boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2024, 10:22
Sge1899 Sge1899 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.05.2024
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Beratung beim Kauf einer Llaut Mar Blau 25 für Einsteiger gesucht

Hallo zusammen,

Ich bin neu im Bootfahren und überlege, ein Boot zu kaufen, um mit meinem Freund zu lernen. Wir haben schon immer das Aussehen der Llaut Mar Blau 25 bewundert und haben vor kurzem ein Angebot gefunden, das vielversprechend aussieht. Wir planen, das Boot auf Mallorca einzusetzen.

Hier ist der Link zu dem Boot, das wir in Betracht ziehen: https://www.inautia.com/de/boot/1991...au-25-9391994/

In der Anzeige wird erwähnt, dass das Boot komplett erneuert wurde, was sich gut anhört, aber wir wollen sichergehen, dass wir eine gute Entscheidung treffen. Wir wären sehr dankbar für jeden Rat von Leuten, die sich mit diesem speziellen Bootstyp auskennen oder Erfahrung mit Booten auf Mallorca haben.

Hier sind ein paar konkrete Fragen, die wir haben:

- Ist die Llaut Mar Blau 25 ein gutes Boot für Anfänger?

- Was sind die wichtigsten Dinge, die wir beim Kauf eines ersten Bootes, insbesondere dieses Modells, beachten sollten?

- Gibt es bestimmte Merkmale oder Spezifikationen, auf die wir achten sollten, um sicherzustellen, dass es anfängerfreundlich ist?

- Auf welche typischen Fallstricke sollten wir bei solchen Geschäften achten?

- Haben Sie zusätzliche Tipps oder Ratschläge für das Bootfahren auf Mallorca?

Bereits vorab Vielen Dank für jegliche Hilfe und Ratschläge !

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.05.2024, 11:51
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.822
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.041 Danke in 2.351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sge1899 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Ich bin neu im Bootfahren und überlege, ein Boot zu kaufen, um mit meinem Freund zu lernen. Wir haben schon immer das Aussehen der Llaut Mar Blau 25 bewundert und haben vor kurzem ein Angebot gefunden, das vielversprechend aussieht. Wir planen, das Boot auf Mallorca einzusetzen.

Hier ist der Link zu dem Boot, das wir in Betracht ziehen: https://www.inautia.com/de/boot/1991-llaut-mar-blau-25-9391994/

In der Anzeige wird erwähnt, dass das Boot komplett erneuert wurde, was sich gut anhört, aber wir wollen sichergehen, dass wir eine gute Entscheidung treffen. Wir wären sehr dankbar für jeden Rat von Leuten, die sich mit diesem speziellen Bootstyp auskennen oder Erfahrung mit Booten auf Mallorca haben.

Hier sind ein paar konkrete Fragen, die wir haben:

- Ist die Llaut Mar Blau 25 ein gutes Boot für Anfänger?

- Was sind die wichtigsten Dinge, die wir beim Kauf eines ersten Bootes, insbesondere dieses Modells, beachten sollten?

- Gibt es bestimmte Merkmale oder Spezifikationen, auf die wir achten sollten, um sicherzustellen, dass es anfängerfreundlich ist?

- Auf welche typischen Fallstricke sollten wir bei solchen Geschäften achten?

- Haben Sie zusätzliche Tipps oder Ratschläge für das Bootfahren auf Mallorca?

Bereits vorab Vielen Dank für jegliche Hilfe und Ratschläge !

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank!!
Also war es " Schrott ".
Wurden die Arbeiten anständig und gut gemacht?
Oder nur Schminke um es zu Verkaufen ?
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.05.2024, 12:16
Sge1899 Sge1899 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.05.2024
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Jogie, vielen Dank für die Antwort! Ich habe bereits nach Unterlagen/Rechnungen für die durchgeführten Arbeiten gefragt. Werde das hier posten, sobald es etwas neues gibt.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2024, 12:21
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.546
Boot: Rettungssloep
3.231 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Ich habe vor Jahren mich auch sehr für diesen Typ Boot interessiert.
Mir viele Jahre lang in dem Land selbst gebrauchte und später auch sogar mit neuen geliebäugelt.
Für den Einsatz Mittelmeer Für alle anderen Wellenverhälnisse
Zum Zustand in Spanien nach meiner Erfahrung:
Die Boote waren zum größten Teil total ungepflegt um nicht sogar zu sagen verrottet! Es gibt wenige Ausnahmen. Ich habe die Vermutung, welche mir auch von befreundeten Spaniern bestätigt wurde, die Spanier haben eine andere Einstellung zu Booten und entsprechend auch zur Pflege und Unterhalt.
Die ausgewählte Llaut ist 33 Jahre alt! Für mich erscheint es ein typisch "aufgemöbeltes" Verkaufsteil zu sein, damit ein "blöder, nichtsahnender Touri" darauf rein fällt. Dann doch lieber eine echte runtergegurkte, wo ich wenigstens sehen kann was auf mich zukommt.
Ich wäre bei dem Angebot sehr skeptisch..
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.05.2024, 12:36
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.069 Danke in 3.775 Beiträgen
Standard

