boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2019, 17:43
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard Motor wird heiß, mercruiser 5,7 l...

Kühlungsproblem, impeller ist neu, wasserpumpe am Motor auch in Ordnung.
Der impeller fördert Wasser und die wasserpumpe am Motor auch.
Krümmer und Knie kann man leicht durchblasen. Jemand eine Idee?

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2019, 17:52
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Stinken die Auspuffgummis oder kann man Sie noch anfassen ?
Bleibt der Schlauch von der Impellerpumpe der ans Thermostatgehäuse geht, kalt ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2019, 17:59
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Stinken die Auspuffgummis oder kann man Sie noch anfassen ?
Bleibt der Schlauch von der Impellerpumpe der ans Thermostatgehäuse geht, kalt ?
Nein da stinkt nix so weit ließ ich es kommen.
Schlauch ist kalt.

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2019, 18:02
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Mit einem neuen Thermostaten bzw. ohne diesen schon probiert ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2019, 18:04
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Mit einem neuen Thermostaten bzw. ohne diesen schon probiert ?
Keins drin...

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2019, 18:16
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Wenn ein 1K. Motor ohne Thermostat heiß wird und der Schlauch vom Impeller die Seewassertemperatur hat, dann könnte eine Kopfdichtung in Richtung Kühlkreislauf undicht sein und dort Gegendruck einbringen, so das sich kein Kreislauf bildet.
Nur mal so als Annahme.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.06.2019, 18:28
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Wenn ein 1K. Motor ohne Thermostat heiß wird und der Schlauch vom Impeller die Seewassertemperatur hat, dann könnte eine Kopfdichtung in Richtung Kühlkreislauf undicht sein und dort Gegendruck einbringen, so das sich kein Kreislauf bildet.

Nur mal so als Annahme.
Das hoffe und glaube ich nicht da es jetzt direkt nach dem Winter ist.

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.06.2019, 18:37
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Und den Geber bzw. die Anzeige kannst du als Fehlerquelle ausschließen ?
In welcher Zeit und wie heiß wird er ?
Wie lange und mit welcher Drehzahl kannst du fahren bis die Auspuffknies und die Auspuffgummis nicht mehr zu berühren sind ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.06.2019, 18:53
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Und den Geber bzw. die Anzeige kannst du als Fehlerquelle ausschließen ?
In welcher Zeit und wie heiß wird er ?
Wie lange und mit welcher Drehzahl kannst du fahren bis die Auspuffknies und die Auspuffgummis nicht mehr zu berühren sind ?
Die Anzeige ist ok.
Sowie ich auf gleitfahrt gehe geht er in Richtung 100°. Im Stand ohne Gang bleibt er bei 65.
Aber sobald ich fahr steigt die Temperatur.

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.06.2019, 20:51
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.027 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Reden wir von °C oder Fahrenheit?

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.06.2019, 20:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

früher hat man gesagt, entweder geht nicht genug Wasser durch oder es wird zu wenig angesaugt
kannst den Wasserschlauch mal gegen einen transparenten tauschen, dann könnte man sehen ob da wirklich nur Wasser kommt, oder auch Luft und Abgase
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.06.2019, 20:56
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Welcher Antrieb Gen1?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.06.2019, 21:03
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Reden wir von °C oder Fahrenheit?

LG Michael
Von Grad...

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.06.2019, 21:03
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Welcher Antrieb Gen1?



Gruß Mani
Gen. I

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.06.2019, 21:05
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Wasser kommt im stand Gas meiner Meinung nach gut.
Ich bin der Meinung er wird es vielleicht nicht los, Thema Abgasklappen???

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.06.2019, 21:19
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Prüfe mal den Steg neben der Impellerpumpe im Unterwasserteil.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.06.2019, 14:26
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Prüfe mal den Steg neben der Impellerpumpe im Unterwasserteil.



Gruß Mani
Ist doch gen. I...

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.06.2019, 14:28
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Die klappen waren noch da. Die auf der steuerbord Seite war verschmort...
Daraufhin Knie runter genommen zum reinsehen. Sieht meiner Meinung nach gut aus.

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.06.2019, 14:41
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

.....

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.06.2019, 14:43
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

....

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.06.2019, 15:13
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

...

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.06.2019, 16:24
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Wenn ich den Schlauch der vom impeller kommt zusammen drücke fühlt er sich an als wären blasen drin...
Woher sollen die denn kommen???

Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.06.2019, 17:46
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Und er ist etwa 30° warm.
Der See hat vielleicht 20° oder so.
Woher kommen die gefühlten blasen und die Temperatur?
Beim gen. I ist doch nicht so ein gummisteg im uwt der die Abgase draußen halten soll..


Gesendet von meinem G3421 mit Tapatalk
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.06.2019, 18:00
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.027 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Und er ist etwa 30° warm.
Der See hat vielleicht 20° oder so.
Woher kommen die gefühlten blasen und die Temperatur?
Wenn der Impeller zu wenig Wasserdruck bringt strömen Abgase zurück in die Schläuche und dann ist das so.

Darum schau das der Impeller ordentlich fördert wenn Du den Schlauch der vom Impeller kommt abziehst muß dort ordentlich Wasser rausspritzen!

Der Wasserdruck muss so hoch sein das er gegen den Abgasdruck und die Wassersäule von Außen ankommt.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.06.2019, 18:11
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Auf meine Frage zur Temperatur des Schlauches vom Impeller im Betrag 2 schriebst du er bliebe kalt.....nun aber hat er ca. 10 ° mehr als das Seewasser

Ich vermute nun eine zu geringe Fördermenge des Impellers
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor wird zu heiß Mercruiser 496 MAG V8Liebhaber Motoren und Antriebstechnik 5 17.06.2017 12:33
Motor wird heiß Marcus H Motoren und Antriebstechnik 19 29.05.2007 19:54
Hilfe, Motor wird zu heiß MBMueller Motoren und Antriebstechnik 5 15.04.2007 18:47
Motor wird bei hoher Drehzahl zu heiß! Peter Richter Motoren und Antriebstechnik 4 06.08.2002 17:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.