![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
seit einigen Wochen hat ein Anwohner in meiner Straße ein massiv undichtes Auto. Ich habe jetzt schon zwei mal große Ölflecken (> 2 m²) unter der Karre gesehen, die der Eigner auch noch mit Ölbinder abgedeckt hat. Es gibt mittlerweile auch noch viele kleinere Flecken, je nachdem wo er geparkt hat. Das ist doch eine mega Sauerei und es stört mich, dass das alles in der Kanalisation landet! Habe vor zwei Wochen einen Zettel an die Windschutzscheibe geklemmt und ihn aufgefordert, das richten zu lassen, aber es ist nichts passiert. Ich kenne den Halter nicht persönlich. Was würdet ihr tun? Gleich anzeigen? Anzeige androhen? Nix? Gruß, Mario Geändert von TageDieb (22.07.2019 um 10:16 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein Defender ist, dann veliert er kein Öl, sonderen er markiert sein Revier.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du ihn schon mal drauf aufmerksam gemacht hast und keine Reaktion kam, dann Ordnungsamt informieren!
Die kümmern sich relativ schnell, wenn es um Ölaustritt geht. Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hatte vor Jahren mal so etwas in der Nachbarschaft. Das Ordnungsamt hat dann mal nachgesehen und bei ihm geklingelt....
Dann lag ein paar Tage eine Pappe drunter und dann wurde der Öltanker repariert. Auch „Er“ hatte die tolle Idee, ein Ölbindemittel drunter zu kippen. Das ist dann getrocknet und vom Wind zum großen Teil auf meinem Grundstück gelandet ![]() ![]() ![]() Bei solchen Ferkeln sollte man im Zweifelsfall durchgreifen. So eine Karre verliert ja nicht nur Öl, wenn sie steht. Die Natur und die Motorradfahrer kriegen dann auch noch was davon ab.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ölverlust ist ein Hauptgrund, eine HU /TÜV-Abnahme zu verweigern, selbst nicht massiver.
Daran sieht man bereits, dass das die Ordnungshüter stark interessiert. Wenn du von 2 m² (Ölfläche oder verteilter Ölfilm auf Pfützen? Da reichen dann ja wenige Tropfen Öl) sprichst, und du den Nachbarn schon aufmerksam gemacht hast, würde auch ich den Weg über die Ordner gehen... Direkt 110 wählen geht auch, wird auch Wirkung zeigen. Kommt eben drauf an, wie das Verhältnis zum Nachbarn weiter gehen soll... Chrischan |
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
11°44'25.9"N 99°47'00.2"E |
#7
|
||||
|
||||
![]()
An die Versicherung und somit indirekt an alle. Leider...
|
#8
|
|||
|
|||
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kann mir nicht vorstellen das die Haftpflichtversicherung dies bezahlt. Bei einem Unfall okay, aber hier liegt es ja am Halter dies reparieren zu lassen.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() . . . . . . Weil die Nächte länger sind. ![]() ![]() Aber mal im Ernst: Wenn >2m² stimmen würde verliert der eher Sprit statt Öl. Dat geht dann eh nimmer lange gut mit der Karre. (Ich hatte das mal bei meinem ersten Auto --VW Scirocco. Irgendwann roch´s oft nach Sprit wenn man zum Auto gelaufen ist. Und ich hab immer alle anderen Dreckskarren drumrum verdächtigt---Amischlitten / Opel / usw...... bis dann der volle Tankinhalt auf der Strasse war............ das waren dann wirkliche Quadratmeter maroder Asphalt. Es war zum Glück ne abschüssige Strasse. Konnte dann noch "wegrollen"). Also Abwarten ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (22.07.2019 um 14:27 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Neenee, das ist schon Öl. Ist ein verratzter Kleinwagen und ich habe den Verdacht, dass der Halter lieber Öl nachfüllt als die Reparatur zu bezahlen...
![]() Gruß, Mario |
#12
|
|||
|
|||
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn man nicht gerne jemanden anschwärzt..
Du hast ihn schon darauf angesprochen und es ändert sich nichts, also Ordnungsamt oder Polizei / Feuerwehr benachrichtigen. Denn da er ja weiß, dass er viel Öl verliert und nichts daran ändert ist das Vorsatz.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der fährt mal weg, es regnet drauf und ein Zweiradfahrer stürzt.....
Dann wäre für den Schmutzfink der Ärger noch viel größer.
__________________
Gruß Ewald |
#15
|
||||
|
||||
![]()
1. Evtl. gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr.
2. Umweltdelikt sowieso. 3. Vorsicht, Umweltdelikte oder andere tangierende Rechtsverstöße "können" bei Wissen zur Mitschuld führen. 4. 110, 112 oder Ordnungsamt, wenn nicht lieber nichts mehr publizieren.
__________________
Gruß Albert
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Meine Güte! So einige von Euch möchte ich nicht als Nachbarn haben.
Gruß Jörg
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Als Motorradfahrer verstehe ich kein Spaß bei Öl auf der Straße.
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ne die Ölschleuder will ich nicht als Nachbar haben,
__________________
Gruß Albert
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin viele Jahre Motorrad gefahren und kann Dir aus Erfahrung sagen, dass ein Ölfleck, mal abgesehen von der Umweltverschmutzung, auch ganz andere Auswirkungen haben kann.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Kratz die TÜV Plakette ab. Neue gibt es nur nach Prüfung.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das ist dann Sachbeschädigung.....
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Laut meiner Berufsschule darf jeder der offensichtlich erkennt das ein Fahrzeug nicht mehr verkehrtauglich ist dieses tun. Ist aber auch schon ein paar Jahre her.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach, gibt's die neue Plakette bei Vorlage des HU Berichtes. Bringt also gar nix, außer vielleicht ne Anzeige!
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Quatsch.
![]() Papiere beim Strassenverkehrsamt vorlegen, dann gibt es die passende Plakette. OK, Jörg war schneller. ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wieso muss eigentlich jeder Polizist spielen
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlung verkalkt / verschmutzt | BjHu84 | Technik-Talk | 13 | 12.02.2018 06:08 |
Honda BF 30 Vergaser Schrott bzw stark verschmutzt | timtaler | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 02.11.2015 12:38 |
Wasser verschmutzt - Versicherungsschutz? | TageDieb | Allgemeines zum Boot | 15 | 16.07.2009 15:51 |
Vergaser MERC F 50 4 T.wirklich verschmutzt? | rio450 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 14.10.2008 12:36 |
Unterwasserteil stark verschmutzt | Coast | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 14.04.2006 08:42 |