boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2025, 10:09
Hyper Hyper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2025
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Niedrige Geschwindigkeit: Konsolenboot mit Honda BF20

Hi zusammen,
ich habe ein 4,10 m langes Konsolenboot (Myzyk PM410, ca. 160KG mit Motor und zusätzlichem Kram) mit Honda BF20 (BJ 2007, Power Tilt, Fernbedienung, 2 Zylinder 4-Takt). Der Motor wurde frisch gewartet (Kerzen, Impeller, Öl, Ölfilter, Vergaserreinigung, Kraftstofffilter, Getriebeöl, etc.) und läuft sauber.

Trotzdem fährt das Boot bei Vollgas, wie vor der Wartung nur 7–11 km/h und kommt nicht ins Gleiten. Das ganze habe ich vor zwei Wochen im ruhigen Binnengewässer getestet, Trimm variiert jedoch kaum Veränderung. Bei halben Schub erreiche ich 9 km/h - bei Vollgas "satte" 11 km/h. Letzteres sorgt dafür, dass der Bug sich anhebt und der Motor hochdreht.

Der montierte Propeller ist ein 9¼ x 10", der bereits etwas abgenutzt ist.

Jetzt zu meinen Fragen:

- Ist der Rumpf gar nicht für mehr ausgelegt? (Verdränger?)

- Ist der Propeller zu verschlissen?

- Ist der 10"-Prop evtl. zu viel für das Boot?

- Würde ein 8" oder 9" helfen?

- Was könnte man noch ausprobieren?

Oder ist das Boot einfach zu schwer für echtes Gleiten mit 20 PS?

Hier ist noch das baugleiche Boot auf einer Verkaufsplattform:
https://boatauction.com/de/boat-sell...t/myzyk/pm-410

Ich bin für jeden Tipp dankbar – oder muss ich mich mit ~10 km/h abfinden?

Gruß
Hyper
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Bild 2025-04-06 um 11.00.00_7a0d4c6e.jpg
Hits:	38
Größe:	73,7 KB
ID:	1037163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Bild 2025-04-06 um 11.00.00_d7f8dd88 (1).jpg
Hits:	49
Größe:	100,8 KB
ID:	1037164   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	unnamed (1).jpg
Hits:	24
Größe:	17,8 KB
ID:	1037166  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2025, 11:36
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.996
Boot: QS 470 50PS AB
5.531 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Der Motor ist zu schwach mit 20 PS für das Boot.
Die Rumpfgeschwindigleit ist bei der Bootlänga bei ca. 8 - 10 Km/h
ab 10 Km/h bis ca. 25Km/h ist der übergang zum Gleiten.
Bug hebt sich, riesen Welle, das Heck kommt noch nicht hoch.
Ab ca.25Km/h kommt das Heck hoch, das Boot Gleitet richtig und hat wenig Wiederstand im Wasser.

Den übergang zum Gleiten schaft der 20PS nicht, da wird viel Kraft benötigt.

Ich hatte ein ähnliches Boot von Größe und Gewicht mit 40 PS.

Das ging fast 60 Km/h.
https://www.youtube.com/watch?v=SdPUcHqzNbU
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.04.2025, 11:40
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.996
Boot: QS 470 50PS AB
5.531 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
160KG mit Motor und zusätzlichem Kram
160 Kg kann ich mir nicht voratellen.
Meine hatte 380Kg bei gleicher Größe. Allerdings war der Motor etwas schwerer als bei deinem.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.04.2025, 11:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Der 10er Prop ist zu groß, teste einen 8er.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2025, 11:49
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.253
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.425 Danke in 3.089 Beiträgen
Standard

Mach mal ein Bild direkt von hinten bitte.
Wenn ich die Bilder richtig deute hier aufm Handy, könnte der Propeller viel zu hoch sein.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.04.2025, 12:02
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.523
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.849 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Mein 4m Schlauchi hatte 90kg + 42liter Sprit, 2 Anker mit Leinen 14kg, viel Trödel.
Mit dem BF 20 ohne Bimini nur mit mir (90kg) 42kmh, mit Bimini zu 2. noch 35kmh. Prop war Serie, und das Boot mit jeder Drehzahlerhöhung schneller bis zur VGD.
Ein Ibis war ca. gleich schnell. Da wird dein Boot deutlich schwerer sein.
Grüße, Reinhard
...ach ja: der Prop sollte nicht zur Fahrwasservertiefung eingesetzt werden ....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.04.2025, 12:57
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.996
Boot: QS 470 50PS AB
5.531 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Mein 4m Schlauchi hatte 90kg + 42liter Sprit, 2 Anker mit Leinen 14kg, viel Trödel.
Mit dem BF 20 ohne Bimini nur mit mir (90kg) 42kmh, mit Bimini zu 2. noch 35kmh. Prop war Serie, und das Boot mit jeder Drehzahlerhöhung schneller bis zur VGD.
Ein Ibis war ca. gleich schnell. Da wird dein Boot deutlich schwerer sein.
Grüße, Reinhard
...ach ja: der Prop sollte nicht zur Fahrwasservertiefung eingesetzt werden ....
Das kannst doch so nicht vergleichen.
Das Schalauchi hat doch kein Gewicht und kein Tiefgang gegenüber seinem Boot.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.04.2025, 13:30
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.907
1.412 Danke in 937 Beiträgen
Standard