Mein Stegnachbar hat eine Llaut, allerdings eine Nummer größer und mit 2 Maschinen.
Mich würden beim Inserat schon die unsinnigen Angaben abschrecken. Länge 499m? 25 steht sicher für 25 Fuß. Und ob dafür 25 Ps (wenn es denn stimmt) auf See ausreichen? Alles sehr fragwürdig.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.05.2024, 12:37
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.546
Boot: Rettungssloep
3.231 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Versuche mal Kontakt aufzunehmen zu dem User "Mallorca Michael"

Wenn Du einen Fachmann zu dem Thema suchst, bist Du bei Ihm wohl sehr gut aufgehoben.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.05.2024, 12:50
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.546
Boot: Rettungssloep
3.231 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Mein Stegnachbar hat eine Llaut, allerdings eine Nummer größer und mit 2 Maschinen.
Mich würden beim Inserat schon die unsinnigen Angaben abschrecken. Länge 499m? 25 steht sicher für 25 Fuß. Und ob dafür 25 Ps (wenn es denn stimmt) auf See ausreichen? Alles sehr fragwürdig.
Für eine Llaut (wenn sie wirklich "nur" 5m ist, wird es reichen. Ist aber ungewöhnlich, da die meisten mit starken Motoren (vielleicht sogar) für unsere Vorstellung überdimensionierten Motoren ausgestattet sind.
Übrigens ein preisliche Sonderangebot ist es nicht!
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.05.2024, 13:09
Sge1899 Sge1899 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.05.2024
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

vielen Dank schonmal für die schnellen, sehr hilfreichen Antworten!
Ich habe mich nun an den Verkäufer gewendet, um weitere Informationen zu den durchgeführten Arbeiten und der Historie zu erhalten.

- Habt ihr Erfahrungen mit dem verbauten Diesel Motor (nanni 3.75 HE), dieser scheint wohl generalüberholt zu sein. Würden die 21 PS für den Anfang auf Mallorca ausreichen, um ein bisschen von Bucht zu Bucht zu schippern?

- Mit passendem Trailer müsste es möglich sein, ein deratriges Boot zu trailern, oder?

- Was wäre für euch eine realistische Preisvorstellung?

Schon einmal vielen Dank für die Unterstützung, ich bin darüber wirklich dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.05.2024, 13:43
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 451
Boot: Succes 1050 SD
524 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Also ich sehe das Ganze nicht so negativ.

Wenn man sich de Fotos genauer ansieht, dann stellt man fest, das die Arbeiten nicht quick and dirty sondern mit viel Sachverstand durchgeführt wurden.
- Alle Kabelschuhe sind mit Schrumpfschläuchen versehen. Kabel sind in Schutzrohren verlegt. Alle Leitungen sind abgesichert.
- Motor, Getriebe, Welle, Stopfbuchse, Propeller, Schläuche sehen sauber und gepflegt aus.
- Annoden sind an der richtigen Stelle angebracht.
- der Innenraum ist ebenfalls sauber und gepflegt.

Und ob ein Spanier sein Boot "Waltraud" nennt?

Also ich würde auf jeden Fall am Ball bleiben. Am Preis kann man sicherlich auch noch etwas machen.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.05.2024, 13:53
Sge1899 Sge1899 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.05.2024
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Dietmar & Co.,

erneut besten Dank für die tollen Antworten!!

Ich habe nun mit dem Verkäufer gesprochen, der auf Menorca lebt und folgende weitere Informationen erhalten:

I have owned the boat for just over a year. It used to belong to a very good friend of mine who unfortunately died of cancer. He started working on the boat with his son but unfortunately never got the chance to finish it. One of the main reasons I bought the boat was to complete the work he started and then take his son out on the boat for a day which I did on Sunday. When I bought the boat it was just a bare shell, no engine, no wiring and no interior. I have completely rebuilt the boat. Everything is new! I have all the receipts for all the new parts that have been used. The engine came from AB Marine Service | Jouw technische watersportwinkel! I have all the paperwork that they supplied.

Tragische Geschichte, er scheint das Boot tatsächlich mit Mühe aufgebaut zu haben und alle Unterlagen beisammen zu haben.

