boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2019, 15:13
ralfviii ralfviii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2018
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Seville 17CB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Alpha One Gen 1 - Unterteil will nicht mehr drauf

Hallo,

ich habe mich an den Impellerwechsel bei einem Alpha One Gen1 gewagt.
Ausbau und Wechsel hat alles gut funktioniert.
Leider bekomme ich das Unterwasserteil nun nicht mehr auf das obere Teil geschoben um es fest zuschrauben.
Ich habe die Schaltung auf Vorwärts gestellt, ich kann auch die Festmach-Schrauben schon fühlen am Oberteil, aber es fehlt einfach noch ca. 1cm.

Ich habe es nun schon bestimmt 15mal versucht und komme immer bis zum gleichen Punkt.
Ich bekomme das Unterteil nie ganz auf das Oberteil geschoben.

Hat jemand eine Tipp was ich falsch mache ?

Danke und Gruß,
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2019, 15:21
Possmann Possmann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.02.2013
Ort: Lindau
Beiträge: 414
Boot: Sunseeker Monterey 27
330 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Dreh etwas am Propeller wenn du den Antrieb nach vorne schieben willst
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.05.2019, 15:30
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf

Wenn du die Ausführung mit O-Ring am oberen Ende der Antriebswelle hast,schau mal ob der da ist wo er sein soll.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2019, 15:48
ralfviii ralfviii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2018
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Seville 17CB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Stimmt da ist eine "Kerbe" für einen O-Ring an der Antriebswelle des unteren Teils, aber der O-Ring ist verschwunden ...kann es sein dass der noch im oberen Teil hängt und dass dieser dann blockiert ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.05.2019, 16:40
ralfviii ralfviii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2018
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Seville 17CB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Possmann Beitrag anzeigen
Dreh etwas am Propeller wenn du den Antrieb nach vorne schieben willst
Wenn ich den Propeller drehe bewegt sich aber nicht die Antriebswelle des Unterteils, habe ich was beim Einbau des neuen Impeller falsch gemacht ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.05.2019, 17:31
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

dann must du den Gang einlegen, weil im Leerlauf der Propeller ja auch steht
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2019, 13:51
ralfviii ralfviii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2018
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Seville 17CB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
dann must du den Gang einlegen, weil im Leerlauf der Propeller ja auch steht
Danke für den Hinweis ...will ich heute versuchen, aber wie legen ich bei dem unteren Teil den Vorwärtsgang ein ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.05.2019, 13:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Im Archiv gibt es eine schöne Anleitung mit Fotos. Da ist alles genau beschrieben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2019, 13:59
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfviii Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis ...will ich heute versuchen, aber wie legen ich bei dem unteren Teil den Vorwärtsgang ein ?
Indem du an der Schaltwelle ( die als kurzer Stummel hinter der Antriebswelle herauskommt), drehst, rechts oder links herum je nach dem welchen Gang du wünscht.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.05.2019, 14:14
ralfviii ralfviii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2018
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Seville 17CB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Im Archiv gibt es eine schöne Anleitung mit Fotos. Da ist alles genau beschrieben.
Hast Du einen kleinen Tipp nach was ich suchen soll (Suchbegriff) ?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.05.2019, 14:17
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

ganz oben im Trockendock

https://www.boote-forum.de/showthrea...647#post617647
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.05.2019, 14:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

war da nicht was,
mit einer Kunstoffhülse oder so was ähnliches die im Rep. Kit ist und wenn man die einbaut dann bleibt das Oberteil an der Wasserpumpe hängen ?
wenn man den Simmerring im Oberteil mit der Antriebswelle rausgedrückt hat dann geht der Mist auch schwer zusammen, da würde ich noch mal schauen ob da alles so ist wie es sein sollte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.05.2019, 16:00
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

hallo

Hast du die Reste vom O-Ring schon gefunden?

mfg heli
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.05.2019, 09:37
ralfviii ralfviii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2018
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Seville 17CB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
war da nicht was,
mit einer Kunstoffhülse oder so was ähnliches die im Rep. Kit ist und wenn man die einbaut dann bleibt das Oberteil an der Wasserpumpe hängen ?
wenn man den Simmerring im Oberteil mit der Antriebswelle rausgedrückt hat dann geht der Mist auch schwer zusammen, da würde ich noch mal schauen ob da alles so ist wie es sein sollte
Welche Kunststoffhülse meinst Du ?

Die helle Kunststoffhülse "also die Führung" warverbaut als ich das Unterteil abgebaut habe.

Ich habe folgendes Kit:


Welchen Simmerring meinst Du denn ?

Geändert von ralfviii (14.05.2019 um 09:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.05.2019, 09:41
ralfviii ralfviii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2018
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Seville 17CB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heli1512 Beitrag anzeigen
hallo

Hast du die Reste vom O-Ring schon gefunden?

mfg heli
nein leider habe ich nichts gefunden.
Ich habe das Gefühl, dass die Antriebswelle in das Oberteil ein Stück reingeht aber dann blockiert irgendwas den letzten Zentimeter.
Ich habe es jetzt schon bestimmt 30mal versucht und immer blockiert es am letzten Zentimeter. Bin echt am Verzweifeln.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.05.2019, 13:19
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo

Bei dem Fall den ich hatte,ist der O-ring bei der Demontage im Simmering hängen geblieben.Bei der Montage hat er sich quergestellt u. in der oberen Verzahnung verkantet.Hab damals lange gesucht weil es die tollen Endoskopkameras noch nicht gab.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.05.2019, 15:19
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der Simmerring ist von unten im Oberteil, der ist da nicht drauf abgebildet,
den kann man durch rum hampeln leicht kaputt machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.05.2019, 07:53
ralfviii ralfviii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2018
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Seville 17CB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Fahre jetzt mal für 2 Wochen in Urlaub (ohne Boot, war auch nicht mit Boot geplant )
Danach geht's weiter....
Vielen Dank für Eure Hilfe bisher und in ca. 2-3 Wochen melde ich mich wieder und halte Euch auf dem Laufenden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.06.2019, 11:59
ralfviii ralfviii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2018
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray Seville 17CB
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hier ein kurzes Update.
Ich war nun beim Händler bzw. Fachmann.
Das Problem war, dass der Gang im Unterteil immer sofort rausgesprungen ist so bald man den Propeller nur ein Mü falsch bewegt hat und dadurch hat sich die Welle nicht draufdrehen lassen. Jetzt ist das Ding aber drauf.

Nochmal Danke für alle Eure Tipps und Ratschläge.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.04.2022, 17:31
Michidj Michidj ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 15
Boot: Sea Ray 160BR
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
was war mit dem O-Ring? Hast du ihn gefunden? Bekomme meine Teile mit Oring nicht zusammen gebaut, ohne ja.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Alpha I Gen II Abgasschlauch will nicht wieder drauf ... Seestern Motoren und Antriebstechnik 11 22.05.2014 08:21
Unterteil Mercruiser Alpha One Gen 2 zerlegen tom.1200 Technik-Talk 1 24.06.2011 20:02
Unterteil Mercruiser Alpha One Gen 2 zerlegen Honda1000cbx Motoren und Antriebstechnik 26 22.03.2011 20:52
Hilfe! Bei Alpha One Gen.1 Unterteil abonnet Motoren und Antriebstechnik 1 21.03.2011 10:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.