Prüfe einen Kleineren Prop. Deiner ist noch ein 4 Flügler das kostet auch noch kraft die zum Gleiten fehlt. 20 PS sind nicht die WElt aber mehr als 11 km/h sollten kommen. Und gleiten ist damit nicht unmöglich.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.04.2025, 14:14
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 449
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
776 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Mein erstes Boot wog leer ca. 230kg, war 4.60 lang. Mit einem 25PS lief das mit 3 Personen knapp über 20km/h. Diese Geschwindigkeit sollte mit deiner Kombination auch möglich sein. Ich würde den Propeller austauschen.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.04.2025, 15:51
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 526
Boot: Finval
585 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hyper Beitrag anzeigen
Bei halben Schub erreiche ich 9 km/h - bei Vollgas "satte" 11 km/h. Letzteres sorgt dafür, dass der Bug sich anhebt und der Motor hochdreht.



Gruß
Hyper
Wie hoch sind da die Drehzahlen?
__________________
Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.04.2025, 16:47
Hyper Hyper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2025
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten. Den Prop habe ich bisher noch nie ausgetauscht, hätte aber diesen hier (PaidLink) gefunden mit 8er Pitch und als 3 Flügler. Dann würde ich das mal als nächstes in Angriff nehmen. Die Drehzahl kann ich leider nicht ablesen, da es keinen Drehzahlmesser gibt bzw. auch noch kein vergleichbarer Betriebsstundenzähler dran hängt.


Ich habe mal ein Bild von dem Boot + Motor hochgeladen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.04.2025, 18:29
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 940
Boot: Hardy 20 Family Pilot
2.994 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hyper Beitrag anzeigen
Ich habe mal ein Bild von dem Boot + Motor hochgeladen.
Hier sieht es fast so aus, als würde der Prop zu tief hängen. Kann aber auch an der Perspektive liegen.

Kannst Du mal den Höhenabstand zwischen Rumpfunterkante und Kavitationsplatte messen?

Der sollte bei Honda maximal 5 cm betragen.

__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.04.2025, 18:30
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.996
Boot: QS 470 50PS AB
5.531 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hyper Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten. Den Prop habe ich bisher noch nie ausgetauscht, hätte aber diesen hier (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink) gefunden mit 8er Pitch und als 3 Flügler. Dann würde ich das mal als nächstes in Angriff nehmen. Die Drehzahl kann ich leider nicht ablesen, da es keinen Drehzahlmesser gibt bzw. auch noch kein vergleichbarer Betriebsstundenzähler dran hängt.


Ich habe mal ein Bild von dem Boot + Motor hochgeladen.
Bilder direckt ins Forum laden.
Umbekannte Links klickt niemand gerne an.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	7
Größe:	125,9 KB
ID:	1037214   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	9
Größe:	176,9 KB
ID:	1037215   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	7
Größe:	167,5 KB
ID:	1037216  

__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.04.2025, 18:39
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Den 15/20er liefert Honda extra mit 4Blatt-Prop aus um eine bessere Beschleunigung zu erreichen. Ich empfehle Dir den originalen 8er zu testen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.

Geändert von checki (06.04.2025 um 18:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.04.2025, 20:05
Seewolf110 Seewolf110 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 22
Boot: 6to.Verdränger, 5,15m Aluboot DeepV Parsun F60
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Drehzahlmesser gibts hier https://www.amazon.de/NInE-ROnG-Selb...3965936&sr=8-5 (PaidLink)
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.04.2025, 21:55
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.523
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.849 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Das kannst doch so nicht vergleichen.
Das Schalauchi hat doch kein Gewicht und kein Tiefgang gegenüber seinem Boot.
Stimmt = gut 3 Zentner Schlauchi und160kg GFK Boot (#1) sind verschiedene Schuhe.
Aber: 6m 400kg Holzboot mit 4 PS gegen ca. 40kg Schlauchi mit 4 PS => wer hat da wohl gewonnen? kleiner Tip = das Holzboot lief knapp 12kmh
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.04.2025, 10:19
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.837
3.210 Danke in 1.397 Beiträgen
Standard

Das Boot macht einen ausgesprochen ungepflegten Eindruck, der Rumpf scheint sehr verschmutzt und/oder bewachsen zu sein. Wie sieht es mit Wassereinlagerungen im Rumpf aus?
Und zusätzlich zur Frage des Gewichtes des Bootes muss auch die nach dem des Skippers gestellt werden.
So ein Boot sollte mit 20PS, einem halbwegs sauberen Unterwasserschiff und einem einigermaßen normal ernährten Skipper locker ins Gleiten kommen.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.04.2025, 14:33
Hyper Hyper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2025
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

@Jogie Danke für den Hinweis, darauf werde ich in Zukunft achten.
@flachzange den Abstand werde ich bei Gelegenheit mal ausmessen sofern das im Wasser noch geht ��

@Segelmatt mit Skipper dürften es dann wohl 250kg sein. Ich stimme dir zu, dass es auf dem Bild verschmutzt ist - inzwischen ist der Rumpf gereinigt und das Unterwasserschiff ist mit Anti Fouling angestrichen.

