|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Wechsel von Alpha 1 gen2 auf Bravo 
			
			Hallo, ich benötige mal euren Rat. Ich beabsichtige meinen Antrieb Alpha one gen2 (1:1,62) durch einen BRAVO Antrieb zu ersetzten. welcher BRAVO mit welcher übersetzung würde dann zum Motor mercruiser 4,3L gen+ passen? Welchen würdet ihr wählen Mit erneuert/nachgerüstet werden Seewasserpumpe , Glocke, Antrieb und der SchaltZug. Hab ich noch was vergessen ? Danke schon mal im voraus .  GRUß Maik 
				__________________  volle Fahrt vorraus   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also willst Du auf Bravo III wechseln, ... richtig ? Das ganze Transom samt Motor muss raus, ... das hast Du vergessen. Gruß Alex 
				__________________ Many things are Jacket like Trousers      
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Alex,  Nein nicht BRAVO 3, welcher von den BRAVO antrieben würde passen und am wenigsten Aufwand erzeugen. ich denke da an BRAVO 1. Weiß aber nicht ob ich richtig liege . Gruß maik 
				__________________  volle Fahrt vorraus   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Hi Maik, Bravo 1,2 oder 3 ist vom Aufwand gleich. Was soll denn ein Bravo beim 4.3er bringen, ... außer 25 kg mehr Gewicht und ca. 5 % Motorleistung, die Dir zusätzlich fehlt. Behalt den Alpha, das ist ein super Antrieb. Gruß Alex 
				__________________ Many things are Jacket like Trousers      
 | |||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Alex, ich wollte mir das lässtige Knacken beim Einkuppel ersparen und habe gehofft das eine Umstellung einfacher ist , und mehr Vorteile als Nachteile bringt. Aber danke für die Infos , Gewicht spielt bei mir auch eine Rolle . Also bleibt alles wie es ist. Danke    
				__________________  volle Fahrt vorraus   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Alpha "klockt" halt beim Einkuppeln, bauartbedingt, ... manche mehr, manche weniger. Hat auf die Halbarkeit keinen Einfluss, ... die Alphas halten auch ewig. Ich habe den Umbau ja gemacht, das ist nicht mal eben. Dein Servokühler hängt auf der falschen Seite, ... die Schaltkulisse am Krümmer muss angepasst werden, und und und. Guter Entschluss von Dir     Gruß Alex 
				__________________ Many things are Jacket like Trousers      | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, nur nochmal für mich zur Info, Warum muss der Tranzom auch ausgetauscht werden ? Danke 
				__________________  volle Fahrt vorraus   | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wäre ein sehr teures Unterfangen gewesen nur um das Klacken beim Einkuppeln  zu vermeiden, aber wenn man Geräuschempfindlich ist   Gruß Alexander II. | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Weil das Alpha Transom nicht kompatibel ist mit einem Bravo Antrieb. 
				__________________ Gruß Ingo | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Was genau ist nicht kompartibel ?
		 
				__________________  volle Fahrt vorraus   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Versuch einfach mal einen Bravo Antrieb auf das Bellhousing vom Alpha zu stecken.  Der Rest ist dann selbsterklärend. 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das ist so wie einen 380V Stecker an einer 220V Steckdose zu benutzen wollen!  Mfg Michael 
				__________________ 5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE  Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			das Bellhousing ist klar .... kann man wechseln ohne grossen Aufwand Ich meinete den Tranzsom. Welchen unterschied gibt es da. gruss maik 
				__________________  volle Fahrt vorraus   | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Passt garnicht da rein das bellhouse! Mfg Michael
		 
				__________________ 5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE  Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ah , ok danke    
				__________________  volle Fahrt vorraus   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? | Richard-S | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 26.08.2020 10:01 | 
| Wechsel von pre Alpha zu Alpha one | Takelhemd | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 24.01.2017 16:40 | 
| Wechsel von Alpha 2 zu Bravo 3 Transom. Gleiche Teile? | corvette-gold | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 13.11.2016 18:35 | 
| Umbau von Bravo 3 Auf Bravo 1 (one) | staubsaugerpilot | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 09.09.2014 07:40 | 
| Passt Alpha One Gen2 auf Gen1 Gimbalhouse?? | simso | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 22.07.2005 21:16 |