boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2022, 22:55
Kaleu's Plan B Kaleu's Plan B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2022
Ort: Kirchdorf
Beiträge: 7
Boot: Regal
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard Vp Sx-m, Geräusch wenn Gang eingelegt...

Hallo Forums Mitglieder,
Eine Frage an die Volvo Profis...
5.0 GL M. Sx-m Antrieb
Boot heute ins Wasser, Motor gestartet, warmlaufen lassen... Wenn Gang eingelegt ist (egal Vorgoder Rückwärts) habe ich auf einmal ein *blechen-vielleicht auf leicht mahlendes* Geräusch im oberen Antriebsbereich.
(eigentlich hört es sich für mich an wie ein älterer Motor der zuwenig Öl drin hätte..)
Lenkeinschlag ist egal und verändert nichts.
Kann es die abschmierung zum Kreuzgelenk sein, einfach zu wenig Fett?
Was kann ich jetzt im Wasser liegend versuchen?
Dank im voraus für eure Hilfe!
Grüße Kaleu's...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2022, 23:03
MarkusP MarkusP ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.122
Boot: Campion Allante 200cc
1.212 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Der Antrieb muss ab. Evtl. Wasser im oberen Balg und daher Lager hinüber...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2022, 09:08
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.185
Boot: keins mehr
2.245 Danke in 1.523 Beiträgen
Standard

Ich tippe eher auf Gimballager. um das zu Tauschen...muss das Boot aus,m Wasser )

Kreuzgelenk wüde sich beim Lenken die Geräusche ändern.
und "Blechernes" Geräusch passt auch eher zum Gimballager.


edit: hab,s übersehen )) nur bei Eingelegtem Gang ?
dann ist es nicht Gimballager und Kreuzgelenk auch nicht...das Dreht auch im Leerlauf mit.

dann muss es was am Antrieb sein.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (27.08.2022 um 12:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2022, 10:11
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 779
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.119 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Der SX-M hat oben am Antrieb einen Ölmesstab der gerade über der Wasserlinie ist.
Eventuel einmal von einem Schlauchboot aus den Ölstand prüfen.
(keine Wellen und keiner der auf dem Boot rumturnt sind natürlich Voraussetzung)

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2022, 16:05
MarkusP MarkusP ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.122
Boot: Campion Allante 200cc
1.212 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Also ich würde das Boot rausholen und dann Öl checken, weil wenn das fehlt, wo ist es hin?
Oder Wasser im Öl...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.08.2022, 18:54
Kaleu's Plan B Kaleu's Plan B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2022
Ort: Kirchdorf
Beiträge: 7
Boot: Regal
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Update, es ist im Leerlauf ebenfalls �� nur leichter..
Ich konnte einige hübe Fett über den schmiernippel reinpumpen aber das Geräusch bleibt bestehen, vermute das es wirklich das Gimballager ist... Perfekt, Boot Gestern ins Wasser gelassen und eigentlich wollten wir noch bis 7.9. Bootfahren ��... Was eine Sch...
Wer kann eine zuverlässige Volvo Penta Werkstatt im Kreis München/RO/Mü sagen, werde dann die Schüssel wohl mit heimziehen... Jemand Erfahrung was sowas in der Werkstatt kosten wird?

Danke an Euch alle für Eure Hilfe!
Grüße Kaleu
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2022, 18:57
Kaleu's Plan B Kaleu's Plan B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2022
Ort: Kirchdorf
Beiträge: 7
Boot: Regal
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ooops die Fragezeichen sind meine heulendes Gesicht... ;-(
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2022, 19:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Naja Gimballager wäre das billigste vielleicht 300€. Kreuzgelenke etwas teurer aber auch bezahlbar ( gibt aber eher ein ratterndes Geräusch bei Lenkeinschlag) , wenn im Antrieb ein Lager oder etwas anderes defekt ist können je nach Schaden in einer Fachwerkstatt zwischen 1000 und 3000€ fällig werden.
Also Boot raus, Antrieb ab bzw erstmal Öl auf Wasser oder Metallspähne prüfen und dann weiter sehen….
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.09.2022, 22:24
Kaleu's Plan B Kaleu's Plan B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2022
Ort: Kirchdorf
Beiträge: 7
Boot: Regal
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

So,haben fertig... Es war das Gimballager!
Ganz kleiner Riss im Bellow an einer total besch... Stelle führte zu Wassereintritt und den Gimbal schaden :-( Alles gewechselt jetz wieder gut, hoffentlich hält alles die letzte Woche Urlaub noch Dann geht's heim und zum vernünftigen rundumschlagservice

Danke an alle und Grüße aus Kroatien.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mercruiser 3.0 sobald gang eingelegt stirbt Motor ab TB94 Motoren und Antriebstechnik 17 14.09.2016 20:45
Gang eingelegt bei hochgetrimmtem Z - was kann passieren? Mork Technik-Talk 19 09.08.2016 06:15
Gang kann nicht eingelegt werden Volker76 Technik-Talk 2 12.07.2013 18:44
Motor geht aus, wenn Rückwärtsgang eingelegt wird jochrist Motoren und Antriebstechnik 10 12.07.2009 10:57
Motor verliert an Leistung wenn Gang eingelegt ist shammann Motoren und Antriebstechnik 4 02.07.2006 08:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.