boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2025, 15:21
Silbermöwe Silbermöwe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.09.2022
Ort: Berlin und Fleesensee
Beiträge: 74
Boot: Quicksilver 555 BR, Yamarin 5400 BigRide
29 Danke in 12 Beiträgen
Standard Eurocrown-Qualität für Crownline-Preis?

Hallo zusammen, ich habe eine gut gepflegte Eurocrown 18 BR (2003) mit 150PS Honda AB (2005, 300h) im Auge. Dazu habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe bereits die Inhalte hier zu Crownline vs. Eurocrown gelesen, bin mir aber nicht ganz schlüssig was das in der Praxis für die Bootsqualität und den entsprechenden Gebrauchtwert bedeutet:

1. Der gewünschte Preis ist recht hoch (17.5K€). Bekommt man jetzt für eine Eurocrown auch Crownline-Qualität, oder muss man nur den Crownline-Preis bezahlen und die Qualität ist eher so mittel? Nachbehandeln geht immer aber es wäre interessant was angemessen wäre.

2. weiß jemand ob das genannte Modell für einen 150PS AB zugelassen ist? Falls der in gutem Zustand ist müsste er ja bestimmt 8-10T€ allein wert sein.

Link zum Angebot.
__________________
Grüße
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2025, 16:15
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Wir haben ne 21 er eurocrown. Nach Recherchen, wurden die Gußformen von ehemals Crownline, gekauft damals von der Firma Siegle aus Gummersbach. Die Boote wurden denke ich von Siegle in Tschechien hergestellt . Ein User schrieb mal ( sufu Boote Forum) war vor Ort und hat über eine sehr gute Qualität berichtet. Somit sind die
verwendeten Marerialien als wirklich gut zu bezeichnen..
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.04.2025, 16:17
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Unsere Eurocrown BJ 2005 hat beispielsweise nicht einen Haarriß .
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.04.2025, 06:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.839 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Wir haben ne 21 er eurocrown. Nach Recherchen, wurden die Gußformen von ehemals Crownline, gekauft damals von der Firma Siegle aus Gummersbach. Die Boote wurden denke ich von Siegle in Tschechien hergestellt . Ein User schrieb mal ( sufu Boote Forum) war vor Ort und hat über eine sehr gute Qualität berichtet. Somit sind die
verwendeten Marerialien als wirklich gut zu bezeichnen..
du meintest sicher die Fa. Siegel, die auch Trailer als Eigenmarkte im Angebot hatte.

https://www.yachtweb.de/bootsboerse/offices/view/239
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2025, 20:18
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 617
235 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Ja klar �� mein Fehler
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2025, 20:29
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.801
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.857 Danke in 1.879 Beiträgen
Standard

Schönes Boot, Preis finde ich zu hoch...sehe das eher bei 12k

Auch in Gutem zustand, bleibt es ein 20 Jahre altes 5,5m Boot ohne Kajüte oder besondere Ausstattung. Der Honda ist eher einer von der Schweren Sorte(220kg) da würde ich dringend Prüfen, ob die kg nicht überschritten wurden.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.05.2025, 20:59
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.530
1.325 Danke in 736 Beiträgen
Standard

12 K bei dem Zustand?

Für 12K findet man selten solch gepflegte Kombinationen.

Betrachte doch nur mal die Bilder und alles drum herum. Der Verkäufer wird sich gekümmert haben/ haben lassen.

Wasserlage bezüglich Hecklastigkeit lässt sich vor Ort klären.
.
__________________
Schöne Grüsse !

Geändert von Neutral (04.05.2025 um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.05.2025, 21:01
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.801
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.857 Danke in 1.879 Beiträgen
Standard

Das Boot hat 2008 als Messeboot vielleicht 10k gekostet...wieso sollte es jetzt bitte 12k Kosten ohne Zustandsänderung?

Das ist doch kein oldtimer...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Üben mit mir auf Eurocrown 246CCR in Roermond Bernd41844 Allgemeines zum Boot 3 29.07.2014 23:01
Eurocrown Tequila Kleinkreuzer und Trailerboote 6 08.05.2011 19:43
Crownline oder Eurocrown Tim2502 Kleinkreuzer und Trailerboote 2 26.03.2007 22:10
Eurocrown 180 BR Outboard Pauschie Allgemeines zum Boot 6 19.12.2005 12:32
Batterien, Qualität, Preis-Leistungsverhältnis, Garantie Tintenfisch Technik-Talk 6 05.01.2005 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.