boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2020, 21:05
Holsteiner2019 Holsteiner2019 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2019
Ort: Ostholstein
Beiträge: 30
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Höhe eurer Gespanne

Moin aus dem Norden.

Ich bin gerade dabei, meine Einfahrt zu erweitern wo dann irgendwann ein Boot stehen soll. Das ganze soll auch überdacht werden.
Ich würde gerne wissen, welche Höhe ich in etwa einplanen muss da ich noch kein eigenes Boot besitze. Es soll nur zum unterstellen dienen und allzu hoch darf es auch nicht werden, wird ja keine Scheune

Es soll später sowas in der Art angeschafft werden (21"):

Danke und viele Grüße,
Thomas
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2020, 21:19
Benutzerbild von nigrolineatus
nigrolineatus nigrolineatus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 411
Boot: Viper 243 4.3 MPI
323 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich habe sowas mal für eine Hellwig Milos V630 geplant. Da waren 250 cm Durchfahrthöhe das absolute Minimum.
Wenn Du etwas flexibler sein willst würde ich min. 270 cm einplanen. Auch ist es sicher von Vorteil, wenn man das Boot dann noch betreten kann.

Viele Grüße

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2020, 21:37
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Bowrider, 29 ft, mit nicht legbarem Geräteträger, auf Trailer --> 4,0 m Durchfahrthöhe
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2020, 21:58
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Luft nach oben ist nie verkehrt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2020, 22:02
Holsteiner2019 Holsteiner2019 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2019
Ort: Ostholstein
Beiträge: 30
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Stimmt, mehr ist immer besser, aber mehr als 3m wäre nur schwierig realisierbar...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2020, 22:03
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holsteiner2019 Beitrag anzeigen
Stimmt, mehr ist immer besser, aber mehr als 3m wäre nur schwierig realisierbar...

Dann achte auf einen demontierbaren Geräteträger.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.06.2020, 22:16
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.444 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Mein Gespann ist 296 cm hoch. Bin froh, dass ich seinerzeit eine Durchfahrt von 3 m gemacht habe.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2020, 23:18
gninneh gninneh ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 945
Boot: Sealine 200
4.231 Danke in 1.109 Beiträgen
Standard

ca. 3,20m mit stehendem Geräteträger, ca. 2,45 mit liegendem Geräteträger.
Kommt mir aber irgendwie immer höher vor wenn ich daneben stehe. Liegt aber vielleicht auch daran, dass der Trailer grad etwas aufgebockt ist
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.06.2020, 23:56
sebastian86 sebastian86 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 48
Boot: Searay 215EC
47 Danke in 21 Beiträgen
Standard

ca 3,80 mit fest installierten Biminis...da es ein Trailerboot ist und nur ins Wasser kommt, wenn die Bedingungen passen, ist es nicht geplant, die Dinger jedes Mal zu demontieren...

Wir bauen grade das Hallentor deswegen um
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.06.2020, 09:19
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 947
Boot: Doriff 660
935 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Mit meiner Doriff 660 (21 ft) und aufgebauter Persenning (bleibt immer aufgebaut, da gleichzeitig Bimini) bin ich auf 3,20m.

Gruß Ronald
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.06.2020, 09:40
Benutzerbild von Benni1305
Benni1305 Benni1305 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.03.2020
Ort: Braunschweig
Beiträge: 80
Boot: Merry Fisher 695 Serie2
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Moin,

ich rechne bei unserer Merry Fisher auf Trailer mit einer ungefähren Höhe von etwa 3,30m. Unsere extra angemietete XXL Garage hat eine Durchfahrtshöhe von 3,50m.
__________________
Gruß, Benni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.06.2020, 10:05
Benutzerbild von stefgra
stefgra stefgra ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 362
Boot: Saver 750 Cabin
337 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Unsere hat auf dem Trailer bis OK Geräteträger (nicht klappbar) 3,60m.....
__________________
-----------------------------------
Liebe Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.06.2020, 09:32
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Meine Galeon 777 benötigt mit Träger 3,80 m, wenn die Antenne drauf bleibt sind es sogar 4,80 m.

Denk daran, dass du vermutlich auch unter dem Dach noch im Boot arbeiten oder Dich bewegen willst. Stehhöhe vom Bootsboden bis zur Decke ist dann sehr angenehm.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.06.2020, 09:40
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Der TE plant doch eine Cuddycabin oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich brauch für meine Maxum 2100 SC, Bj 97 ca 265 cm Durchfahrtshöhe.
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.06.2020, 10:47
Holsteiner2019 Holsteiner2019 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2019
Ort: Ostholstein
Beiträge: 30
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vbh_m Beitrag anzeigen
Der TE plant doch eine Cuddycabin oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich brauch für meine Maxum 2100 SC, Bj 97 ca 265 cm Durchfahrtshöhe.
Das klingt deutlich beruhigender

Wie gesagt, alles über 3m würde baurechtliche Probleme mit sich bringen...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.06.2020, 14:09
dampf21067 dampf21067 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Sauerland
Beiträge: 416
Boot: Bayliner 2255 CS 4,3MPI
247 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Meine Bayliner 2255cs hat Ok 2,82m .
Martin
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.06.2020, 14:15
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Im Straßenverkehr ist eh nur eine Gesamthöhe von 4 Meter erlaubt....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist angekuppelt........Zeigt eure Gespanne derausdemnorden Kleinkreuzer und Trailerboote 4146 07.06.2024 06:28
Überholverbot für Gespanne auf Brennerautobahn abschaffen-weil sich keiner dran hält weman Kein Boot 16 05.09.2011 08:46
Regeln für Gespanne in Italien? TomHH Mittelmeer und seine Reviere 6 04.07.2008 21:34
Frage: Höchstgeschwindigkeit in Österreich für Gespanne chris-b Woanders 8 09.06.2006 19:03
Fahrverbot für Trailer-Gespanne? Tilo Allgemeines zum Boot 32 15.07.2003 07:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.