Ein paar video, wo das Boot gefahren wird habe ich auch, dort sieht es gut aus. Diese möchte ich jedoch ohne die Kenntnis des Käufers nicht posten.

Ich versuche noch einmal herauszufinden, was am Preis zu machen ist, solange bleiben meine weiteren Fragen bestehen

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.05.2024, 15:09
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.546
Boot: Rettungssloep
3.231 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Tja, was soll man zu der Geschichte sagen
Der Motor gehört m.M.n. normalerweise nicht in das Boot.
Was er und die Revisionsfirma unter überholt versteht.....
Wie gut der Zustand des GFK (Osmose ?) ist ? Wahrscheinlich in diesen Baujahren sogar noch O.K., aber welche Beschädigungen unter der Wasserlinie? Schau mal wie die Spanier gerade diese kleinen Boote benutzen
Wenn alles wirklich toppi ist , sehe ich hier einen realistischen Preis von ca. 10 000 Euro
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.05.2024, 17:31
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Hier mal eine andere "Llaut Mar Balu 25", auch deutlich billiger.

Das Boot ist tatsächlich nur 4,99 m lang. Und im Verhältnis zur dahinter liegenden Quicksilver eine Nussschale. Ob ich damit vor den Küsten Mallorcas unterwegs sein will.....nee

https://es.wallapop.com/item/llaut-m...99-m-984214567
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.05.2024, 18:38
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.546
Boot: Rettungssloep
3.231 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Hier mal eine andere "Llaut Mar Balu 25", auch deutlich billiger.

Das Boot ist tatsächlich nur 4,99 m lang. Und im Verhältnis zur dahinter liegenden Quicksilver eine Nussschale. Ob ich damit vor den Küsten Mallorcas unterwegs sein will.....nee

https://es.wallapop.com/item/llaut-mar-blau-25-pams-4-99-m-984214567
Das ist so nicht ganz fair!

Bist Du schon einmal so ein Boot gefahren?
Die Boote sind seit Jahrzehnten von den Fischern benutzt worden, wofür sie für ihr Fahrgebiet gebaut wurden.
Lieber in dem Gebiet mit einer Llaut, als mit den hier gebauten "Schüsseln"
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.05.2024, 20:43
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz fair!

Bist Du schon einmal so ein Boot gefahren? Nein
Die Boote sind seit Jahrzehnten von den Fischern benutzt worden, wofür sie für ihr Fahrgebiet gebaut wurden.Das bezweifle ich! Dafür ist es vollkommen ungeignet. Ein Boot dieser Größe wäre komplett offen, maximal ein Hardtop. Kein Stauraum für Netze, Fang usw..
Lieber in dem Gebiet mit einer Llaut, als mit den hier gebauten "Schüsseln"
Viel wichtiger erscheint mir die Frage, ob der TE schon ein Liegeplatz hat ( das bezweifle ich stark ), oder einen entsprechenden Trockenplatz an Land hat ( ob das Boot problemlos silpbar ist )
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.05.2024, 20:59
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.546
Boot: Rettungssloep
3.231 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

@Holger
Diese Boote gibt es total offen, bzw. sie waren und sind ursprünglich ohne Aufbau.
Es geht hier um die Rumpfform!
Man hat von den alten Llauts aus Holz die Formen abgeformt.
Das die Fischer und entsprechend die Bootsbauer nicht blöd waren, ist doch wohl anzunehmen, um mit diesen Booten auf das Meer hinaus zu fahren.
Aber Du scheinst es ja besser beurteilen zu können.....
Übrigens kann man diese Boote bis ca. 7,5m sehr gut slippen mit einem Trailer. Es gibt Händler in D und NL die diese Boote mit Trailer anbieten.
Das Thema Liegeplatz war aber auch nicht gefragt!

Nur noch als kleine Info:
Mein Onkel hatte über 35 Jahre im Hafen von Cala Figuera ein Llaut liegen, mit der wir jahrelang im Urlaub gefahren sind . Du auch? Scheint mir nicht so!
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (22.05.2024 um 21:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.05.2024, 21:11
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
...
Das Thema Liegeplatz war aber auch nicht gefragt!
Doch! Der TE hat explizit nach dem Revier "Mallorca" gefragt, siehe #1. Bei Wartezeiten in Kommunalen Häfen von bis zu 20 Jahren ( kann online abgefragt werden ) und Preisen in gewerblichen Marinas von ca. 3,5 - 4 K€ in dieser Bootsgröße ist der Hinweis schon relevant.

