Dichtung zwischen Gimbal Housing und Bootswand gewechselt und bin jetzt mit dem Zusammenbau fertig.

Jetzt habe ich für den Winter mit Kühlflüssigkeit den Motor gespült und da gibt es drei Öffnungen aus denen das Kühlwasser wieder herauskommt.
Dachte ich zumindest!

Das Kühlwasser kommt aus der Welle des Propellers und aus den beiden Auslässen rechts und links vom Gimbal Housing (siehe Bilder gelbe Gartenschläuche).

Was mir jetzt aufgefallen ist, es kommt auch Kühlwasser aus einen Öffnung an der Rückseite des Z-Antriebs. Da wo der Hebel für die Schaltung ist (siehe Bild mit dem roten Pfeil)

Ist das normal oder ist da etwas kaputt?

Vielen Dank im voraus

Horst
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251021_163348.jpg
Hits:	17
Größe:	109,4 KB
ID:	1051943   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251021_163415.jpg
Hits:	12
Größe:	84,1 KB
ID:	1051944   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251021_170812.jpg
Hits:	24
Größe:	58,6 KB
ID:	1051945  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.10.2025, 17:47
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.340
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.775 Danke in 2.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
...
Ist das normal oder ist da etwas kaputt?

Vielen Dank im voraus

Horst
Entspann Dich, das ist normal...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.10.2025, 21:11
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 313
Boot: Stingray 558ZP
198 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

d.h. der Hohlraum im Unterwasserteil und Oberteil ist durchflutet mit dem Kühlwasser?

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.10.2025, 21:16
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 313
Boot: Stingray 558ZP
198 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Entspann Dich, das ist normal...
Ich glaube Dir!!!

Aber ich habe in den letzten Wochen so viel Mist mit dem Zusammenbau erlebt und möchte einfach jetzt kein weiteres Problem haben.

Kann jemand die Aussage bekräftigen.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.10.2025, 22:07
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.340
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.775 Danke in 2.276 Beiträgen
Standard

Das wo da dein Wasser raus kommt ist der Auspuff und ja, durch den Antrieb fließt Wasser in beide Richtungen.
Bin mal gespannt wer das "bekräftigt"
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.10.2025, 23:05
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 4.265
9.217 Danke in 3.090 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Das wo da dein Wasser raus kommt ist der Auspuff und ja, durch den Antrieb fließt Wasser in beide Richtungen.
Bin mal gespannt wer das "bekräftigt"
Ich würde das ja bekräftigen, aber ich glaube nicht, dass ich glaubwürdiger bin als der Inhaber und Schrauber einer Mercruiser Werkstatt

Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.10.2025, 23:50
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 313
Boot: Stingray 558ZP
198 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Ich würde das ja bekräftigen, aber ich glaube nicht, dass ich glaubwürdiger bin als der Inhaber und Schrauber einer Mercruiser Werkstatt

Grüße
Thomas
Danke für die Info.
Das wusste ich natürlich nicht.

Sorry

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passt eine Schaltbox für Mercruiser Alpha One Gen II auch für den Alpha One Gen I? Skipper-Ahoi Motoren und Antriebstechnik 2 16.09.2025 10:54
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 09:42
Alpha One Gen I verliert Getriebeöl über Eingang Kühlwasser d0m Motoren und Antriebstechnik 5 16.05.2016 17:57
Alpha one Gen. I MR austauschen gegen Gen. II Balou Motoren und Antriebstechnik 8 29.04.2010 07:29
Passt der alpha one Gen.2 auch in Gen.1 GSXR Motoren und Antriebstechnik 6 21.08.2008 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.