boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2022, 18:24
scs143 scs143 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2019
Beiträge: 11
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Volvo SX Schaltgehäuse

Hi Forum,
habe heute einmal den Plastikdeckel abgeschraubt (siehe Foto), da ist alles ziemlich verkalkt und gammelig darunter. Was sagt ihr?

Säubern, nur grob oder voll mit Salzsäure und Co. ?

Sollte ich dananch dann Schmierfett auf den Simmering von außen drauf schmieren?

und generell

Sollte dieses Gehäuse nicht dicht sein, fehlt bei mir da bei dem Plastedeckel eine Dichtung?

Danke für Eure hilfe.

lg, Chris
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5347.jpg
Hits:	37
Größe:	89,5 KB
ID:	954082  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2022, 18:30
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.158
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
935 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Fehlen tut da keine Dichtung.
Das ist beim SX so.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.05.2022, 18:34
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.206
Boot: beruflich von A bis Z
1.819 Danke in 1.353 Beiträgen
Standard

Grob reinigen, viel mehr bringt nichts, da immer vom Seewasser umspült.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.05.2022, 19:42
scs143 scs143 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2019
Beiträge: 11
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke, ist irgendwie aber doch komisch ...

hätte noch eine Frage, links unten ist da so ein kleiner Kasten bzw. schaut so aus, ein Deckel mit 4 Schrauben ... was ist denn da darunter, sollte ich da auch einmal reinsehen?

lg, Chris
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SX-kl.jpg
Hits:	17
Größe:	83,0 KB
ID:	954109  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.05.2022, 19:45
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.158
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
935 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scs143 Beitrag anzeigen
Danke, ist irgendwie aber doch komisch ...

hätte noch eine Frage, links unten ist da so ein kleiner Kasten bzw. schaut so aus, ein Deckel mit 4 Schrauben ... was ist denn da darunter, sollte ich da auch einmal reinsehen?

lg, Chris

Hast du irgendwelche Probleme mit deinem SX?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.05.2022, 05:19
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.571
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.589 Danke in 1.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scs143 Beitrag anzeigen
Danke, ist irgendwie aber doch komisch ...

hätte noch eine Frage, links unten ist da so ein kleiner Kasten bzw. schaut so aus, ein Deckel mit 4 Schrauben ... was ist denn da darunter, sollte ich da auch einmal reinsehen?

lg, Chris
...nein, sollst du nicht...
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.05.2022, 15:23
scs143 scs143 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2019
Beiträge: 11
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

nein, habe generell keine Probleme, mache nur das Boot fit für den Sommer und habe das Trillux AF gepinselt und dabei da rein geschaut ...

dachte mir vielleicht ist da dahinter ein Impeller Rad versteckt das ich kontrollieren sollte, habe aber jetzt nachgelesen Impeller ist im Motorraum beim Stirnrad ...

was wird das dann sein?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.05.2022, 05:05
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.571
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.589 Danke in 1.104 Beiträgen
Standard

http://www.volvopentashop.com/epc/de-DE

...schau dir die Zeichnung an....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2022, 19:42
scs143 scs143 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2019
Beiträge: 11
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hätte bitte noch ne Frage.

Habe heute links oben am SX Antrieb einen Schmiernippel bemerkt
und mit einige Hübe hineingedrückt, aber wo geht das hin?

ICh sehe hier nirgends etwas herauquellen, habe sicher 6-7 Hübe gemacht, reicht das, oder sollte ich hier nicht doch irgendwo etwas sehen?

lg

PS: gibt es nur den einen Nippel oder sind versteckt noch weitere vorhanden und
gibt es sonst noch was zu schmieren?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2022, 19:46
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 774
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.103 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

6-7 Hübe sind OK, geht ins Gimballager.

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Impeller - unteres Schaltgehäuse - Mercury Classic Fifty stevelamp Motoren und Antriebstechnik 0 26.07.2019 14:24
Gewinde an Volvo SX Schaltgehäuse reparieren olli81 Restaurationen 3 02.05.2018 10:41
Volvo Temperaturanzeige für Volvo AQ240 A spinnt Tobofan Motoren und Antriebstechnik 2 27.07.2011 22:12
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46
Umbau: Volvo AQ145 in ein Glastron mit Volvo AQ130 + 250er Z Roland Otto Motoren und Antriebstechnik 4 17.09.2003 12:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.