boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2025, 09:38
Alchgibe Alchgibe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2022
Ort: Bremen
Beiträge: 23
Boot: Kein eigenes Boot
32 Danke in 10 Beiträgen
Standard Automatische Brückenöffnung

Moin,
Auf wasserkarte.net habe ich von der automatischen Brückenöffnung gelesen, wenn man die AIS-Netzwerkfunktion in der App nutzt. Weiß jemand, ob das nur in der Provinz Noord-Holland funktioniert oder auch in Friesland und Overijssel?
Vielen Dank, Ben
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.02.2025, 10:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.673
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.826 Danke in 21.626 Beiträgen
Standard

Also ich hab kein AIS aber die Brücken wurden über Funk sehr schnell geöffnet... Wartezeiten gab es eigentlich keine..
Dort wo die Brücken handbedient werden muss man eventuell sich kurz per hupe melden .. in der Regel sieht der Wächter einen kommen und winkt bereits
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.02.2025, 14:16
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.347
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.428 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Also ich hab kein AIS aber die Brücken wurden über Funk sehr schnell geöffnet... Wartezeiten gab es eigentlich keine..
Dort wo die Brücken handbedient werden muss man eventuell sich kurz per hupe melden .. in der Regel sieht der Wächter einen kommen und winkt bereits
Entweder kann ich nicht (mehr) lesen oder mein Verstand hat sich von mir verabschiedet.
Billi, kannst Du denn auch auf die Frage antworten die gestellt wurde
Gru0 Heinz
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.02.2025, 17:21
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.045
5.094 Danke in 3.032 Beiträgen
Standard

Hi
Automatische Brückenöffnungen in Frl. kenne ich durchaus auf mehreren Strecken.
Allerdings wird die Öffnung dort durch die Erkennung des Bootes mittels Lichtschranke o.ä. ausgelöst.
Eine automatische Öffnung via App ist mir nicht bekannt.
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.02.2025, 17:36
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.421
Boot: MAB 12
10.291 Danke in 3.657 Beiträgen
Standard

Das Projekt heisst "Blauwe Golf" und soll die automatisierte Öffnung von Brücken und Schleusen ermöglichen.
Begonnen hat die Provinz Noord-Holland, mittlerweile haben sich auch Zuid-Holland sowie die Häfen Rotterdam und Amsterdam angeschlossen.

Funktionieren tut´s aber nicht durch Annäherung mit aktivem AIS, sondern durch Online-Nutzung bestimmter Navigations-Apps, die an das System gekoppelt sind.

Verlassen würde ich mich darauf nicht, scheint alles noch im frühen Stadium zu sein.

https://www.noord-holland.nl/Onderwerpen/Verkeer_vervoer/Smart_Mobility/Blauwe_Golf

https://blauwegolfverbindend.nl/

Nachtrag:
Der App-Betreiber Waterkaart-net weist selbst darauf hin, dass die Option sich auf die Provinz Noord-Holland beschränkt, womit der Trööt eigentlich überflüssig ist.

Zitat:

"Gute Nachrichten für alle, die durch Nordholland fahren: Ab sofort können Sie über Waterkaart Live automatisch Brückenöffnungen anfordern. Das macht das Segeln viel einfacher und verkürzt die Wartezeit. Alles, was Sie tun müssen, ist die AIS-Netzwerkfunktion zu aktivieren. So funktioniert es."
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)

Geändert von Startpilot (16.02.2025 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.02.2025, 18:03
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.045
5.094 Danke in 3.032 Beiträgen
Standard

Zitat: Ab sofort können Sie über Waterkaart Live automatisch Brückenöffnungen anfordern. Das macht das Segeln viel einfacher und verkürzt die Wartezeit. Alles, was Sie tun müssen, ist die AIS-Netzwerkfunktion zu aktivieren. So funktioniert es."