Ich kann Newbees mit kleinen Budget nur Empfehlen sich auf Bootsmodelle zu konzentrieren, die technisch einfach und auch schnell wieder veräußerbar sind. Das Boot ist über 30 Jahre alt. Und der Verkäufer will das Teil wieder nach einem Jahr im Besitz verkaufen ( das ist verdächtig ).
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.05.2024, 08:00
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.546
Boot: Rettungssloep
3.231 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Scheinbar kannst Du genauso schlecht lesen, wie Du Dich mit dem Typ Boot auskennst
Der TE hat geschrieben, er will das Boot auf Mallorca einsetzen! Nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht hat er dort einen Liegeplatz mit Privatvilla Wer weiß es außer Dir?
Weiterhin hat er gefragt nach Tipps für das Befahren des Gebietes.
Na und? Was sagt das aus?
Für mich lediglich, dass er sich vielleicht in der Südsee, oder auf dem Atlantik auskennt, dort nur eben nicht.
Wahrscheinlich wirst Du es ihm schon erklären...

Wenn man von Dingen, Sachen Ahnung hat, ist es prima wenn man danach von Anderen gefragt wird.
Wenn man keine Ahnung davon hat ist es einfach besser man hält sich raus und vor allem ist es mit Sicherheit nicht zielführend Fragen zu beantworten, welche gar nicht gestellt wurden.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.05.2024, 08:36
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Scheinbar kannst Du genauso schlecht lesen, wie Du Dich mit dem Typ Boot auskennst
Der TE hat geschrieben, er will das Boot auf Mallorca einsetzen! Nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht hat er dort einen Liegeplatz mit Privatvilla Wer weiß es außer Dir?
Weiterhin hat er gefragt nach Tipps für das Befahren des Gebietes.
Na und? Was sagt das aus?
Für mich lediglich, dass er sich vielleicht in der Südsee, oder auf dem Atlantik auskennt, dort nur eben nicht.
Wahrscheinlich wirst Du es ihm schon erklären...

Wenn man von Dingen, Sachen Ahnung hat, ist es prima wenn man danach von Anderen gefragt wird.
Wenn man keine Ahnung davon hat ist es einfach besser man hält sich raus und vor allem ist es mit Sicherheit nicht zielführend Fragen zu beantworten, welche gar nicht gestellt wurden.
Und du hast Ahnung 😄😄😄😄. Das was du als Fischerboot verkaufen willst, ist keins ...Punkt. Und wer eine Villa dort besitzt, dessen Budget liegt nicht bei 15 k€. 🤣
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.05.2024, 08:59
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.546
Boot: Rettungssloep
3.231 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Ich habe ja schon geschrieben mit dem lesen und umsetzen des Selbigen hast Du etwas Schwierigkeiten.
Ich habe geschrieben diese Boote sind abgeleitet (nachgebaut wenn Du so willst von den alten Fischerbooten und ja ich habe solche Llaut mehrmals gefahren und besichtigt (in verschiedenen Größen und Ausstattungen)
Man konnte früher auch Llaut Mallorquin und Myabca besichtigen.
Hast Du das auch gemacht?

Ob man sich ein Boot nur abhängig vom Geldbeutel kauft, oder vom Einsatz und Verwendungszweck (vielleicht nur als Badeboot) scheint deine Glaskugel ja auch genau zu wissen.

Ich denke Deine Brille und die Kugel sollten mal wieder geputzt werden
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.05.2024, 09:05
Sge1899 Sge1899 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.05.2024
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Also einen Streit wollte ich hier sicher nicht entzünden.. Das war nicht meine Absicht.

Zu den hard Facts: Ich besitze weder eine Villa noch einen Liegeplatz! Der Freund, mit dem ich beabsichtige das Boot zu kaufen besitzt jedoch eine große Scheune auf Mallorca, in der wir das Boot gerne auf einem Trailer abgedeckt abstellen würden. Daran würde sich meine nächste Frage anschließen? Haltet Ihr es für realistisch, dieses Boot regelmäßig zu trailern/slippen oder ist das eine einzige Qual? Laut Verkäufer problemlos möglich, aber er ist nun auch mal der Verkäufer....

Bzgl. des Einsatzes dieser Boote vor Mallorca: Ich bin Anfänger und Amateur aber nach meinen Erfahrungen auf Mallorca (wir sind dort sehr regelmäßig), sind diese Boote dort tatsächlich noch ständig im Einsatz als Fischerboote. Auch in dieser Größe. Eigentlich steht jeder mallorquinische Hafen voll davon und sie werden auch tatsächlich fortlaufend noch dafür eingesetzt.

