![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Brauche für den Sommer neue Anoden. Maße habe ich natürlich nicht genommen, als der Kahn draussen war. Tauchen war auch keine Lösung. Vielleicht hilft das Schwarmwissen hier weiter: welcher Hersteller könnte das sein?
Besseres Foto habe ich leider nicht. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ne, die ist nicht von denen. Bei denen würde ich aber bestellen, wenn ich die genauen Maße des Herstellers kennen würde. Daher ja meine Suche.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn an der Anode falsch ? Zu dreckig ? => mit der Drahtbürste saubermachen (nur nicht die Zinkschicht runterbürsten
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Sprechen wir mit dem nicht vorher Planenden, meistens Allwissenden? ![]() Was rät meine Frau dazu: " Der soll seinen Hafenmeister fragen, der hat so etwas am Lager." ![]() Geändert von sporty (31.05.2023 um 21:24 Uhr)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Komisch, warum habe ich das schon früher erwartet....
Also .., das sind Magnesiumanoden. Ich möchte zur Sommerfrische an die See. Dafür benötige ich Aluminium-Anoden (Aluboot) denn, so wurde mir hier geraten (anderer thread), die Magnesiumanoden sind ganz schnell fott. Also muss das Boot raus. Und damit das nicht zweimal geschehen muss, wäre es prima, die genauen Masse vorher zu kennen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, die ungefähre Größe wirst du ja wissen.
Wenn tauchen keine Option ist, kommt der Kahn eh raus, dann evtl neue Löcher in die bestellten bohren und fertig
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das ungefähre Mass habe ich. Aber das liegt knapp im Toleranzbereich der möglichweise passenden Anode von Opferanode24. Es könnte eben sein, dass es mit der möglicherise nötigen Anpassung nicht hinhaut. Das habe ich mit denen schon durchgekaut. Daher wäre es hilfreich, wenn jemanden der eingeprägte Schriftzug bekannt wäre.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Deine Sat-Anlage funktioniert doch wieder. Guck doch besser dein gewohntes RTL2, wenn du nichts Konstruktives beizutragen hast.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die wird in den technischen Daten drinstehen, und bei deinem Boot unwichtig sein.
Grüße, Reinhard |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum habe ich nichts anderes von Dir erwartet? ![]() Du bist halt, wie sagt man: "Unterste Sohle". Ist OK. Ist doch auch mal spaßig. ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hersteller und Anode gefunden. kann zu. Danke.
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich wechsle meine Magi-Anoden jährlich. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Alu ist nicht gleich Alu, die Alu-Anoden sind unedler als die Alulegierung des Rumpfes. Die Magnesium-Anoden sollen im Salzwasser schwinden wie das Eis an den Polen.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man Mal näherungsweise annimmt, dass das elektrochemische Potential des Bootes gleich ist (ob Alu- oder Magi-Anode), kommt man zu dem Schluss, dass der Schutz des Bootes um so größer ist, je weiter weg die Anode in der Spannungsreihe vom zu schützenden Bauteil ist.
Je mehr sich die Anode opfert, desto besser der Schutz für das Boot. Ich habe auch Magi-Anoden, am Stahlboot. Ich schraube jährlich neue dran. Das fällt kostenmäßig nicht ins Gewicht. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man könnte es allerdings etwas einschränken, wenn man sie lackiert...
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage habe ich ja gestellt, ob ich mit meinen vorhandenen Magnesium-Anoden in die Nordsee kann. Und es wurde hier (wie auch vom "Anoden-Fachhandel") bestätigt, dass die binnen weniger Wochen weg sind, ich möge Alu nehmen.
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Der TO schrieb, er möchte zur "Sommerfrische" ans Meer. Im Urlaub bin ich auch an der (Bodden)Küste.
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da stellt er explizit seine Frage... zum Anodensatz https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=324499
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Für die Sommerfrische am Meer empfehle ich auch unbedingt einen Schutz gegen Möwenkot.... der hat nämlich schon so manches Alu-Boot zum schmelzen gebracht.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
oh nein, daran habe ich ja gar nicht daran gedacht, wie leichtsinnig. Genügt ein Schutz gegen Möwen oder soll ich noch den für Kormorane, Basstölpel und Papageientaucher gleich mit auftragen?
Für Unterwasser habe ich mir den schon besorgt:_ https://www.sharktecdefense.com |
#24
|
||||
|
||||
![]()
....und, wieviel wiegen die nun?
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Besserwisser und lächerlich-Macher hat wieder zugeschlagen. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anode flach und Anode aussehen wie eine Finne | Sebi1 | Technik-Talk | 3 | 02.07.2020 12:40 |
Ersatzteil gesucht keine Anode sondern "Trim Tab" | dermitdembootschwimmt | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 27.07.2015 20:23 |
Welche Anode ? | walter | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 17.04.2009 19:44 |
Imbusgrösse bei Finne/Anode Alpha One??? | CADMAN | Technik-Talk | 16 | 19.04.2005 07:29 |
Anode | puste | Allgemeines zum Boot | 13 | 31.01.2005 17:44 |