boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2019, 16:29
Tn1692 Tn1692 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.12.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trailer federt nicht mehr

Moin habe folgendes Problem.
Ich habe bei mir die Achse weiter nach vorne versetzt aufgrund zu hoher Stützlast. Nach dem Zusammenbau und anschließender Probefahrt viel auf das selbst bei kleinen Unebenheiten oder Kanten auf straßen der trailer wenig bis gar nicht mehr federt und der ziemlich deutliche schläge selbst aufs boot überträgt.
Was könnte der Grund sein oder ist das normal ?
Hatte die Achsstoßdämpfer in Verdacht die lassen sich ziemlich einfach aus und wieder zusammendrücken . Der trailer ist ein Marlin Bt 1000 mit einer Knott Achse 100 km/H Zulassung.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2019, 16:34
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.051
Boot: Sprint 370 Karl Class
831 Danke in 484 Beiträgen
Standard

Hast du mal gewogen was dein Hänger mit Boot wiegt. Evtl. Ist die Ursache dann schon gefunden.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.04.2019, 17:41
Thomka Thomka ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.12.2016
Ort: Celle an der Aller - Niedersachsen
Beiträge: 346
Boot: Cytra 31 kruiser
768 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Wenn die Stützlast vorher höher war und die Achse demzufolge nach vorne versetzt wurde, hat die Hängerkupplung weniger Last, wobei das Bootsgewicht aber nun auf die Achse drückt. Das könnte eine Erklärung sein.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.04.2019, 18:15
Tn1692 Tn1692 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.12.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das Gesamtgewicht boot mit trailer ist ca 800kg. Die Stützlast war vorher 110kg und jetzt um die 50 KG.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.04.2019, 19:26
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Wie alt ist denn der Trailer ?

Irgendwann setzen sich die Gummifedern, dann federt da nichts mehr.

Mag sein, dass das schon lange so war, man das aber jetzt durch die andere Gewichtsverteilung jetzt merkt.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.04.2019, 20:14
Tn1692 Tn1692 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.12.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der trailer ist gerade mal 6 Monate alt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.04.2019, 20:18
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Bitte ein streng seitliches Bild vom angekuppelten Gespann inklusive Ladung zeigen.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.04.2019, 20:27
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.051
Boot: Sprint 370 Karl Class
831 Danke in 484 Beiträgen
Standard

Wenn die Stützlast 50 kg weniger ist, so sind 50 kg mehr auf der Achse. Dann kommt noch die Physik mit einem größeren Hebel durch mehr Überhang dazu.
Die 800 kg sind geschätzt und nicht gewogen.
Ohne das genaue Gewicht zu kennen sind alles nur Mutmaßungen bringen meiner Meinung nichts.
Du wirst um wiegen nicht drum rum kommen.
Wen der Trailer erst 6 Monate alt ist wirst du wohl mit deinem Händler sprechen müssen.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.04.2019, 20:37
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Passt eigentlich das Boot zum Trailer?
Ist das Boot richtig auf dem Trailer?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.04.2019, 20:39
Tn1692 Tn1692 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.12.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So war noch eben mit dem Gespann auf der waage 835kg gesamt.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.04.2019, 20:47
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Das ist alles Glaskugel, so lange wir die Geometrie nicht kennen. Deswegen #7.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.04.2019, 20:56
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tn1692 Beitrag anzeigen
So war noch eben mit dem Gespann auf der waage 835kg gesamt.
Da würden rechnerisch 33 kg Stützlast ausreichen (4 %).
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.04.2019, 21:00
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Noch mal ein Gedanke in eine andere Richtung.

Habt Ihr beim Umsetzen der Achse die Bremszüge angefasst?
Könnten das harte Einfedern eher ein frühzeitiges Einbremsen sein und der Hänger deswegen rucken?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.04.2019, 21:13
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Noch ne Frage:
Warum Achse versetzen? Hätte es nicht gelangt, das Boot und Winde/Stütze wenige cm nach hinten zu versetzen?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.04.2019, 21:34
Tn1692 Tn1692 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.12.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nein leider nicht das boot stand vorher schon ziemlich weit über. Zudem ist noch eine elektrische .Winde Plus Batterie vorne drauf gekommen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.04.2019, 21:47
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.683 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Boot versetzen ist normal der falsche Weg, da das Boot relativ zum Rahmen liegt (Spiegel auf der letzten Rolle).
Zur Stützlasteinstellung ist es schon richtig die Achse zu verschieben.
Da die Achse nach vorne kam, ist das Bremsgestänge jetzt eher zu lang als zu kurz. Er bremst also gar nicht mehr und knallt in den Auflauf, wenn das nicht mit verstellt wurde.
Die Dämpfer dämpfen nur, die Federung sollte davon unbeeindruckt sein.
Und nach nur 6 Monaten ist das Ding ja quasi neu.
Irgendwie komisch, das Problem.
Schlägt das vielleicht irgendwo irgendwie mechanisch an? An einer Traverse oder so?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.04.2019, 22:11
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Achse/Dämpfer/Bremse falsch montiert.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.04.2019, 23:24
Tn1692 Tn1692 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.12.2018
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bremsgestänge usw hab ich natürlich neu angepasst . Das tritt auch nur auf bei normaler Fahrt und nicht bei Bremsen. Leichte Löcher oder Unebenheiten übertragen sich sofort auf den trailer/das boot . Viel hab ich das vorher nicht so wahrgenommen und vill ist das ja normal �� .
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.04.2019, 08:45
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Moin,

835 kg gewogen,

wieviel Zlgg hat der Trailer.
Die Federung ist ja normalerweise auf das max Gewicht "eingestellt".
Deswegen "hüpft" ein leerer Trailer ja auch mehr als ein beladener.
Wenn man also zB eine 1500kg Trailer mit nur 835kg fährt ist die Federung recht hart.


Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.04.2019, 08:54
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Moin,

835 kg gewogen,

wieviel Zlgg hat der Trailer.
Die Federung ist ja normalerweise auf das max Gewicht "eingestellt".
Deswegen "hüpft" ein leerer Trailer ja auch mehr als ein beladener.
Wenn man also zB eine 1500kg Trailer mit nur 835kg fährt ist die Federung recht hart.


Torsten

Guckst Du #1 ...

Marlin Bt 1000
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anzeigen plötzlich keinen Strom mehr Motor startet nicht mehr Phönix77 Technik-Talk 22 06.08.2018 18:39
Bilanz 2014: Mehr Boote in Brandenburg, aber nicht mehr Unfälle Pianist Deutschland 9 10.11.2014 19:52
Ich weiss nicht mehr weiter.... - Motor Mercruiser 5.0 LX läuft nicht Piepe Motoren und Antriebstechnik 72 24.05.2010 20:41
KNOTT Achse GB17 federt sie oder federt sie nicht. rascala17fm Technik-Talk 7 04.10.2008 17:45
Hilfe Tandemtrailer federt nicht ! falco Kleinkreuzer und Trailerboote 27 08.06.2007 09:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.