Grundsätzliche Frage: ist es ratsam die Schraube zu wechseln, während das Boot sich im Wasser befindet? Da hatte ich die Idee, rückwärts in die Box zu fahren und den AB hochzustellen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.04.2025, 14:47
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.724
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.843 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an........, solange Dir nix runter fällt ist alles gut
Bei meinem Liegeplatz kann ich hinter dem Boot im Wasser stehen, da geht das ohne Probleme, aber über den angekippten Motor drüber turnen und schrauben würde ich eher nicht.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.04.2025, 12:40
Hyper Hyper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2025
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Kommt drauf an........, solange Dir nix runter fällt ist alles gut
Bei meinem Liegeplatz kann ich hinter dem Boot im Wasser stehen, da geht das ohne Probleme, aber über den angekippten Motor drüber turnen und schrauben würde ich eher nicht.

Gruß
Martin
Alles klar! Dann werde ich mal am Wochenende mein Glück versuchen. Ich habe einen 4-Blatt Prop mit 8er Pitch bestellt und werde über das Resultat berichten. (ob schneller, langsamer oder Prop am Grund der Marina )
Danke schonmal!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.04.2025, 11:24
JensMe JensMe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2018
Beiträge: 35
Boot: Terhi 450C
34 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Technisch kann ich nichts ergänzen, aber vielleicht gibt Dir mein etwas älterer Thread Zuversicht:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=326222

Nach meinem Verständnis ist die Drehzahl eine entscheidende Kenngrösse, die solltest Du auf jeden Fall messen.
Und dann den Propeller passend zu dem optimalen Drehzahlband des Motors wählen.

Für Arbeiten im Wasser bietet sich eine Vogeltränke / Babypool an. Also eine grössere, flache Plastikschüssel.
Das Werkzeug hat seinen Platz und wenn etwas runterfällt ist es nicht gleich weg.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.04.2025, 12:56
ichnunmal ichnunmal ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.03.2019
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 96
Boot: Mariah SX 18
113 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Ich habe da eine Frage zum Prop.
Sieht so als ob der Flügel rechts beim zweiten Bild nach hinten gebogen ist.
Wenn dass der Fall ist, arbeiten 3 Flügel richtig und der vierte entgegengesetzt.
Dass er so "verkratzt" aussieht ist kein Problem. Sind denn alle Flügel gleich geformt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 09.04.2025, 16:15
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.523
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.849 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JensMe Beitrag anzeigen
....Für Arbeiten im Wasser bietet sich eine Vogeltränke / Babypool an. Also eine grössere, flache Plastikschüssel.
Das Werkzeug hat seinen Platz und wenn etwas runterfällt ist es nicht gleich weg.
.... für solche Arbeiten habe ich im den Tip mit einem Regenschirm; Griff nach oben; gelesen => find ich bisher am besten.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.04.2025, 17:19
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.939
4.983 Danke in 2.959 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ichnunmal Beitrag anzeigen
Ich habe da eine Frage zum Prop.
Sieht so als ob der Flügel rechts beim zweiten Bild nach hinten gebogen ist.
Wenn dass der Fall ist, arbeiten 3 Flügel richtig und der vierte entgegengesetzt.
Dass er so "verkratzt" aussieht ist kein Problem. Sind denn alle Flügel gleich geformt?
Hi
Erschien mir beim ersten betrachten der Bilder genau so.
Kann auch an der Kameraausrichtung liegen.
Sollte es allerdings der Flügel sein, dann . . .
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.04.2025, 19:10
Hyper Hyper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2025
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hallo zusammen,
Ich habe zwei gebrauchte Propeller gekauft und werde diese nächste Woche ausprobieren.
Es sind jeweils drei Blattpropeller mit 10er und 9er Pitch.
Mit dem aktuellen Propeller: Wenn ich Vollgas gebe und sich der Bug hebt,
Komme ich auf 4290 Umdrehungen.

ich werde mal berichten, wie es mit den anderen Propeller läuft.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(Video) Honda BF20 geht beim Beschleunigen aus (mit Video) Rasserwatte Motoren und Antriebstechnik 13 20.07.2024 17:17
Update von AB direkt anlenken (Honda BF20) auf Schubstange und Tillerarm (HONDA BF50) RedPoseidon Motoren und Antriebstechnik 17 08.01.2013 21:02
Niedrige Drehzahl oder höhe Drehzahl bei Pol.Maschine Parsa Technik-Talk 4 07.04.2008 22:28
Zu niedrige Leerlafdrezahl nach längerer Fahrt mmarco Motoren und Antriebstechnik 20 08.10.2007 11:08
Mercruiser Kühlproblem bei niedrige Drehzahl ralle69 Motoren und Antriebstechnik 13 20.04.2007 19:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.