![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, hier mal eine Frage die für viele sicherlich nicht zum ersten Mal dahergelaufen kommt
![]() Ich habe an meinem stahlsegler zwecks Unterstützung meines 9ps einbaudiesels einen 30ps Johnson 2 takter von 2003 montiert. Der Motor kommt von kleinanzeigen (war ja klar) und hat dementsprechend schon einiges gesehen... Da er bei Besichtigung ansprang und lief und der Preis stimmte hab ich zugeschlagen. NUN ZUM PROBLEM: Der Motor springt äußerst unzuverlässig an, und wenn er dann mal läuft, dann meiner amateurhaften Meinung nach sehr Hochtouren, dafür dass er ja im Standgas mit Leerlaufdrehzahl tuckern soll... Wenn er nicht angeht, liegt das der Meinung einiger Bekannter nach daran, dass zu viel Benzin gezogen wird und der Motor absäuft ![]() Den vergaser hab ich schon auseinander genommen, konnte allerdings nichts merkwürdiges feststellen. Falls jemand Tips hat, was ich tun könnte um das Problem einzugrenzen oder zu lösen wäre ich sehr dankbar ![]() Gruß Daniel |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vermutlich wird die Benzinpumpe innen undicht sein. d.h. die Membrane ist zu erneuern. Durch dessen Defekt kommt zusätzlich Benzin in den Kurbelraum, das dann zu Über Fettung führt.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
am besten Vergaser Rep.Satz bestellen und alles tauschen, alle Düsen und Bohrungen vernünftig mit einem Düsenreiniger reinigen
den Choke würde ich mir auch mal genau ansehen und Leerlaufgemisch und Standgas einstellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zum Verständnis du hast einen Stahlsgler mit einem Einbaudiesel und rüstest einen 30PS Zweitakter nach?
Der wird eh im ungünstigen Bereich laufen aber was soll der für Vorteile gegenüber einem Einbaudiesel bringen? Wenn der alte Motor platt ist dann nimm lieber einen ruhiger laufenden 4 Takter..
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Eigentlich ist der einbaudiesel zufriedenstellend, wenn man denn die nötige Zeit für eine kanalüberführung aus dem Norden in den Süden mitbringt... das ganze sollte etwas schneller gehen, daher den motor herangeschnallt, anstatt den alten zuverlässigen güödner 1 zylinder rauszuholen und für teuer Geld einen neuen einbauen zu lassen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ok aber mehr als Rumpfgeschwindigkeit wird es eh nicht.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 15PS Aussenborder zieht nicht genug Benzin | Sneath | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 25.06.2020 12:38 |
2 Takter zieht kein Benzin | cronic | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 23.07.2014 18:28 |
Außenborder zieht kein Benzin | shortinger | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 28.05.2012 21:51 |
Volvo Penta zieht kein Benzin nach Wechsel Kraftstofffiltereinsatz | Dannius | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 11.08.2011 15:02 |
Aussenborder zieht kein Benzin... | clowny_76 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 15.07.2009 07:08 |