![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, hab beim ersten Start nach der wintersaison folgende Fehlermeldung tamd 74 lt. EDC 3.3 "Engine coolant temperature (ECT) Sender".
Hoffe auf Korrosion am Stecker, aber wo finde ich das gute Teil??? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas, schon versucht den Fehler einfach zu löschen?
Da soll der Sensor sitzen (20), Siehe Anhang
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. Geändert von trockenangler (21.03.2023 um 20:20 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank, danke für die schnelle Hilfe.
Also müßte die Nr. 20 der Übeltäter sein? Wie kann ich löschen? Ich muss mich erst noch in den EDC einarbeiten und hatte glücklicherweise noch keine Probleme damit, bis auf heute. Gruß Thomas |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gespeicherte Fehlercodes löschen Vorsicht! Fehlercodes dürfen nicht gelöscht werden, wenn das Schiff in Betrieb ist. 1. Den Startschlüssel in die Abstell-Stellung „S“ drehen und den Schlüssel loslassen. 2. Den gelben Diagnoseknopf eindrücken und ihn eingedrückt halten während der Schlüssel in die I (Betriebs-) Stellung gedreht wird. Die Fehlercodes löschen, indem der Knopf weitere 3 Sekunden niedergehalten wird. Achtung. Wird der Diagnoseknopf nach dem Löschen der Störcodes nochmals gedrückt, zeigt das System in blinkender Anzeige Code 1.1 (kein Störcode gespeichert) an.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hab nur ein EDC Handbuch, Noch dazu auf Englisch,
Danke für die Beschreibung, wollte morgen die Fly reinigen, aber der Fehlercode hat Vorrang.. Gruß Thomas |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Baujahr des TAMD74?
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank, tamd bj 1999, EDC es ist das grosse panel mit 6 Lampen
![]() Gruß Thomas Geändert von Thomas59 (22.03.2023 um 08:32 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch ein Problem mit dem selben Motor. Fehlercode 3.1. Potentiometer.
Keiner findet den Fehler, Potentiometer (Gashebel) und EDC Steuerung schon gewechselt, Fehler tritt immer auf, wenn von der Fly auf den Salon (Fehler dann im Salon) gewechselt wird. Bisher keinen Monteur gefunden, der den Fehler wegbekommt. Fly ohne Problem. Vielleicht hatte das schon mal jemand.
__________________
Beste Grüße Didip ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dank Franks Hilfe, Stecker gefunden. Gab anscheinend schon mal ein Problem mit dem Stecker, ist mit schwarzem Klebeband umwickelt.
Wie kann ich feststellen ob der Stecker oder der Fühler defekt ist? Gruß Thomas Geändert von Thomas59 (22.03.2023 um 10:46 Uhr)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bild vorher vergessen.
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ursache, Stecker ist teilweise abgebrochen und wurde mit frischem Klebeband fixiert.
Hab nen ganz üblen Verdacht, Service wurde letzte Woche durchgeführt. Seitdem die Fehlermeldung.. ![]() Neu eingewickelt mit Klebeband, Fehler ist weg. Danke Frank, für die schnellen und guten Tips. Wo kann ich das motorhandbuch beziehen? Gruß Thomas
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In den PDF Versionen ist mir aufgefallen, dass nicht alle Fehlercodes beschrieben sind. Auch die 3.3 fehlte. Auf dem Boot habe ich auch die Papierversion.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist in 10 min. erledigt. Steht auch im Motorhandbuch. Diese Fehler sind oft ein Kontaktproblem. Sind die Stecker und Kupplungen der Gashebel schon mal mit Kontakt Chemie 60 oder ähnlichem gereinigt worden? Tritt der Fehler auch auf wenn du das Boot von unten startest ohne auf die Fly umzuschalten?
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Fehler tritt nur im Salon auf. Bin ab nächste Woche wieder unten (erste mal dieses Jahr) , muss dann mal die Kabel verfolgen, werden ja wohl zum betreffenden Motor gehen ( ist nur Steuerbord, das Problem). Schalte ich um nach oben ist dort kein Problem, schalte ich um nach unten, Steuerbord Problem
__________________
Beste Grüße Didip ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist das EDC Handbuch, leider auf Englisch.
Frank, hab Dir eine PN geschickt. Gruß Thomas Geändert von Thomas59 (22.03.2023 um 16:43 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo TAMD 122 EDC 610 PS // Kein Start nach Grundberührung möglich! | Bluebubbles | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 16.12.2022 13:37 |
Volvo TAMD 74 p edc Bitte dringend um Hilfe-Urlaub in Gefahr! | Pharma98 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 16.07.2022 17:18 |
Volvo Penta KAD300 - EDC Fehlercode 2.5 (Drehzahlgeber) | excess | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 16.09.2021 07:11 |
Volvo Penta Fehlercode im Display 429 | 1.Klausi | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 27.10.2019 14:29 |
TAMD 74 EDC Starten nicht mehr möglich | topcom | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 13.06.2016 13:08 |