boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.12.2022, 22:00
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard Mercury F150 Aussenborder stinkt stark nach Abgasen

Hallo

Eine vielleicht blöde Frage aber mir ist bei meinem Mercury Motor aufgefallen dass er im standgas bei langsamer Fahrt sehr stark nach Abgasen riecht. Mehr als mein Suzuki Motor davor.

Ist das vielleicht ein Problem der Zilindereinstellung? Oder liegt das vielleicht mehr an der Bootsform ( früher Centerconsole und jetzt Pilothouse) sodass die Abgase mehr zurück wirbeln? Kann das am getankten schlechten Benzin liegen?

Hat jemand eine idee? Fehlermeldungen am Motor selbst gibt es keine.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.12.2022, 22:29
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.925
4.968 Danke in 2.951 Beiträgen
Standard

Hi
Ist halt so .
Kleinere Pilothouse-Boote saugen gerne die Abgase bei langsamen Geschwindigkeiten per Unterdruck zurück in die Kabine.
Lernt man schon im Bootsführerschein-Kurs.

Geändert von sporty (14.12.2022 um 22:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.12.2022, 04:38
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
[…]
Lernt man schon im Bootsführerschein-Kurs.
Ich bin echt immer wieder erstaunt, was im SBF Kurs angeblich alles gelehrt wird

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.12.2022, 05:21
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.359 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Jo...soll´s geben, das war auch ein Thema bei meinem SBF Kurs in Braunschweig vor 9 Jahren in Verbindung mit dem Gebot, einen vernünftigen funktionstüchtigen Gaswarner installiert zu haben.
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.12.2022, 10:42
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.973
Boot: MacGregor26m
1.528 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

das liegt doch auch daran, dass erst bei mehr Leistung das Abgas durch den Prop ins Wasser eingespritzt wird.
Im Leerlauf wir doch das Abgas auf halber Höhe beim Schaft ausgeblasen. Oder beim 150er nicht?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.12.2022, 13:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.183
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.314 Danke in 21.330 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Ich bin echt immer wieder erstaunt, was im SBF Kurs angeblich alles gelehrt wird

Gruß Ulf
das war sogar 2003 schon bei uns Thema...

daher kommt bei Fahrt mit geschlossenem Verdeck auch immer eine Luke vorne auf, damit Durchzug herrscht...

auch hier im Forum kann man einen Bericht finden das es bei solcher Konstellation schon Tote gegeben hat...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.12.2022, 13:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.183
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.314 Danke in 21.330 Beiträgen
Standard

hab mal den Bericht von damals gesucht und hier ein Link wo es gerade gut ausging...

https://www.bild.de/regional/hannove...7522.bild.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.12.2022, 14:36
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Das ist ja ganz schön wild. Scheint aber ein Innenbordmotor gewesen zu sein und auch kein Pilothouse Boot. Aber ich verstehe schon den Grund warum du es erwähnt hast.

@kurz:
Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht, ich dachte es geht immer durch alle Abgasöffnungen, also unter und ober Wasser?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.12.2022, 14:37
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.973
Boot: MacGregor26m
1.528 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

bei meinem 60er bilde ich mir ein, dass bei normaler Leistung über Wasser kein Abgas mehr rauskommt...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.12.2022, 15:13
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard

ja aber vielleicht weil du so schnell fährst und das dann nicht siehst?
Ist reine Spekulation, kenn mich nicht aus?
Warum hat der Motor überhaupt Abgasauslässe oberhalb und unterhalb der Wasserlinie?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.12.2022, 16:15
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.973
Boot: MacGregor26m
1.528 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Das Wasser fungiert als Schalldämpfer.
Evtl ist der Gegendruck vom Wasser beim Starten ungünstig, keine Ahnung...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.12.2022, 19:42
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.925
4.968 Danke in 2.951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Ich bin echt immer wieder erstaunt, was im SBF Kurs angeblich alles gelehrt wird

Gruß Ulf
Hi Ulf
Ist nun mal so.
Und wird in den SBF- Kursen auch so gelehrt.
Warst Du nicht dabei oder hast die Schulungs- Unterlagen nicht mal gelesen?
Mag darüber hinaus auch abhängig vom Schulungsleiter sein.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.12.2022, 22:43
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.514
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.848 Danke in 2.802 Beiträgen
Standard

...ich kenns vom Kombi PKW mit offener Heckklappe.
SBF binnen hab ich nicht gemacht - gab's geschenkt
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.12.2022, 19:09
thomasbaut thomasbaut ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 254
62 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Danke für eure Beiträge!

Werd ich jetzt einfach schneller fahren 😀
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.12.2022, 20:20
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.925
4.968 Danke in 2.951 Beiträgen
Standard

Hi
Du willst die Problematik nicht verstehen?
Ist bei sog. "Telefonzellen"-Booten noch etwas ausgeprägter.
Probier es einfach aus.
Viel Spaß und immer eine Nase voll.

Geändert von sporty (19.12.2022 um 20:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.12.2022, 20:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.183
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.314 Danke in 21.330 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thomasbaut Beitrag anzeigen
Danke für eure Beiträge!

