boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.02.2021, 19:26
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 956
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.041 Danke in 774 Beiträgen
Standard UV beständiger Kabelkanal für Außen

Ein freundliches Hallo in die Runde,

hat jemand von Euch eine Erfahrung, welchen Kabelkanal (Hersteller/Modellreihe) aus Kunststoff man über längere Zeit draußen verwenden kann?

Ich brauche etwa die Maße 100x60 mm auf einer Länge von 4 m. Das einzige Produkt, was ich gefunden habe und welches ausdrücklich als UV-beständig definiert war, ist der Hager/Tehalit LFE6011009010 zum stolzen Preis von ca. 23 - 30 Euro/m.

Aber vielleicht gibt es aus Euren Erfahrungen Alternativen.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer

Geändert von flachzange (24.02.2021 um 22:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.02.2021, 19:47
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
970 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Hallo,

der UV beständige Kanal von Hager Tehalit ist gut, ich habe an der Außenwand Südseite einen normalen Tehalit LF 40060 9010 und der ist noch so wie ich den vor 10 Jahren hingeschraubt habe. Keine Verfärbungen und nicht spröde. Ich würde einen normalen Kanal nehmen.
Grüße

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.02.2021, 19:53
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Wer Plastik kennt...........

nimmt Stahl oder Zement
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.02.2021, 19:58
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.430
Boot: MAB 12
10.302 Danke in 3.663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wer Plastik kennt...........

nimmt Stahl oder Zement

"Die erste Wahl? Ist Stahl!
Doch willst Du lieber Blasen schleifen, musst zu GFK Du greifen!"

(Schreibt jemand, der sich im Alter bewusst für GFK entschieden hat. Und jetzt zurück zu den Kabelkanälen..)
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.02.2021, 20:03
Svensk Svensk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Am See Bolmen in Südschweden
Beiträge: 82
Boot: Särki 570
143 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,
frage doch mal bei einem Heizungsbauer bzw Klimabauer nach, welche Luft-Luft-Wärmepumpen installieren. Die haben solche Kabelkanäle in denen die Rohre vom Außengerät ins Innere verlegt werden.

Meine Wärmepumpe wurde 2015 installiert und dieser Kabel- / Rohrkanal ist immer noch reinweiß.

Foto wurde aus dem Netz kopiert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	luftwärmepumpe.jpg
Hits:	190
Größe:	24,9 KB
ID:	912481  
__________________
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht." ―Kurt Tucholsky
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.02.2021, 08:32
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 956
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.041 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Danke für die Infos,

ich habe heute mal mit einem Kälteanlagenbauer telefoniert und die nehmen außen entweder Metall oder von Tehalit UV beständige Kanäle.

Metall scheidet aus, sieht am Carport irgendwie nicht passend aus. Das müsste ich dann noch lackieren. Da werde ich wohl den Tehalit Kanal nehmen.

Soll ja einige Jahre halten, da dies der Kanal für eine Wallbox zum Laden von E-Mobilen wird.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.02.2021, 14:53
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Es gibt aber schon auch Stahl, bandverzinkt, pulverbeschichtet in reinweiss RAL 9010.

https://products.niedax.de/llk-100-100-r.html

Nur mal so (einfach mal gegoogelt, ohne Masse und so Zeugs).

Ich würde ja auf Edelstahl gehen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bravo3 - Nussgröße für Schraube (außen) bearpower0 Motoren und Antriebstechnik 18 26.10.2020 06:50
GFK erneuern am Spiegel ( von außen ) Detguzzi54 Restaurationen 7 30.08.2005 13:49
Echolot Einbau innen/außen dieter Allgemeines zum Boot 15 13.05.2005 10:29
Boot mit ca. 5,5 m Länge. Lieber Außen- oder Innenborder? Mich@el Motoren und Antriebstechnik 50 26.03.2004 18:38
Kajüte d.h. Toilettenraum von außen mit Edelstahl verkleiden mr-friend Technik-Talk 4 05.05.2003 11:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.