![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Wir sind hier in Griechenland und machen uns mit unserer Island Packet 29 vertraut, die wir im Winter gekauft haben. Jetzt haben wir ein Problem mit unserer Starterbatterie. Wenn wir über die Batterie 1 starten, springt der Motor an. Er läuft ca. eine halbe Minute einwandfrei, dann ertönt ein hohes lautes Sirrgeräusch. Dieses Geräusch kommt aus der Lichtmaschinenecke. Ganz genau können wir es nicht lokalisieren. Wir schalten dann den Motor ab, um nicht eine Beschädigung zu riskieren. Starten wir mit der Verbraucherbatterie oder mit der Einstellung ( All , also 1 und 2) läuft der Motor einwandfrei und das Geräusch taucht nicht auf. Auch die Ladespannung an der Starterbatterie ist, je nachdem, ob wir auf der Starterbatterie oder der Verbraucherbatterie gestartet haben, sehr unterschiedlich ( 18,5 V bzw. 13,8 V). Alle Batterien sind von 2016 und zeigen gute Spannung. Hat jemand eine Idee? Das wäre super! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hat das Boot einen Motor und eine Lichtmaschine??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, es ist ein Yanmar mit Lichtmaschine.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok, die 18,5 Volt machen mich stutzig.
Ich tippe mal das irgendwie die beiden Batterien in Reihe geschaltet sind und dann an den 24V wieder was in Reihe. Somit könnten die 18,5 Volt zustande kommen. 18,5 ist ja ne recht große Überspannung. Somit warnt ein Pipser. Ich weiß ist abenteuerlich. Nen Verdrahtungsproblem ist es auf jeden Fall. Kann man glaube ich ohne einen Elektriker vor Ort nicht lösen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
wenn man mal alles weg lässt, könnte das laute Sirren aus der Lichtmaschinenecke auch bedeuten, dass einfach nur der Keilriemen durch rutscht auf Grund unterschiedlicher Stromaufnahme der Batterien beim um bzw. zusammenschalten, also erst mal gucken, ob Riemen straff genug,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, Dieter. Die Keilriemen Spannung ist o.k.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uli!
Ja, im nächsten größeren Hafen suchen wir uns einen Elektriker. Machen die 18,5 V die Batterie denn kaputt? Gruß Hella 2020 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Batterie und alles andere.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke für deine Info, dann muss da der Profi ran!
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Du schriebst doch das auf er einen Batterie 18,5 Volt sind und auf der anderen 12,xx. Ihr fahrt aber jetzt auf der 12-Voltbatterie??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
In Gythion hatten wir einen Elektriker an Bord. Resultat: 2 Batterien tot und eine Batterie fast am Ende. Wir haben drei neue Batterien und das hohe Sirrgeräusch ist verschwunden. Die hohe Ladespannung hat den Motorraumlüfter so hoch drehen lassen.
Das Problem ist nun gelöst, nochmals schönen Dank!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorelektrik (Anlasser und LiMa trennen) | Michi 59 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.08.2010 19:40 |
mercruiser Motorelektrik updaten... | GrunAIR | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 01.04.2010 22:24 |
Motorelektrik 4,3lx | msx4you | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.07.2005 16:27 |
Motorelektrik | Marie Brizard | Technik-Talk | 0 | 02.05.2005 19:52 |
kurz vorm Hafen Motorelektrik tot ... | Ray | Technik-Talk | 24 | 09.06.2004 20:28 |