Werd ich jetzt einfach schneller fahren 😀
Beim schneller fahren erhöht sich der Effekt ... Wichtig ist der Durchzug daher vorne Fenster auf und alles ist gut
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.12.2022, 21:25
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.925
4.968 Danke in 2.951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thomasbaut Beitrag anzeigen
ja aber vielleicht weil du so schnell fährst und das dann nicht siehst?
Ist reine Spekulation, kenn mich nicht aus?
Warum hat der Motor überhaupt Abgasauslässe oberhalb und unterhalb der Wasserlinie?
Hi
Zu 1. Das ist soweit korrekt. Die Abgase siehst Du bei schneller Fahrt nicht.
Sind aber trotzdem da.
Zu 2. Bei AB- Motoren werden die Abgase bei Vorausfahrt oberhalb langsamer Verdrängerfahrt durch die entstehenden Strömungsgeschwindigkeiten über die Propellernabe abgesaugt
Bei Achteraus-Fahrt wird Wasser in die offene Propellernabe gedrückt.
Die Abgase können nicht über die Propellernabe entweichen.
Deshalb gibt es einen sog. "Nebenauspuff" oberhalb der Wasserlinie, weil kein Gegendruck vorhanden ist.
Der Motor würde ohne Nebenauspuff absterben.
Ist nur ein kleiner Exkurs für Neu-Einsteiger in AB-Technik.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.12.2022, 06:21
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Ulf
Ist nun mal so.
Und wird in den SBF- Kursen auch so gelehrt.
Warst Du nicht dabei oder hast die Schulungs- Unterlagen nicht mal gelesen?
Mag darüber hinaus auch abhängig vom Schulungsleiter sein.
Sicher war ich dort. Gelehrt wird für die Prüfung, nicht für's Leben und nein, über das Ansaugen von Abgase steht auch nichts im begleitenden Buch .
Das wird wohl doch eher eine Sache der Schulungsleiter sein, ob sowas erwähnt wird.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.12.2022, 06:33
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.973
Boot: MacGregor26m
1.528 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Jedenfalls steht es in den manuals der Motoren
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.12.2022, 06:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.183
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.314 Danke in 21.330 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Sicher war ich dort. Gelehrt wird für die Prüfung, nicht für's Leben und nein, über das Ansaugen von Abgase steht auch nichts im begleitenden Buch .
Das wird wohl doch eher eine Sache der Schulungsleiter sein, ob sowas erwähnt wird.

Gruß Ulf
naja dann war deine Fahrschule.. mit verlaub... eine reine Prüfungsfahrschule...
da kann ich mir auch ein Buch kaufen und zuhause lernen.


eine gute Fahrschule gibt Tipps aus dem Leben und gibt auch infos jenseits der Prüfungsfragen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.12.2022, 09:28
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.343
25.492 Danke in 9.109 Beiträgen
Standard

Die Frage war, ob sein Motor ok ist, obwohl er im Standgas stinkt.

Ich würde sagen: Ja.

Macht mein Mercury auch. Der raucht sogar ein wenig. Solange man keinen abnormalen Sprit- oder Ölverbrauch hat, solage auf dem Wasser keine Benzin- oder Ölflecken sind, sehe ich keinen Grund zur Besorgnis.

An die anderen Spezialisten:
Ich fahre ein Pilothouse-Boot und hatte noch NIE Abgase in der Plicht oder Kabine. Und das, obwohl ich eine Kuchenbude über der Plicht habe. Und jetzt? Was mache ich falsch?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.12.2022, 09:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.183
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.314 Danke in 21.330 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Die Frage war, ob sein Motor ok ist, obwohl er im Standgas stinkt.

Ich würde sagen: Ja.

Macht mein Mercury auch. Der raucht sogar ein wenig. Solange man keinen abnormalen Sprit- oder Ölverbrauch hat, solage auf dem Wasser keine Benzin- oder Ölflecken sind, sehe ich keinen Grund zur Besorgnis.

An die anderen Spezialisten:
Ich fahre ein Pilothouse-Boot und hatte noch NIE Abgase in der Plicht oder Kabine. Und das, obwohl ich eine Kuchenbude über der Plicht habe. Und jetzt? Was mache ich falsch?
deine Kuchenbude ist hinten zu während du fährst oder auch vorn irgendwo offen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.12.2022, 09:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.343
25.492 Danke in 9.109 Beiträgen
Standard

Hinten zu, Seiten zu

Hinten offen, Seiten zu

Hintern offen, Seiten offen, Tür offen

Es hat noch nie nach Abgase gestunken oder noch nie ist jemand tot geblieben.

Ein Fenster muss ich vorn auch nicht öffnen. Weder Seitenfenster noch Luke.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.12.2022, 13:52
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Hinten offen Seiten zu sollte man wirklich vermeiden.
Das was einen umhaut riecht man nicht…
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum riecht extrem nach Abgasen Fearless Motoren und Antriebstechnik 16 08.05.2021 15:59
Mercury 4.3 LX stinkt nach Sprit - (Benzinhahn?) muskelhuber Motoren und Antriebstechnik 4 09.02.2018 13:04
Suzuki DT65 Problem mit dem Spülen und den Abgasen svencarlsaon Motoren und Antriebstechnik 11 01.05.2016 00:24
Suzuki DT65 Problem mit dem Spülen und den Abgasen svencarlsaon Technik-Talk 0 24.04.2016 19:22
2-t aussenborder stinkt Bayliner 1802 Technik-Talk 13 14.06.2004 12:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.