boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2020, 10:58
Neomacross Neomacross ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2020
Beiträge: 14
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Freiheitsfieber erwischt..........Seeromantik ??

.......Ahoi....sagt man hier glaube ich

Infiziert von ehemaligen Urlauben auf See ( Thailand von Insel zu Insel ) und durch einen guten Freund der auch segelt habe ich mich (pünktlich mit der Neujahrsenergie) entschlossen einen Bootsführerschein zu machen.

Da ich Selbstsändig bin habe ich wenig zeit und werde vermutlich Online mich auf die Prüfung vorbereiten.

Segelschein.de scheint mir die richtige Wahl zu sein.

Ich möchte dort den SBF / See und SKS für die Segelei machen.

Da ich aus dem Sauerland ( Meinerzhagen ) komme suche ich gerade eine Bootsschule wo ich die Prüfung ablegen kann.

Für den SKS Segelschein brauche ich auch noch 300 Meilen Praxis.
Hat da jemand einen Tipp für mich wo ich im Sauerland oder auch Ruhrgebiet mich dafür günstig anmelden kann ?




Da ich gerade Feuer und Flamme bin und die Rosarote Brille aufhabe frage ich mich ob diese Gefühl von Freiheit und Seeromantik auch für mich in der Praxis zum tragen kommt. Natürlich kann mir da keiner einen Tipp geben. Aber habt ihr es schonmal bereut ?

Mein Traum ist es wenn ich in ca 1-2 Jahren mehr Zeit habe einen längere Reise zu unternehmen.
Mit einen Boot das ich Charter oder Kaufe...muss ich mir noch überlegen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2020, 11:08
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.379 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Wenn Wuppertal nicht zu weit ist hätte ich da was für dich.
Ich war such selbstständig und konnte nicht viel Zeit opfern und bin mit der Fahrschule gut zum Ziel gekommen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.01.2020, 11:09
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Ich würde Gleich beide SBF machen, also auch binnen. Ist von der Praktischen Prüfung kein unterschied. Die Meilen kann man gut auf Touren auf der Ostsee machen. Selber mal ein Boot mit Skipper chartern, oder dort auch einen SKS Kurs buchen, dann hat man die Meilen schnell zusammen. Den SKS Theorie Teil klappt auch im Selbststudium. Die Navigation muss man oft üben um da schnell genug zu sein, da ist die Zeit die Herausforderung
Bei See solltest du auch die Funkscheine machen, die Segelboote zum Chartern sind meist mit Funk ausgerüstet
__________________
Gruß
Jörg

Geändert von Der mit dem Boot tanzt (02.01.2020 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.01.2020, 11:30
Neomacross Neomacross ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2020
Beiträge: 14
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok....also SBF Binnen machen obwohl ich nur auf See möchte ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.01.2020, 11:37
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Wenn man dabei ist, ist es doch kaum mehr Aufwand, und du bist Flexibler wenn des mal weiter die Flüsse hinauf geht. Wer weiß was die Zukunft bringt, auf Flussfahrten können Spaß machen oder du willst mal zum Mittelmeer über die Flüsse und Kanäle
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.01.2020, 12:51
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neomacross Beitrag anzeigen
Ok....also SBF Binnen machen obwohl ich nur auf See möchte ?
Wenn Du irgendwann zum Beispiel bei Dreckswetter von Lübeck nach Hamburg möchtest ist der Binnenschein praktisch, Du kannst über die Kanäle fahren.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.01.2020, 13:08
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.474
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.254 Danke in 1.287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neomacross Beitrag anzeigen
.......Ahoi...

Ich möchte dort den SBF / See und SKS für die Segelei machen.
Ahoi, mach erst SBF See, der binnen ist dann nur eine Zusatzprüfung mit Theorie.SKS später.. wenn du den dann noch als notwendig betrachtest mach ihn wenn du 300sm zusammen hast. Also Logbuch führen!

Ich war öfters in der Andamensee mit Motorboot unterwegs von Insel zu Insel bis runter nach Langkawi und auch raus aus offene Wasser zum Tauchen. Verstehe deine rosa Brille absolut.

Ich war dort auch einmal mit Kanu unterwegs von Koh Ngai nach Koh Mook zur Emerald Cave und zurück. echtes Abenteuer und wir hatten die Emerald Cave für uns alleine... (kann den Spot nur empfehlen, aber fahrt nicht mit dem Kanu in die Höhle, macht an der Leine fest und schwimmt rein). War schon mehrmals da, jedesmal ein Highlight.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.01.2020, 14:35
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.094
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.880 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neomacross Beitrag anzeigen
Da ich Selbstsändig bin habe ich wenig zeit und werde vermutlich Online mich auf die Prüfung vorbereiten.
Wenn es rein online ohne Schule machen möchtest schau die mal wwww.Wassersport-Akademie.org an.

Zitat:
Zitat von Neomacross Beitrag anzeigen
Da ich aus dem Sauerland ( Meinerzhagen ) komme suche ich gerade eine Bootsschule wo ich die Prüfung ablegen kann.
Unter
https://www.sportbootfuehrerscheine....se/rhein-ruhr/

findest Du alle Prüfungsorte und Prüfungstermine bei denen in der Regel auch "externe" Prüflinge zugelassen werden. Näheres kannst Du direkt mit dem PA ausmachen.

Wenn Du dann SBF See und evtl. Binnen hast geht es mit dem SKS weiter.

Natülich kannst Du auch direkt für den SKS lernen, der See-Stoff ist da eh mit drin. Die 300 SM brauchst Du wenn Du für den SKS die letzte Teilprüfung absolvierst.

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.01.2020, 14:56
sebbij sebbij ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2018
Ort: 484xx
Beiträge: 628
Boot: Flyer 550 von 2012 ,135 PS Honda
613 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Ich habe beide Scheine online in 11 Tagen mit Rolf Dreyer gemacht ... absolut ohne Vorkenntnisse, einmal ein paar Tage richtig reinhängen und gut is.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist jemand aus dem BF erwischt worden? VirginWood Allgemeines zum Boot 61 09.10.2007 20:09
Strafe wenn erwischt mit "schnellem boot"? Runn3rPJ Allgemeines zum Boot 42 11.01.2007 07:53
Reriker mit 1,2 Tonnen Kokain erwischt michav8 Kein Boot 5 13.04.2006 17:38
Borasturm in HR (Mein Boot hats leicht erwischt) Chrisssi Allgemeines zum Boot 23 24.10.2005 15:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.