![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen, ich habe ein kleines Problem. Es geht um eine Hellwig Poros. Verbaut ist ein 25 PS Mercury 4Takt. Mein Problem ist das ab Übergang zu Gleitfahrt ab mittleren Drehzahlbereich die Motorvibration dermaßen auf den Rumpf übertragen wird , das ich in Gleitfahrt immer ein starkes Brummen im kompletten Rumpf habe. Bei Marschfahrt , so 10-12 KmH besteht dieses Problem nicht. Hatte das Problem hier schon mal einer oder weiß einer was das sein könnte? L.G. Jano
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du deinen Motor trimmen,kommt ev. daher?
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist ohne Powertrimm. Meinst Du wenn ich die Trimmung manuell eine Stufe verändere könnte das was bringen? L.G. Jano
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kontrolliere mal deine Schraube. Unwucht überträgt sich auf den Rumpf.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub auch, das da wahrscheinlich eine Unwucht vom Propeller im Spiel ist. Oder der Motor ist an einer Stelle locker und überträgt bei bestimmter Drehzahl die Vibration.
Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nee, locker ist der Motor nicht. Frisch verbolzt. Wie prüf ich denn ob der Propeller rund läuft? Äußerlich hat er keine Schäden.🤷*♂️L.G. Jano
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jano,
Vllt ist dein Lager der Propellerwelle ausgeschlagen. Etwas Axialspiel ist normal aber fühlbares Radialspiel sollte dort nicht vorhanden sein. Eine Propellerunwucht bekommst du nicht rausgefunden. LG Micha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Welle hat kein Spiel und der Propeller ist augenscheinlich unbeschädigt. L.G. Jano
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal nach deinen Silentblöcken/Gummilagerung...ob locker,weich oder ausgeschlagen...und nach den Gleitbüchsen zwischen Lenkschaft und Bracket.
Glück Auf ! Gunar |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot im Wasser ist dann gib mal Gas wenn kein Gang drin ist.
So kannst du feststellen ob es vom Prop. oder Getriebe kommt, oder sonst was ist.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Wir sind ein Forum und nicht Google. Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie überträgt man ein konkaves mass | Rodney291 | Restaurationen | 21 | 30.10.2015 11:36 |
starke Motorvibration ab 3.000 Umdrehungen | Skippy68 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.08.2014 15:22 |
Rennboot Rumpf / Offshore Rumpf welcher Typ ? | michav8 | Allgemeines zum Boot | 17 | 18.11.2011 23:11 |
220V Landanschluß, Schutzleiter an Rumpf, Aufbau Gleichstromnetz mit Masse an Rumpf | JulianBuss | Technik-Talk | 21 | 28.02.2011 16:57 |
Motorvibration | verputzi | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 15.05.2009 08:42 |