Hi
Evtl. habe ich es falsch verstanden. Momentan verstehe ich es so:
Man kann die Brückenöffnung per App anfordern.
Ist etwas anderes als eine "automatische Brückenöffnung", wie ich sie z.T. aus Frl. kenne.
ist das so korrekt?
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.02.2025, 18:06
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.629
29.251 Danke in 6.834 Beiträgen
Standard

Gibt es in Friesland auch als app:

https://yachtcharterdedrait.nl/de/bl...eid=7a5fd0178e
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.02.2025, 18:17
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.421
Boot: MAB 12
10.291 Danke in 3.657 Beiträgen
Standard

@Sporty:
schau mal hier rein, da ist es gut erklärt:

https://wasserkarte.net/gids/wasserk...e-bruecken.php

Du brauchts nichts anzufordern, die App zeigt deinen Weg und das Brückenbediensystem (BMS) liest diesen Weg aus der App und öffnet. Grob erklärt.

@Richard:
genau das ist -scheint mir- der Unterschied zu der von Dir zitierten App.
Dort muss durch Klick in der App die Öffnung aktiv beantragt werden.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.02.2025, 18:25
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.629
29.251 Danke in 6.834 Beiträgen
Standard

Ich meine die App übermittelt die Schiffsposition an die teilnehmende Brücken, aktiv muss man da die Position nicht versenden.

Allerdings kann es auch sein, dass ich jetzt die einzelnen Apps verwechsle, da ich die Apps zwar mal ausprobiert habe, aber nicht mehr nutze, da im Normalfall die Brücken schnell geöffnet werden.

Also ohne Gewähr
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.02.2025, 18:25
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.045
5.094 Danke in 3.032 Beiträgen
Standard

Hi Dirk

Das wäre natürlich wirklich schön.
Bin gespannt wie die Entwicklung weiter geht.
In NL ist die Digitalisierung auf jeden Fall schon jetzt um "Lichtjahre" weiter als in "D".

Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.02.2025, 19:56
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.597 Danke in 2.010 Beiträgen
Standard

Wo denn nicht? Das wir da, leider auch nicht nur da, hinterherhinken ist ja wohl hinlänglich bekannt.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.02.2025, 21:04
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 290
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
322 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Nun, da die meisten beweglichen Brücken in Deutschland sowieso nur 1x / Stunde oder wenige male pro Tag zu festgelegten Zeiten öffnen, macht eine Digitalisierung natürlich keinen Sinn. Wo kämen wir da hin wenn die Brücken ganz nach Bedarf öffnen würden???
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.02.2025, 21:06
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 185
Boot: Aqualine 550
288 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Dirk

Das wäre natürlich wirklich schön.
Bin gespannt wie die Entwicklung weiter geht.
In NL ist die Digitalisierung auf jeden Fall schon jetzt um "Lichtjahre" weiter als in "D".

Grüße aus OWL
Das trifft wohl leider auf viele Länder zu.
Zeit hier aufzuholen
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.02.2025, 07:38
+Martinus +Martinus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2023
Beiträge: 18
Boot: Smelne
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Bei der Friesenbrücke in Weener geht es viel einfacher!
Vor 10 Jahren mit einem Frachtschiff sauber zerlegt, hat man erstmal 8 Jahre geplant und vielleicht wird sie in diesem Jahr fertig. Das nennt man nachhaltige Öffnung ohne App, die aberwitzigen Baukosten für eine einspurige Bahnbrücke von 200 Millionen fallen kaum ins Gewicht..
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
automatische Ölzufuhr überlisten...aber wie saro Technik-Talk 14 09.05.2005 12:29
Wartungsintervall Automatische Weste wolf b. Allgemeines zum Boot 16 01.05.2005 21:54
Wartung automatische Rettungsweste ? michaelabg Allgemeines zum Boot 20 02.03.2004 16:01
PC automatische Änderung der Startseite im IE boatman Kein Boot 46 22.02.2004 08:44
automatische Löschanlagen charlyvoss Technik-Talk 11 14.02.2004 13:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.