boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2025, 15:36
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.577
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.603 Danke in 12.434 Beiträgen
Standard Gebo Fenster ausbauen

Hallo zusammen, da ich eine Scheibe etwas undicht habe wollte ich das Teil mal ausbauen und neu abdichten.
Es ist eine Gebo Stalite.
Die Schrauben innen sind raus, wenigstens die die der Vorgänger der sich daran versucht hat nicht abgerissen hat.
Der Rahmen innen und außen bewegen sich leider noch keinen Millimeter.
Hab aber auch noch nicht wirklich gehebelt wollte wenn es geht nichts kaputt machen.
Wie rücke ich dem Teil am besten auf den Leib?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251118_122023.jpg
Hits:	21
Größe:	98,4 KB
ID:	1053321   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251118_122028.jpg
Hits:	13
Größe:	111,7 KB
ID:	1053322   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251118_122036.jpg
Hits:	14
Größe:	95,3 KB
ID:	1053323  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251118_122043.jpg
Hits:	16
Größe:	71,3 KB
ID:	1053324   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251118_125037.jpg
Hits:	14
Größe:	99,0 KB
ID:	1053325   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251118_125052.jpg
Hits:	14
Größe:	70,8 KB
ID:	1053326  

__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.11.2025, 16:05
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.657
29.779 Danke in 6.928 Beiträgen
Standard

Ich denke das die Fenster bestimmt mit Dichtmasse/Kleber eingesetzt wurden.
Eventuell mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten mal rundherum schneiden?
Also zwischen Bootskörper und aufliegender Gummidichtung.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.11.2025, 16:10
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.179
Boot: Vacance 1220
2.294 Danke in 686 Beiträgen
Standard

Moin,
Meine Vetus Fenster sehen vom Aufbau her identisch aus. Ich habe hier von innen zwischen Funier und Rahmen mit Kunststoff Hebeln (ich habe die genommen mit denen ich sonst die Clips an den Autos löse) langsam und vorsichtig die innen Rahmen entfernt.
Wenn der innen Rahmen weg ist, mit der Hand gegen den verbleibenden Rahmen drücken bis der Rahmen lose auf dem Eisen liegt.
Grüße
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8972.jpg
Hits:	7
Größe:	51,9 KB
ID:	1053327   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8887.jpg
Hits:	10
Größe:	53,9 KB
ID:	1053328  
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.11.2025, 16:11
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.179
Boot: Vacance 1220
2.294 Danke in 686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Ich denke das die Fenster bestimmt mit Dichtmasse/Kleber eingesetzt wurden.
Eventuell mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten mal rundherum schneiden?
Also zwischen Bootskörper und aufliegender Gummidichtung.
Meine waren nur zum Stahl gedichtet. So wird es auch bei Vri Jon Gruno Valk gemacht.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen

Geändert von -MiChAeL- (18.11.2025 um 16:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.11.2025, 16:46
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.072
9.988 Danke in 4.198 Beiträgen
Standard

Wenn der Innenrahmen komplett gelöst wurde müsstest du das Fenster VORSICHTIG mit viel Kraft nach außen rausdrücken können. Hast du schon neues Dichtband besorgt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.11.2025, 17:15
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.179
Boot: Vacance 1220
2.294 Danke in 686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wenn der Innenrahmen komplett gelöst wurde müsstest du das Fenster VORSICHTIG mit viel Kraft nach außen rausdrücken können. Hast du schon neues Dichtband besorgt?
Dann fällt der Rahmen aber innen unkontrolliert ab, das kann zu Macken an den Möbel führen. Macke ist kacke
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.11.2025, 18:00
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.577
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.603 Danke in 12.434 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wenn der Innenrahmen komplett gelöst wurde müsstest du das Fenster VORSICHTIG mit viel Kraft nach außen rausdrücken können. Hast du schon neues Dichtband besorgt?
Nö noch nicht das Boot steht eh in der Halle ist nicht dramatisch.
Hab aber auch schon telefonischen Support bekommen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.11.2025, 20:08
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.072
9.988 Danke in 4.198 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Dann fällt der Rahmen aber innen unkontrolliert ab, das kann zu Macken an den Möbel führen. Macke ist kacke
Den schraubt man doch vorher ab.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.11.2025, 20:26
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.179
Boot: Vacance 1220
2.294 Danke in 686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Den schraubt man doch vorher ab.
Da stand was von gelöst nicht von abgenommen . Der äußere Klemmrahmen „klebt“ ja aktuell an der Innenverkleidung oder an dem Alurahmen des Fensters.
Zumindest verstehe ich das so.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2025, 21:04
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.577
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.603 Danke in 12.434 Beiträgen
Standard

Abgeschraubt ist der hängt aber fest, ich werde beim nächsten Mal geeigneten Kunststoff Werkzeuge zum heben einsetzen der Rahmen bleibt hoffentlich noch ein paar Tage so hängen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.11.2025, 21:11
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.179
Boot: Vacance 1220
2.294 Danke in 686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Abgeschraubt ist der hängt aber fest, ich werde beim nächsten Mal geeigneten Kunststoff Werkzeuge zum heben einsetzen der Rahmen bleibt hoffentlich noch ein paar Tage so hängen.
So habe ich es auch verstanden.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.11.2025, 07:50
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 697
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
486 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Ich hab mir bei einer ähnlichen Aktion mal eine Tüte von den kleinen Plastikkeilen zum Fliesen legen aus dem Baumarkt geholt. Dann mit einem Kunststoffhebel punktuell angehoben und einen von den Keilen drunter geschoben. So konnte ich gleichmäßig Kraft aufbringen. Hab das dann einfach mal zwei Tage so gelassen, dann ging das Teil leicht ab.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GEBO Fenster Ersatz der Feststeller Thomas69 Technik-Talk 14 12.09.2025 16:42
Griffe Gebo-Dachfenster ausbauen - undicht Meistereder Technik-Talk 2 31.03.2025 10:25
Fenster Dichtungen für Gebo fsailor Restaurationen 4 24.07.2023 15:15
Fenster im Fenster kabimibo Restaurationen 11 04.10.2018 19:02
Gebo Fenster neu abdichten! bootsmann Technik-Talk 10 20.10.2011 17:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.