Vielen Dank für die ganzen tollen Rückmeldungen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 23.05.2024, 09:37
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.546
Boot: Rettungssloep
3.231 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Trailern sollte absolut bei diesem Modell kein Problem sein.
Über die Slippstellen und entsprechenden Möglichkeiten, musst Du Dich individuell kümmern und begutachten.
Wenn vorhanden, teilweise kostenpflichtig.....
Etwas schwierig kann es sich darstellen, wo Du in der Fahrzeit Auto und Trailer abstellst.
Eine Unterbrechung des Ausfluges ist auch nicht immer ganz einfach. Warum?
In den Häfen (wenn vorhanden) teuer, bis schwierig ....
Am Strand, teilweise verboten, selbst ankern....
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.05.2024, 09:44
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Selbstverständlich kannst das Boot slippen. Vernünftiger Anhänger und Zugfahrzeug vorausgesetzt. Slippen ist immer eigentlich eine "Quälerei". Boot aus der Halle, hinters Auto, zur Rampe , Leinen los, den Kram ins Wasser, Auto und Anhänger wegstellen und Abends das Gleiche rückwärts. Da hat man vielleicht die erste Saison Lust zu aber dann??
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.05.2024, 12:35
Tinduck Tinduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 366
Boot: Winner Wildcat 1972
394 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Selbstverständlich kannst das Boot slippen. Vernünftiger Anhänger und Zugfahrzeug vorausgesetzt. Slippen ist immer eigentlich eine "Quälerei". Boot aus der Halle, hinters Auto, zur Rampe , Leinen los, den Kram ins Wasser, Auto und Anhänger wegstellen und Abends das Gleiche rückwärts. Da hat man vielleicht die erste Saison Lust zu aber dann??
Immerhin hängt man dann aber nicht ständig im gleichen Hafen rum (=Liegeplatz). Den man auch erstmal bekommen muss, wenn man einen haben will.

Nichts hat nur Vor- oder Nachteile.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.05.2024, 09:45
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.546
Boot: Rettungssloep
3.231 Danke in 1.482 Beiträgen
Standard

Nochmal kurz mein Eindruck zu dem Boot.
Alles natürlich subjektive Vermutungen , welche nur in der Realität überprüfbar sind.
Auf den Fotos sieht es für mich, sowohl im Innenbereich, wie im Außenbereich alles so nach dem Motto "Was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Farbe zugeschmiert"
Installation (Befestigung) von Auspuff und Pumpe mit Gurten?
Unterwasseranstrich eine Art Teer?
Teakholz schwarz gelackt, oder was auch immer? Würde normaler Weise Keiner machen. Vor allem nicht Spanier mit ihrer Llaut....

Kleiner Hinweis noch abschließend. Von den Spaniern wurde mir Myabca empfohlen. Sie sollen Qualitativ mit die besten auf dem Markt sein (Besser als Mellor.....)
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.05.2024, 06:09
Benutzerbild von Elbpatrouille
Elbpatrouille Elbpatrouille ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2023
Ort: Metropolregion Hamburg, Tideelbe
Beiträge: 13
Boot: Pegazus 550, 130PS mit Digitalcockpit
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Selbstverständlich kannst das Boot slippen. Vernünftiger Anhänger und Zugfahrzeug vorausgesetzt. Slippen ist immer eigentlich eine "Quälerei". Boot aus der Halle, hinters Auto, zur Rampe , Leinen los, den Kram ins Wasser, Auto und Anhänger wegstellen und Abends das Gleiche rückwärts. Da hat man vielleicht die erste Saison Lust zu aber dann??
Slippen ist bei dieser Bootsgröße absolut keine Quälerei, Alles eine Frage des richtigen Trailers.
Ich fahre ein 6m Kajütboot und slippe seit 3 Jahren 2-3 mal pro Woche im Sommer, dauert 12 min. pro Vorgang, inklusive Gespann umparken.
Großer Vorteil: Boot setzt keine Algen an und nimmt weniger Schaden im Hafen, Außerdem tanke ich zu Autopreisen, nicht in der Marina oder mit Kanistern.
__________________
Mit freundlichem Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Restauration einer Capeaudor 36 (Llaut) Sarota Restaurationen 6 11.11.2022 16:41
Sportboot-Beratung für Einsteiger Patrick1990 Allgemeines zum Boot 23 02.05.2018 12:43
eventuell LLaut Boot pinoccio Selbstbauer 19 27.06.2013 17:04
Luke für Niedergang verloren bootstyp Llaut karo861 Restaurationen 3 29.07.2012 20:11
Mallorquin Llaut Mallorca Michael Restaurationen 59 17.03.2011 22:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.